wie kann man sämtliche BMW Embleme tauschen

Die gibt es überall. Ebay, Ali Express, etc.
Manchmal auch hier im Forum.
Sie werden normalerweise als original BMW angepriesen und haben auch die korrekte Teilenummer.

Einfache Regel: originale BMW Embleme gibt es NUR beim BMW Händler. Alles andere sind billige Fakes die zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Also einfach die billigesten nehmen.
 
Die gibt es überall. Ebay, Ali Express, etc.
Manchmal auch hier im Forum.
Sie werden normalerweise als original BMW angepriesen und haben auch die korrekte Teilenummer.

Einfache Regel: originale BMW Embleme gibt es NUR beim BMW Händler. Alles andere sind billige Fakes die zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Also einfach die billigesten nehmen.
Veto...habe hier OEM Version angeboten für Blinker und heckdeckel in 82mm
Beide aus ein und der selben Produktion, nur bei BMW 4x so teuer.
 
Ok, sorry Andi, wenn ich dich da jetzt verunglimpft habe.
Das was ich jetzt verbaut habe war ein Nabendeckel von Ebay oder Ali, weiß ich nicht mehr so genau.
 
IMG_0038.jpg

Vielleicht kann mir jemand mit dem Heckklappenemblem beim E85 VFL Roadster helfen, die Situation stellt sich nach einer Waschanlagendurchfahrt wie auf dem Bild dar. Muss das Emblem herausgehebelt werden? Wie stelle ich das am besten an? Die Stutzen sind von innen ja nicht zugänglich (wie bei der Motorhaube).
 
Anhang anzeigen 403387

Vielleicht kann mir jemand mit dem Heckklappenemblem beim E85 VFL Roadster helfen, die Situation stellt sich nach einer Waschanlagendurchfahrt wie auf dem Bild dar. Muss das Emblem herausgehebelt werden? Wie stelle ich das am besten an? Die Stutzen sind von innen ja nicht zugänglich (wie bei der Motorhaube).
Nur hebeln, Plastikkeil.

EpEmfoY.png
 
Hat jemand eine gute Adresse für die kleinen M Felgenembleme? Verrückt was BMW dafür verlangt.
 
Hat jemand eine gute Adresse für die kleinen M Felgenembleme? Verrückt was BMW dafür verlangt.

Auf eBay bekommst Replikas nachgeschmissen. Hatte welche gehabt und die sehen meist auch wirklich gut aus. Den Fake wirst du in der Größe nur erkennen, wenn du dich genau auskennst + ein original direkt neben dran legst.
 
Ich hole den Fred mal wieder aus der Versengung, weil ich gestern das vorere Emblem gewechselt habe.
Wie immer gibt es dafür eine kleine Anleitung für die, welche das noch nie gemacht haben.
Die BMW Embleme sind das immense Geld nicht wert, wenn isch sehe wie die sich mit der Zeit auflösen.
Für das vordere und das hintere Emblem habe ich aus China zusammen knapp 12 Euronen bezahlt.
Bei BMW sollen die beiden zusammen knapp 100,- € kosten. Dabei bezweifele ich stark dass die dann 10 Mal so lange halten. ;)
Emblem_vorn_kl.JPG
 

Anhänge

Ich hab die 100 Euro bezahlt, das vordere musste ich ja noch nicht tauschen das ist noch gut. Hab auch nichts dagegen wenn jemand sich da was aus China dran macht. Kann jeder machen wie er will...
 
Ich habe auch beide getauscht, Original... als ich sie in den Händen hielt habe ich auch stark den Wert angezweifelt, besonders das klein vorne, aber mit diesem China Kram komme ich an meinem Auto nicht klar, Mental :D

Mal schauen wie lange die Originalen halten, habe sie immer mit einer Schicht Wachs beim Polieren überzogen, das hält vielleicht das UV Licht fern :P
 
Man muss auch eigene Fehler zugeben können. :(
Wie sagen die Autodoktoren immer: "Wer billig kauft, kauft zweimal."
Nach unserer Ausfahrt am letzten Donnerstag hat sich das neue Emblem vorn zerlegt.
DSC_0100_kl.JPG
Nur der Träger ist am Auto gelbleiben. :( Mal lesen was die Amazone dazu sagt.
 
Man muss auch eigene Fehler zugeben können. :(
Wie sagen die Autodoktoren immer: "Wer billig kauft, kauft zweimal."
Nach unserer Ausfahrt am letzten Donnerstag hat sich das neue Emblem vorn zerlegt.
Anhang anzeigen 436761
Nur der Träger ist am Auto gelbleiben. :( Mal lesen was die Amazone dazu sagt.
Moin Moin

So schlecht sieht's aber auch nicht aus. :whistle:

gruß
Karsten
 
Hab ähnliche Erfahrungen gemacht. Das China Emblem am E46 löst sich nach einem Jahr schon wieder auf.
Das original BMW Emblem am E85 hält seit 3 Jahren seine Farbe und Klarlack.
 
Es ist eben nach wie vor was dran... wer billig kauft, kauft mindestens zweimal und das am Ende noch teurer. Klar schmerzen 100€ für Plastik vorn und hinten ... shit happenz könnte man meinen. ;)
 
100€ für Plastik
Nach wie vor meine ich aber dass das zu teuer ist für die Qualität die BMW an der Stelle bietet.
Und schließlich muss das nicht so sein. Auf einem Schrottplatz findet man, wenn man Glück hat, weitaus ältere Embleme in einem besseren Zustand.
Der Verkäufer hat sich sofort gemeldet und um das Bild gebeten. Anscheinend löst sich das Emblem von dem Träger ab. :(
 
Zurück
Oben Unten