Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

So... 2 Wochen sind nun rum und ich kann ihn wieder holen morgen. Das Thema auslaufender Wischwasserbehälter ist wohl ein größerer Pumafall ohne kurzfristige Lösung. Da arbeitet die Fachabteilung Grad dran. (Wohl konstruktiv) der Rest ist angeblich fertig und das Auto ein paar Gramm schwerer Dank diverser Filze 😃
Drückt mir Mal die Daumen...
 
Die genaue Mittelstellung des Lenkrades geht nur über die Spurstangen.
Lenkrad in Mittelstellung bringen, so arretieren und dann die Spur neu einstellen, und dann sollte es passen.
Ist zwar aufwendig so, aber nur so geht das wenn man es richtig machen will.
Mein Lenkrad beim M40i stand auch auf 11h58, also auch leicht links. Zunächst sagte der Servicemeister auch, dass vermessen werden muss. Nix ab und eine Verzahnung weiter wieder ran, geht heut nicht mehr. Gelöst wurde es dann einfacher, kann wohl softwareseitig korrigiert werden. Meines steht jetzt genau auf 12h.

Dazu hing mein Endrohr rechts 6mm tiefer als links. Lösung war, Auspuff vorn lösen, leicht drehen und dann wieder festziehen. Hier gab es seitens Mch. keinen Reparaturvorschlag, hat mein Freundlicher so gelöst. Alternativ hätte ich aber einen neuen Endschalldämpfer lt. Mch. erhalten können. Wär aber glaube ich mit Schweissarbeiten verbunden gewesen. Jetzt passt es aber perfekt.
 
  • Like
Reaktionen: JML
Wollte mal eine Frage reinschmeißen:
Hat jemand mit dem Update auf V.60 noch mal Verbindungsabbrüche mit CarPlay gehabt, oder ist es mit dem Update tatsächlich ok?
 
Wollte mal eine Frage reinschmeißen:
Hat jemand mit dem Update auf V.60 noch mal Verbindungsabbrüche mit CarPlay gehabt, oder ist es mit dem Update tatsächlich ok?

Bisher ok. Gestern abgeholt und mehrmals gefahren mit längeren und kürzeren Pausen dazwischen. Handy hat sich jedes Mal anstandslos wieder verbunden. Ich werde es beobachten ;)
 
Naja, mittlerweile ist diese Version aber auch veraltet. Die neuen Fahrzeuge haben doch eine 07/2019 Version, wo auch Spotify enthalten ist. Ich hoffe mal, dass ich diese demnächst bekomme.
 
Naja, mittlerweile ist diese Version aber auch veraltet. Die neuen Fahrzeuge haben doch eine 07/2019 Version, wo auch Spotify enthalten ist. Ich hoffe mal, dass ich diese demnächst bekomme.

Wieso haben die eigentlich OTA-Updates verbaut, wenn sie es nicht verwenden und die Kundschaft in die Werkstätten müssen? :mad:
 
Naja, mittlerweile ist diese Version aber auch veraltet. Die neuen Fahrzeuge haben doch eine 07/2019 Version, wo auch Spotify enthalten ist. Ich hoffe mal, dass ich diese demnächst bekomme.

Das müsste sie ja glaub ich sein. 07/2019.60 heißt die.

Korrektur: 07/2019.39 (siehe Foto)IMG_08082019222640.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe mir jetzt die Probleme des G29 alle durchgelesen und bin "fast"zum Entschluß gekommen, ich kauf mir doch keinen Z4 mehr.
Mein SLC macht überhaupt keinen Ärger und das Sondermodell des SLC "Finale Edition" wird mein Nächster und letzter Roadster, bevor ich mich von"Offenen" Autos verabschiede.
 
Hallo

Ich habe mir jetzt die Probleme des G29 alle durchgelesen und bin "fast"zum Entschluß gekommen, ich kauf mir doch keinen Z4 mehr.
Mein SLC macht überhaupt keinen Ärger und das Sondermodell des SLC "Finale Edition" wird mein Nächster und letzter Roadster, bevor ich mich von"Offenen" Autos verabschiede.
Sicherlich eine weise Entscheidung - viel Freude und Spaß mit dem SLC!
 
Hallo
Ich habe mir jetzt die Probleme des G29 alle durchgelesen und bin "fast"zum Entschluß gekommen, ich kauf mir doch keinen Z4 mehr.
Mein SLC macht überhaupt keinen Ärger und das Sondermodell des SLC "Finale Edition" wird mein Nächster und letzter Roadster, bevor ich mich von"Offenen" Autos verabschiede.

....... schau mal ins Mercedesforum, da gibt es jede Menge SLC-Probleme.
Das ist überall gleich. Die 99% User, die keine Probleme haben melden sich nicht. Ich gehöre auch dazu
 
....... schau mal ins Mercedesforum, da gibt es jede Menge SLC-Probleme.
Das ist überall gleich. Die 99% User, die keine Probleme haben melden sich nicht. Ich gehöre auch dazu

Klaus, das mag schon sein, aber ich gehe von meinem aktuellem Fz aus und das ist sehr unproblematisch, wobei ich das beim G29 nicht sagen kann. Es ist schon richtig, das sich diejenigen selten zu Wort melden wo alles in "Grünen Bereich" ist.

Wobei ich sagen muß, dass das Stoffdach beim G29 nicht das ist, was ich mir
erhofft hatte (Faltenbildung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann scheint das die aktuelle zu sein. Im Spotify-Thread war jemand mit 07/2019.30 und hatte den Z4 noch nicht lange. Ist das von dir? Hast du Spotify im Menüpunkt?
Den Spotify Punkt im Media Menü habe ich, allerdings ist beim Raufdrücken nichts passiert. Hab da nicht weiter rumprobiert, da ich eh über Apple Music höre.

Was haben sie eigentlich zu den Geister-Wischern gesagt? Konntest du es reproduzieren?
Er kann da nichts machen, wenn ich es nicht reproduzieren kann, hat es aber aufgenommen und weitergeleitet :D Da die Kratzerchen nichts weltbewegendes sind, wäre es jetzt auch unnötiger Stress mich da noch weiter reinzusteigern. Falls es wieder auftreten sollte, kann ich mich aber noch mal melden.

Die plärrende Alarmanlage beim Komfortöffnen des Kofferraums war hingegen dem zuständigen Mechaniker bekannt.
 
Den Spotify Punkt im Media Menü habe ich, allerdings ist beim Raufdrücken nichts passiert. Hab da nicht weiter rumprobiert, da ich eh über Apple Music höre.


Er kann da nichts machen, wenn ich es nicht reproduzieren kann, hat es aber aufgenommen und weitergeleitet :D Da die Kratzerchen nichts weltbewegendes sind, wäre es jetzt auch unnötiger Stress mich da noch weiter reinzusteigern. Falls es wieder auftreten sollte, kann ich mich aber noch mal melden.

Die plärrende Alarmanlage beim Komfortöffnen des Kofferraums war hingegen dem zuständigen Mechaniker bekannt.
Das ist mal wieder typisch. Meistens kann man es nicht reproduzieren und im Fehlerspeicher ist nie was abgelegt. Mal sehen was sie bei mir sagen, schließlich hat es der Servicemeister gesehen. Den Vertretern ihrer Marke sollten sie schon Glauben schenken. Aber danke für die Info.

Also bei mir ging anfangs einmal die Alarmanlage an, als ich den Kofferraum öffnete, trat dann aber nie wieder auf.
 
Genau so sehe ich das auch 😎.
Habe null Probleme mit meinem Z4

Ja das wäre ja schlimm, wenn alle Probleme hätten. Klar gibt es auch bei Mercedes mit dem SLC und anderern Modellen gewisse Schwierigkeiten, aber bei denen aus 2017/18 sind es nur wenige Einzelfälle und meißt Bagadellsachen.
Wie gesagt, ich bin auch einer der glücklichen, der seit 18 Monaten und 26.000km keine Probeme mit diesem Auto hat. Ich denke das ist das Ergebis, dass das Modell ausgereift ist.
Der Vorgänger Z4 war auch ein super Auto und machte keinen Ärger
 
Der Vorgänger Z4 war auch ein super Auto und machte keinen Ärger
Na ja, Injektoren, HD Pumpe, undichtes DKG, Probleme mit der Dachhydraulik, und und und. Soviel zu macht keine Probleme. Da habe ich dann doch lieber die huddeleien mit Connected Drive, denn das ist nicht lebenswichtig.
 
Ja das wäre ja schlimm, wenn alle Probleme hätten. Klar gibt es auch bei Mercedes mit dem SLC und anderern Modellen gewisse Schwierigkeiten, aber bei denen aus 2017/18 sind es nur wenige Einzelfälle und meißt Bagadellsachen.
Wie gesagt, ich bin auch einer der glücklichen, der seit 18 Monaten und 26.000km keine Probeme mit diesem Auto hat. Ich denke das ist das Ergebis, dass das Modell ausgereift ist.
Der Vorgänger Z4 war auch ein super Auto und machte keinen Ärger

-Kabelbaum Defekt
-undichte Ölwanne
-geplatzte Dachhydraulik-Schläuche, die Öl im Innenraum verteilten
-Injektoren Defekt
-WaPu Defekt
-materialbedingt gerissene Felgen (Individual 19" + RFT)

All das beim E89 35I, 86.000km, 9 Jahre alt ^^
 
Na ja, Injektoren, HD Pumpe, undichtes DKG, Probleme mit der Dachhydraulik, und und und. Soviel zu macht keine Probleme. Da habe ich dann doch lieber die huddeleien mit Connected Drive, denn das ist nicht lebenswichtig.


Ich rede hier von MEINEN E89 und nicht von ANDEREN bzw. dem SLC
 
Zurück
Oben Unten