Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Beispiele für machen gibt es genug, da ergibt sich mir das Getue um einen Ölwechsel nicht.
Ich könnte es „vielleicht“ Verstehen, wenn ich kein Eigenes Grundstück besitzen würde, aber mit eigenem Grundstück erschließt sich mir überhaupt nicht die Problematik.
Aufgabe:
Bocke Deinen Zetti in der Garage sicher auf beiden Seiten auf.
Auf der rechten Seite ist kein ausreichender Platz vorhanden um einen Rangierwagenheber ansetzen zu können.
Es geht auch nicht ausschließlich um einen Ölwechsel, denn dazu muss ich den Zetti nicht komplett anheben.
Auf so ein unsicheres Gehampel mit Stützböcken etc. habe ich keine Lust.
Daher die Idee mit dem QuickJack.
 
Was ist an Stützböcken unsicher? Das ist nicht unsicherer als dieses QuickJack Teil.

Für einen Ölwechsel reicht es eine Seite anzuheben.
 
Was ist an Stützböcken unsicher?
Das ist nicht unsicherer als dieses QuickJack Teil.
:whistle:
 
Vom Links posten bockt sich das Auto auch nicht schneller auf :roflmao:

Frage mich wie ich bisher alle Arbeiten ohne Bühne machen konnte. Habe aber auch das Spezialwerkzeug "rechte Hand" bei mir. :D
 
Ein Glück, dass es keine "Pflicht" gibt, selber am Auto herumzuschrauben. Wenn ich eure Beiträge so lese, finde ich es zwar bewundernswert, was ihr da so alles veranstaltet, aber ich habe mein Leben lang schrauben lassen und noch nie Probleme gehabt (natürlich hab ich mich jeweils um zuverlässige Werkstätten gekümmert). Euch weiterhin viel Erfolg und Spaß...
 
Fahrzeugpflege, Kontrolle Unterboden, Ölwechsel, Auspuff, Fehlersuche z.B. bei Fahrzeuggeräuschen, Räder, Bremse etc.
Fahrzeugpflege geht auch ohne Bühne
Kontrolle Unterboden, geht auch bei Radsatzwechsel, ach ne, hast ja nur ein Satz :X :roflmao:
Auspuff, so oft, wie Du schraubst, mach das nicht mit ner Bühne, die nur knapp ein Meter anhebt.
Räder, Bremse geht wunderbar mit nem Wagenheber.
Du machst Dir das Leben schwer.
 
Fahrzeugpflege geht auch ohne Bühne
Mit ist es aber hilfreicher.

Kontrolle Unterboden, geht auch bei Radsatzwechsel, ach ne, hast ja nur ein Satz :X :roflmao:
Es sind aktuell 2 Sätze.
Auspuff, so oft, wie Du schraubst, mach das nicht mit ner Bühne, die nur knapp ein Meter anhebt
Zumindest den ESD tauschen sollte ich damit können.

Räder, Bremse geht wunderbar mit nem Wagenheber.
Das habe ich nicht bestritten, aber z.B. der Radwechsel ist mit der Bühne einfacher und schneller.
Du machst Dir das Leben schwer.
Ich will es mir ja auch leichter machen.
 
Wetter im Allgäu immer noch Top :) :-)
Anhang anzeigen 400903
War hier nicht mal von Spoilern und Diffusoren die Rede :D
Anhang anzeigen 400913
Der Polo war witzig! 720kg und >200 PS... der muss zügig ums Eck gehen.
Die anderen Autos waren aber auch spitze!
FDAB2060-1FE4-4D9B-91FE-2C295915205B.jpeg

E202D98A-7FF7-4BC0-B924-0099264B1DDA.jpeg

Und manche hatten Verstärkung mitgebracht...
0D0B1716-6D9F-41FA-8F71-F0FF1716BC24.jpeg

auffällig war, dass die kleinsten Fahrzeuge den lautesten Motor hatten. Ein paar von den Minis und die ganzen kleinen Alfa und Fiat/Abarth hatten einen krassen Sound!
 
Zuletzt bearbeitet:
@rapidozzzz wir sind antizyklisch gefahren und hatten keinerlei Probleme mit dem Stau. Aber ja, auf der Gegenspur, von Bad Hindelang kommend Richtung Sonthofen, gab es kilometerlange Staus...
Ich hatte dann am Riedbergpass noch mal Spaß und bin das Ding vier mal hoch und wieder runter gefahren... :-)
 
@Hell046
Die Vespas waren so krass! Der Sound so laut und diese Truppe echt witzig. Die haben sich alle abgeklatscht und abgefeiert...
Ich glaube ich muß da irgendwann mal mit meinem Berlin Roller an dem Rennen teilnehmen!
 
Mit ist es aber hilfreicher.
Oh, Du hast tatsächlich Dein Auto mit der 2 Eimer Methode gewaschen, alle Kunstoffteile abgeklebt, die Karosserie abgeknetet und danach poliert?
Wow.
Jetzt willst jede Woche einen Wagen aufbereiten und merkst, da wäre die Investition innerhalb von einem Jahr bezahlt.
Es sind aktuell 2 Sätze.
Seit 01/2016 beim Z schon mal gewechselt?
Zumindest den ESD tauschen sollte ich damit können.
viel Spaß dann, beim schneiden der Edelstahlrohre.
Das habe ich nicht bestritten, aber z.B. der Radwechsel ist mit der Bühne einfacher und schneller.
wegen einem Radwechsel würde ich nie eine Hebebühne kaufen.
Nimm die Kohle, die so ein Ding kostet und fahr im Z mit den Lütten in Urlaub, Deine Frau fährt mit dem Benz oder Beetle hinterher.
 
PS:
wir haben heute eine tolle 350km Tour bei bestem Wetter unternommen und dabei habe ich doch tatsächlich noch die 2.000km Jahresfahrleistung und dann auch gleich noch die 62.000km geknackt...

A28CBB72-4B46-4297-B350-DB0A58A9842E.jpeg
 
Was die Jungs bei der Vespa veranstalten ist teilweise schon krass. Da gibts aufbauten mit dem grundsätzlich ursprünglichen Motor auf über 30ps. Wer eine Vespa schon gefahren ist, eine klassische alte, der weiß wie bescheuert das ist. :D
 
Zurück
Oben Unten