Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

CarPlay...
An sich habe ich das jetzt ans Laufen gebracht... sprich: wenn die connection dropped dann einfach wifi oder airplane mode on/off und danach steht die Verbindung einwandfrei während der verbleibenden Fahrt.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Navigation beim Nutzen von waze nicht aus dem car Lautsprecher kommt sondern durch das iphone... und wenn ich den volume Knopf betätige heißt es “no source connected”...
Ich kriege in zwei Wochen beim DME recall die neuste software aufgespielt, mal schauen ob das den Fehler beseitigt.
 
CarPlay...
An sich habe ich das jetzt ans Laufen gebracht... sprich: wenn die connection dropped dann einfach wifi oder airplane mode on/off und danach steht die Verbindung einwandfrei während der verbleibenden Fahrt.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Navigation beim Nutzen von waze nicht aus dem car Lautsprecher kommt sondern durch das iphone... und wenn ich den volume Knopf betätige heißt es “no source connected”...
Ich kriege in zwei Wochen beim DME recall die neuste software aufgespielt, mal schauen ob das den Fehler beseitigt.

Probiere mal aus, ob sich das bei "Karten" oder "Google Maps" ebenso verhält?
 
Mal was Anderes:

Ich war zum ersten Mal in der Waschstraße mit dem M40i. Anschließend stellte ich fest, dass unterhalb der Heckscheibe am Verdeck ein dunkler Fleck erschient, wie wenn dort Wasser hineingelaufen wäre. Hat hier jemand so etwas od. Ähnliches schon erlebt?

VG
Henning
 
  • Wow
Reaktionen: JML

Hmm, das ist seltsam und kann so nicht in Ordnung sein. Bei mir funzt CarPlay problemlos über die h/k Lautsprecher des Fahrzeugs - sowohl unter "Karten", wie unter "Google Maps" und Sygic...
Wie sieht es denn mit "nicht Navi" Apps aus? Funktionieren die bei Dir auch nur übers iPhone, oder laufen die wenigstens über die Fahrzeuglautsprecher?
 
Mal was Anderes:

Ich war zum ersten Mal in der Waschstraße mit dem M40i. Anschließend stellte ich fest, dass unterhalb der Heckscheibe am Verdeck ein dunkler Fleck erschient, wie wenn dort Wasser hineingelaufen wäre. Hat hier jemand so etwas od. Ähnliches schon erlebt?

VG
Henning

Nein, ich war zwar bisher nur ein einziges mal in der Waschstraße (wegen des FG-Lacks), aber da war alles trocken und da gab es auch keinen dunklen Fleck unterhalb der Heckscheibe (ich habe aber auch das Verdeck mit den Silberfäden).
 
Hmm, das ist seltsam und kann so nicht in Ordnung sein. Bei mir funzt CarPlay problemlos über die h/k Lautsprecher des Fahrzeugs - sowohl unter "Karten", wie unter "Google Maps" und Sygic...
Wie sieht es denn mit "nicht Navi" Apps aus? Funktionieren die bei Dir auch nur übers iPhone, oder laufen die wenigstens über die Fahrzeuglautsprecher?
Musik funktioniert einwandfrei.
Habe gestern rumexperimentiert: Navi geht über Autolautsprecher wenn Musik im Hintergrund läuft. Wenn nichts läuft, dann über iPhone Lautsprecher. Sollte so aber eigentlich nicht sein.
 
Musik funktioniert einwandfrei.
Habe gestern rumexperimentiert: Navi geht über Autolautsprecher wenn Musik im Hintergrund läuft. Wenn nichts läuft, dann über iPhone Lautsprecher. Sollte so aber eigentlich nicht sein.

O.k., dann liest sich das für mich, als wenn da irgend etwas mit der BT-Kopplung des iPhone mit dem Infotainment durcheinander gekommen ist - denn wenn es ein grundsätzlicher Fehler wäre, müsste dies auch permanent in allen Apps via CarPlay dann über die iPhone Lautsprecher oder übers die Fahrzeug-Lautsprecher laufen. Wie ist denn das iPhone unter Mobile Verbindungen connectiert? Wenn, würde ich da suchen und das Device ggf. löschen und neu koppeln...
 
Mir ist jetzt mehrfach - aber nicht sicher reproduzierbar - folgendes aufgefallen:

Schließt man das Verdeck, fahren die Scheiben hoch. Bliebt man auf dem Taster, fährt nur eine Scheibe dann wieder 10 cm runter.

Ist jedoch nicht immer so, daher etwas komisch dieses Verhalten.

Könnte das vielleicht ein Widerstand sein, der eben nur gelegentlich auslöst?

Könnte natürlich sein, dass bei der Hageslschadenbeseitigung die Türen falsch montiert wurden...

Gruß, Falk
 
Mir ist jetzt mehrfach - aber nicht sicher reproduzierbar - folgendes aufgefallen:

Schließt man das Verdeck, fahren die Scheiben hoch. Bliebt man auf dem Taster, fährt nur eine Scheibe dann wieder 10 cm runter.

Ist jedoch nicht immer so, daher etwas komisch dieses Verhalten.

Könnte das vielleicht ein Widerstand sein, der eben nur gelegentlich auslöst?

Könnte natürlich sein, dass bei der Hageslschadenbeseitigung die Türen falsch montiert wurden...

Gruß, Falk

...das könnte in der Tat der Einklemmschutz sein, welcher durch ein zu festes Anstoßen am Dichtungsgummi quasi ausgelöst wird. Das hatte ich auch beim E85 schon. Hirschtalg auf dem Dichtungsgummi hatte da immer Abhilfe geschaffen. Könntest ja mal antasten - aber vielleicht wurde nur alles etwas zu "straff" montiert nach der Hagelschadenbeseitigung (wenn da überhaupt an der Tür etwas verändert wurde, könnte das schon die Ursache sein).
 
Nein, ich war zwar bisher nur ein einziges mal in der Waschstraße (wegen des FG-Lacks), aber da war alles trocken und da gab es auch keinen dunklen Fleck unterhalb der Heckscheibe (ich habe aber auch das Verdeck mit den Silberfäden).

Das silberne Verdeck habe ich auch...
 
O.k., dann liest sich das für mich, als wenn da irgend etwas mit der BT-Kopplung des iPhone mit dem Infotainment durcheinander gekommen ist - denn wenn es ein grundsätzlicher Fehler wäre, müsste dies auch permanent in allen Apps via CarPlay dann über die iPhone Lautsprecher oder übers die Fahrzeug-Lautsprecher laufen. Wie ist denn das iPhone unter Mobile Verbindungen connectiert? Wenn, würde ich da suchen und das Device ggf. löschen und neu koppeln...

Gekoppelt via CarPlay. Wenn ich die neue Software aufgespielt habe, werde ich es nochmal testen und ggf neu pairen.
 
War jetzt bestimmt schon 20 mal mit dem Frozen orange in der Waschstraße. Bisher meine Flecken im Inneren. Verdeck hält auch bei Hochdruck Waschstraßen absolut dicht.
 
War jetzt bestimmt schon 20 mal mit dem Frozen orange in der Waschstraße. Bisher meine Flecken im Inneren. Verdeck hält auch bei Hochdruck Waschstraßen absolut dicht.


...ich hatte das auch nicht so verstanden, dass das Verdeck undicht wäre, sondern aussen einen ungewöhnlichen Fleck aufwies, so als ob sich das Verdeck da ungewöhnlich "vollgesogen" hat. Kann mich da natürlich irren.
 
Hat sich bei jemanden das wischblätter rubbeln verbessert?
Hallo, nur zur Info für andere die das Problem auch haben/hatten. Bei mir lag es wohl wirklich an der Werksversiegelung. Denn nach einer ausgiebigen Ausfahrt, leider auch mit """" ;-), hat sich das Rubbeln erledigt und ist vollkommen verschwunden.
 
Ich habe die Info von hier weitergeleitet und heute früh organisiert, dass ich das neue Wischergestänge noch bekomme. Laufen eh ja die 3. Garantiearbeiten gerade. Fliege gleich von Kreta heim und morgen werde ich ihn holen. Mal schauen ob dann alles passt ...
 
Ich habe die Info von hier weitergeleitet und heute früh organisiert, dass ich das neue Wischergestänge noch bekomme. Laufen eh ja die 3. Garantiearbeiten gerade. Fliege gleich von Kreta heim und morgen werde ich ihn holen. Mal schauen ob dann alles passt ...
Da würde mich interessieren ob du vorher die alten Arme hattest? Werde ja vermutlich eh neue bekommen weil die Arme ja von der Haube verunstaltet wurden.

An die Werksversiegelung glaube ich nicht, da ich auch bereits viel durch """" fuhr und auch der Servicemeister dies für unwahrscheinlich hielt
 
...ich hatte das auch nicht so verstanden, dass das Verdeck undicht wäre, sondern aussen einen ungewöhnlichen Fleck aufwies, so als ob sich das Verdeck da ungewöhnlich "vollgesogen" hat. Kann mich da natürlich irren.

Genau. Verdeck ist nicht undicht (jedenfalls habe ich davon nichts gemerkt), sondern es sieht so aus, als wäre eine Flüssigkeit (Wasser?) in eine Schicht des Verdecks gelaufen. Komisch, das. Aber es scheint ja sicher ein außergewöhnlicher Fall zu sein, zu dem es hier kaum Lösungen geben wird. Nächste Woche bin ich beim Freundlichen wegen des Software-Updates, dann sehen wir weiter.

Aber danke für Eure Antworten.

Gruß
 
So kann das vielleicht nach 10 Jahren aussehen... aber das???
Das ist gewiss keine Premium-Qualität. Ganz großer Mist!!!!
Aber es gibt ja Leute hier die meinen das man Fehler krampfhaft sucht... Bin mal gepannt wie BMW sich dazu äußert.
Sieht die andere Seite auch schon so abgescheuert aus?
 
Zurück
Oben Unten