iPhone als Fahrzeugschlüssel für G29 nutzen

Nö, da braucht es nur das SmartPhone, ...
Ist doch wirklich nicht schwer zu verstehen, oder? ...
Vielen Dank für die Erklärung, Rainer, und natürlich auch für deinen wie üblich leicht gereizten Ton. :) :-)

Jedenfalls habe ich die Funktionsweise mittlerweile verstanden. :t
 
Also wenn ich das machen will, gem. Anleitung bekomm ich folgenden Hinweis:
D140879F-B1FC-4287-95AA-8D5E7977B0E5.jpeg
Warum auch immer das Bild nun auf dem Kopf ist nach dem Verkleinern.
Also wird die App scheinbar gebraucht. Digitalkey selbst läuft ...
 
und natürlich auch für deinen wie üblich leicht gereizten Ton.

Du hast 3x nicht zielführende Posts mit einem belustigenden/ironischen/ärgernden Unterton hier hinterlassen auf Rainers fachliche und sachliche Frage.
Wundert mich nicht, dass er leicht gereizt antwortet.

Ich schätze deine Post brumm, aber manchmal ist es auch mal gut.
 
Du hast 3x nicht zielführende Posts mit einem belustigenden/ironischen/ärgernden Unterton hier hinterlassen auf Rainers fachliche und sachliche Frage.
Wundert mich nicht, dass er leicht gereizt antwortet.
Ja, wenn man bereits solche Postings als problematisch erachtet, dann muss man wohl gereizt reagieren oder im Nachgang noch, wie du es machst, einen Kommentar hinterlassen. Das bringt das Thema auch sicherlich konstruktiv weiter voran. :thumbsup:

Keine Sorge, ich halte mich jetzt aus dem Thema heraus, dann muss die allgemeine Herbstlaune nicht weiter strapaziert werden.
 
Vielen Dank für die Erklärung, Rainer, und natürlich auch für deinen wie üblich leicht gereizten Ton. :) :-)

Jedenfalls habe ich die Funktionsweise mittlerweile verstanden. :t

...das mit dem "leicht gereizten Ton" kann ich irgendwie nicht nachvollziehen - wird mir (komischerweise häufig von Dir, Jan) immer unterstellt. Ist aber ganz selten wirklich der Fall und explizit hier, wo Du dies leider so empfunden hattest, war das absolut nicht so gemeint. Ich traue mich langsam gar nichts mehr zu schreiben, weil sich immer irgend jemand von mir "auf die Füsse getreten" fühlt... :rolleyes: :X&::whistle:
 
Also wenn ich das machen will, gem. Anleitung bekomm ich folgenden Hinweis:
Anhang anzeigen 400641
Warum auch immer das Bild nun auf dem Kopf ist nach dem Verkleinern.
Also wird die App scheinbar gebraucht. Digitalkey selbst läuft ...

...ja, hatte ich schon angemerkt - der DigitalKey muss in der BMW ConnectedDrive App einmalig für das Fahrzeug aktiviert werden - erst dann kann man das koppeln. Wenn ich mich richtig erinnere, muss danach auch im Car Menü die Funktion aktiviert werden. Aber das weiß ich leider nicht mehr genau.;) Ähhh, die DigitalKey Lizenz muss natürlich vorhanden sein (ebenso die DigitalKeyCard)...
 
Ich nehme lieber mein Schlüssel mit und lass dafür das Handy zu Hause, mein freundlicher hat mir sogar davon abgeraten diese Funktion zu aktivieren. Es wäre ein weiterer einfacher weg ein Auto zu stehlen.
 
Kann man den G29 ohne Komfortzugang kaufen?

Geht auch ohne. Ich hab ihn nicht. Der Schlüssel selbst ist zwar recht dick und sicher nicht klein, aber als klobig oder störend in der Hosen- oder Jackentasche empfinde ich ihn nicht.

(Ich habe ihn mit einem Schlüsselbund bekommen, in dem ein BMW-Chip für einen Einkaufswagen integriert ist :t Ich fahre also quasi auch im Rewe einen BMW :p :P)
 
Kann man den G29 ohne Komfortzugang kaufen?
Der Thread liest sich so als sei das Vorraussetzung.
Komfortzugang käme mir nie ins Auto, das ist ja geradezu eine Einladung an Autodiebe.

...ja kann man schon - aber da muss dann dann auch mit den größeren Optionspaketen aufpassen, dass der Komfortzugang nicht "hintenrum" doch wieder mitkam.
Für den Fall "DigitalKeyCard" & DigatalKey für SmartPhone braucht man diese Ausstattung jedoch meines Wissens zwingend. ;)
 
Ich nehme lieber mein Schlüssel mit und lass dafür das Handy zu Hause, mein freundlicher hat mir sogar davon abgeraten diese Funktion zu aktivieren. Es wäre ein weiterer einfacher weg ein Auto zu stehlen.

...der Weg mit dem abfangen des Schlüsselcodes ist einfacher, wie der des NFC-DigitalKeys - da hat Dir Dein Freundlicher keine korrekte Auskunft gegeben. Wer davor absolut sicher sein will, müsste jegliche Fernbedienung deaktivieren... ;)
 
Ich habe zwar ein Galaxy Telefon aber bevor ich es als Digital Key benutzen könnte müsste ich erst zum Freundlichen um es freizuschalten.

Habe zur Zeit folgen Meldung:

Beim BMW-Händler registrieren
Um Ihr Smartphone als digitalen Schlüssel nutzen zu können, müssen Sie sich zuerst bei einem BMW-Händler registrieren. Während dieses Vorgangs werden Sie aufgefordert, einen Code festzulegen, der für die Freigabe eines digitalen Schlüssels erforderlich ist.

Denke das es für Apple das gleich sein wird.

Da die Frage aufkam, mein Digitaler Key ist für ein Jahr Laufzeit frei und danach muss neu bezahlt werden.
 
Mal ganz ehrlich Jungs , es ist ja ganz toll wenn jemand sieht wie man sein Auto mit dem Telefon öffnet ,aber will man das wirklich.
Fakt ist das man es mit dem Schlüssel in der Tasche bequemer hat .ich habe es so konfiguriert das ich beim öffnen den Türgriff anfassen muss und beim verlassen verriegelt er sich von selbst, Ich brauche kein Telefon in irgendwelche Schalen legen sondern muss nur auf den Startknopf drücken.
 
Mal ganz ehrlich Jungs , es ist ja ganz toll wenn jemand sieht wie man sein Auto mit dem Telefon öffnet ,aber will man das wirklich.
Fakt ist das man es mit dem Schlüssel in der Tasche bequemer hat .ich habe es so konfiguriert das ich beim öffnen den Türgriff anfassen muss und beim verlassen verriegelt er sich von selbst, Ich brauche kein Telefon in irgendwelche Schalen legen sondern muss nur auf den Startknopf drücken.

Das lebt alles von der Technikfaszination, da wird gerne Geld ausgegeben für Dinge die Hipp sind ohne notwendigen Zusatznutzen.

Oft ist der herkömmliche Weg der einfachere, schnellere, sicherere Weg.
Ich sehe das Zuhause bei Alexa, Philips Hue und Sonos. Ein einfacher Schalter ist viel schneller als eine App oder ein Sprachbefehl.

Aber, was wir hier betreiben ist überwiegend Hobby (Luxus) und da spielen objektiv sinnvolle Betrachtungen eine untergeordnete Rolle - und das ist auch gut so.
 
Mal ganz ehrlich Jungs , es ist ja ganz toll wenn jemand sieht wie man sein Auto mit dem Telefon öffnet ,aber will man das wirklich.
Fakt ist das man es mit dem Schlüssel in der Tasche bequemer hat .ich habe es so konfiguriert das ich beim öffnen den Türgriff anfassen muss und beim verlassen verriegelt er sich von selbst, Ich brauche kein Telefon in irgendwelche Schalen legen sondern muss nur auf den Startknopf drücken.

...da hast Du sicherlich recht - aber darum gehts hierbei eigentlich nicht. 😉
 
...der Weg mit dem abfangen des Schlüsselcodes ist einfacher, wie der des NFC-DigitalKeys - da hat Dir Dein Freundlicher keine korrekte Auskunft gegeben. Wer davor absolut sicher sein will, müsste jegliche Fernbedienung deaktivieren... ;)
Das mag sein aber warum sollte ich noch eine Möglichkeit, schaffen um mein Auto zu stehlen. Ich finde diese Funktion mehr als flüssig.
 
Das mag sein aber warum sollte ich noch eine Möglichkeit, schaffen um mein Auto zu stehlen. Ich finde diese Funktion mehr als flüssig.

...dann darfst Du den normalen Schlüssel als Fernbedienung auch nicht nutzen - KeylesGo ist zusätzlich nochmals unsicherer.

Nur die NFC DigitalKeyCard oder die NFC SmartPhone Nutzung bringen größere Sicherheit, weil diese deutlich besser verschlüsselt und mit der NFC-MAC-Adresse verknüpft sind und außerdem nur in 1cm Abstand funktionieren.

Wenn Du folglich "diese Funktion als völlig überflüssig" empfindest, darfst Du deinen normalen Autoschlüssel nicht mehr nutzen und musst KeylessGo komplett deaktivieren.
Nur, wie kommst Du dann ins Fahrzeug?

Merkst Du, wie widersprüchlich die Aussage ist? :X ;)
 
Ich glaube bei vielen Dingen in den heutigen Autos gehts nicht immer um den Mehrwert.
Es ist dann ein Gimmik oder einfach bequem.
es muss ja nicht genutzt werden. Ich allerdings würde mich freuen, wenn es funktioniert und ich es mal testen kann 😊

ob ich dann lieber den Schlüssel nehme, die Karte oder mein Smartphone wird sich dann noch rausstellen.
 
Zurück
Oben Unten