Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da fällt mir ein.. ich hab derzeit ein "unbekanntes" Öl-Problem .. und hinter dieser Abdeckung zum Getriebe sifft es anscheinend auch? Simmering? Vllt tropft das Getriebe? Ich hab leider absolut keine Ahnung. Zum Thema Ölwanne haben wir ein paar Schrauben nachziehen können. Die waren etwas lose. Hoffentlich war's das.Da scheint die Kupplung auf 5 unterfüllt zu werden. Sollte das Getriebe aber eigentlich adaptieren, was es eventuell aktuell nicht macht.
Kannst ein Adaptionswerte Reset probieren.
Lies mal den Fehlerspeicher aus, wenn der Wandler zu hohen Schlupf hat, wird es abgelegt.Am Getriebe wurde bislang nichts gemacht, weil es immer perfekt gearbeitet hat. Werde erstmal beobachten, ob der Effekt nochmal auftritt.
Laut Brembo Website sind die Bremsbeläge mit der Nummer P06.013 für die E36 Baureihe, inkl. Z3 QP.Ich habe die Befürchtung das mir der Händler falsche Bremsbeläge geschickt hat.
Ich habe Bremsbeläge mit der Artikelnummer P 06 013 erhalten.
Laut Informationen von Brembo lautet die korrekte Artikelnummer P 06 025 für mein Fahrzeug.
Meine Vermutung ist, die Informationen der ebay Artikelbeschreibung waren falsch und die im Brembo Set enthaltenen Bremsbeläge passen nicht für mein Fahrzeug.
![]()
brembo BREMSSCHEIBEN 294mm + BELÄGE HINTEN passend für BMW Z4 E85 E86 + Coupe | eBay
Entdecken Sie brembo BREMSSCHEIBEN 294mm + BELÄGE HINTEN passend für BMW Z4 E85 E86 + Coupe in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.de
Das würde bedeuten das alle anderen Käufer auch die falschen Bremsbeläge erhalten haben, oder passen die Beläge doch?
Ja, deswegen bin ich ja irritiert.Laut Brembo Website sind die Bremsbeläge mit der Nummer P06.013 für die E36 Baureihe, inkl. Z3 QP.
Nach Henstedt-Ulzburg hin und umtauschen, dauert max. 2h.Ja, deswegen bin ich ja irritiert.
Es spricht alles dafür das falsch geliefert wurde und sich die anderen Käufer auch früher oder später darüber „freuen“ werden...![]()
Ja, kann mal passieren, aber dieses Bremsen-Set wird schon seit rund 6 Monaten so verkauft und der Fehler hätte inzwischen eigentlich bekannt und behoben sein müssen.Hat jemand halt die Teilenummer falsch ins System bei Händler eingegeben, kann ja mal passieren.
Ist bereits erledigt, ich bin schon gespannt wie es nun weitergeht und hoffe auf eine zeitnahe Rückmeldung.Schreibst ne Mail und schilderst denen das.
Nimm einfach mal ne Bohle und schau wie lange die Rampe sein müsste um auf die Höhe zu kommen das noch ein hydraulikheber darunter passt, dann wirst Du schnell feststellen das es nicht klapptEs gibt ja diese Auffahrrampen mit integriertem Hydraulikzylinder.
Gibt es auch welche die sich für einen tiefer gelegten Zetti eignen?
Ich finde da irgendwie keine richtigen Informationen und es ist nicht einfach bei den vielen ähnlichen Modellen die Spreu vom Weizen zu trennen, auch im Bezug auf die Qualität.
Ich kann mir das wohl ersparen, denn offenbar gibt es keine geeigneten Rampen.Nimm einfach mal ne Bohle und schau wie lange die Rampe sein müsste um auf die Höhe zu kommen das noch ein hydraulikheber darunter passt, dann wirst Du schnell feststellen das es nicht klappt
Du arbeitest also ohne Drehmoment?Hab mir dann lieber den guten alten Hebel mit Lederriemen gekauft.
Reicht völlig!
Nach fest kommt, ganz fest und nach ganz fest kommt ganz abNee, mit Gefühl: nach Fest kommt ab![]()
Benutze ich auch seit über 8 Jahren, reicht völlig und der war schon vorhanden, musste den nicht mal extra kaufen.Son Schlüssel wollte ich mir auch erst holen. Ist aber zu teuer.
Hab mir dann lieber den guten alten Hebel mit Lederriemen gekauft.
Reicht völlig!
Du arbeitest also ohne Drehmoment?![]()
![]()
Aktuell leider ausverkauft!Vergiss nicht eine Packung Knackpatronen für den Drehmomentschlüssel zu kaufen, als Ersatz.![]()
Bring' auch verchromte Zündfunken und Birnen für die Zylinderwandinnenbeleuchtung mit - und ein neues UTM-Gitter!Vergiss nicht eine Packung Knackpatronen für den Drehmomentschlüssel zu kaufen, als Ersatz.![]()