Erste Problemchen, Kinderkrankheiten etc.

Ich würde sagen, das ist so in Ordnung. Zudem wenn es dicht ist und links wie auch rechts identisch aussieht 😏.
Bei unserem 981 sieht das ähnlich aus…
 
Es geht eher un die Passform am Glas. Das das zu sehen ist, war klar.
Anhang anzeigen 668209Anhang anzeigen 668211
Und durfte heute beim freundlichen vorstellig werden. Nach dem Anschauen hat er das auch als nicht ok empfunden. Somit am nächsten Mittwoch einen Termin.in zum wechseln der Dichtungen.
Also eher in seinen und meinen blauen Augen 👀 nicht ok.
Schau mir mal, wie das Ergebnis dann aussehen wird.
 
Moin ich habe es des öfteren das beim hochfahren des Fensters auf der Beifahrerseite der Einklemmschutz kommt,das heißt Scheibe fährt ca 5 cm vor zu wieder zurück
Ich habe schon alles sauber gemacht.
Wenn die Scheibe nass ist nach dem Waschen funktioniert es meistens.
Ich vermute das etwas schwer geht.
Kann man den Einklemmschutz über den Bmwteser beeinflussen.
Oder gibt es sonst irgendwelche Erfahrungen.
LG Andreas
 
Moin ich habe es des öfteren das beim hochfahren des Fensters auf der Beifahrerseite der Einklemmschutz kommt,das heißt Scheibe fährt ca 5 cm vor zu wieder zurück
Ich habe schon alles sauber gemacht.
Wenn die Scheibe nass ist nach dem Waschen funktioniert es meistens.
Ich vermute das etwas schwer geht.
Kann man den Einklemmschutz über den Bmwteser beeinflussen.
Oder gibt es sonst irgendwelche Erfahrungen.
LG Andreas
Bei einem anderen Z4 Model hatte ich auch so etwas.
Da schwächelte der Motor ein neuer sorgte für Abhilfe.
Aber wenn es bei dir beim nochmaligen Hochfahren schließt,würde ich so weiterfahren bis er für den neuen in Zahlung gegeben wird. ;)
 
Moin ich habe es des öfteren das beim hochfahren des Fensters auf der Beifahrerseite der Einklemmschutz kommt,das heißt Scheibe fährt ca 5 cm vor zu wieder zurück
Ich habe schon alles sauber gemacht.
Wenn die Scheibe nass ist nach dem Waschen funktioniert es meistens.
Ich vermute das etwas schwer geht.
Kann man den Einklemmschutz über den Bmwteser beeinflussen.
Oder gibt es sonst irgendwelche Erfahrungen.
LG Andreas
Die seitlichen Gummiführungen der Fenster kannst du auch schmieren. Zum Beispiel mit BMW Gummipflege. Vielleicht hilft das.
Wie alt ist das Fzg. denn?
 
Viel schlimmer finde ich die eingefrorenem Scheiben im Winter. Mit viel Mut muß man die Tür aufreissen um reinzukommen. Und dann Augen zu und Tür zuschlagen, die Scheibe kann einiges ab. Noch....
 
Hatte hier schon jemand so ein leichtes Klackern von der Vorderachse, ähnlich einem Schubruckeln? Tritt bevorzugt bei warmem Motor bzw. nach flotten Autobahnetappen auf.
 
Viel schlimmer finde ich die eingefrorenem Scheiben im Winter. Mit viel Mut muß man die Tür aufreissen um reinzukommen. Und dann Augen zu und Tür zuschlagen, die Scheibe kann einiges ab. Noch....
Physik, was willste machen? Das ist halt der Preis für rahmenlose Fensterscheiben... Augen zu und durch, die Teile können das ab.
Was bei mir meistens hilft: Enteiserspray in den Kofferraum und vor dem Einsteigen 3-4 Stöße entlang der unteren Fensterleiste. Dann kurz warten (z.B. den Rest der Scheiben einsprühen).
 
Hallo zusammen,
bei mir wird das DAB-Radio öfters unterbrochen.

Anstelle des Radio-Senders wird dann kurzzeitig „kein Empfang“ angezeigt, nach ein paar Sekunden gibt es wieder Empfang und die Musik läuft weiter.
Diese Unterbrechungen kommen manchmal häufiger vor (ca. einmal pro Song), während ich im selben Gebiet mit anderen Autos stabilen DAB-Empfang habe.

Hat jemand auch dieses Problem oder vielleicht eine Idee wie man das lösen könnte?
Vielen Dank im Voraus
 
Das Problem habe ich auch, wenn ich durch unsere kleine Stadt fahre und zwar immer an den selben Stellen im Stadtbild.

Ich wohne aber auch in der Provinz (Osterode am Harz) und habe den sporadischen Ausfall auf eine nicht genügende DAB-Senderdichte geschoben.
 
Das Problem habe ich auch, wenn ich durch unsere kleine Stadt fahre und zwar immer an den selben Stellen im Stadtbild.

Ich wohne aber auch in der Provinz (Osterode am Harz) und habe den sporadischen Ausfall auf eine nicht genügende DAB-Senderdichte geschoben.
Bei mir tippe ich auf ein Empfangsproblem des Z4.
In einem anderen Forum ist für ein ähnliches Problem bei einem X1 ein lockerer Antennenstecker als Ursache vermutet worden.
Dachte dieses Problem wäre vielleicht verbreiteter, werde bei Gelegenheit mal zu BMW fahren und dort nachfragen.
 
Bei mir tippe ich auf ein Empfangsproblem des Z4.
In einem anderen Forum ist für ein ähnliches Problem bei einem X1 ein lockerer Antennenstecker als Ursache vermutet worden.
Dachte dieses Problem wäre vielleicht verbreiteter, werde bei Gelegenheit mal zu BMW fahren und dort nachfragen.
Hatte ich bei meinem 2er GC ebenfalls monatelang immer wieder auf dem Weg zur Arbeit. Nach einem RSU war das Problem gelöst.
 
Hier am Bodensee habe ich das Problem mit dem Sender "Rock Antenne", dass er ohne DAB-Empfang komplett weg ist. Das liegt aber daran, dass der Sender über UKW hier gar nicht ausgestrahlt wird. Folglich kann auch nicht auf UKW gewechselt werden.

Vielleicht liegt es ja bei @Z_Mar auch daran ...
 
Ihr habt Probleme 😅 ich wohne in einem echten schwarzen Loch. In meinem Dorf gibt im Umkreis von 50 Metern keinen Handyempfang. Hier funktioniert nur AldiTalk. Dafür habe ich eine 600mbit Glasfaserleitung. Hier wurden Prioritäten gesetzt. 🤷🏻‍♂️
 
Na, ob sich da der Zetti lohnt. Wie weit kommst denn mit dem Glasfaseranschluss?? 😇
Die Russen nutzen doch jetzt diese Glasfaser-Drohnen, bei denen die Drohne ein Glasfaser-Kabel hinter sich her zieht und die Datenübertragung darüber stattfindet. Vielleicht ließe sich das Konzept ja für @G29er adaptieren.
 
Guten Morgen.
Ob das ein Problemchen ist, weiß ich noch nicht. Aber das ist eigentlich etwas, was unter Passgenauigkeit läuft. Meiner Meinung nach. Verkäufer meinte, das, nach Fotoansicht, dies in Ordnung wäre. Werde da aber noch vorstellig werden. Oder ist dies bei euch auch etwa so?
Hoffe, dass es zu erkennen ist.
Achso, wäre dann ein Reparaturauftrag😳Anhang anzeigen 668168Anhang anzeigen 668161Anhang anzeigen 668162Anhang anzeigen 668163Anhang anzeigen 668164Anhang anzeigen 668165Anhang anzeigen 668166Anhang anzeigen 668167
Hallo ZedBaron,

habe exakt das selbe Problem auf BFS. Dabei spring die Dichtung aus einer Fügrung raus.
Habe einen Kullanzantrag dafür gestellt,man schauen was dabei rauskommt.
Aber man kann es eindeutig sehen, wenn man das Verdeck entwas aufmacht.
Ich kann auch Bilder hier einstellen. Diesen Fehler haben sehr viele Z4s.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: HR8
Genau
habe das auf der Beifahrerseite auch nicht so glatt wie auf der Fahrerseite.

Werde ich mir beizeiten mal genauer ansehen und versuchen es zu richten.
 
Zurück
Oben Unten