Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was mir auffällt, die Beschriftung ist jetzt in Englisch.
War das so geplant oder ..... ?
..... das war die bisher unbeantwortete Frage an @G29er ob das nach der Codierung tatsächlich wie beim Original umstellbar ist...kann man ganz einfach wieder umstellen.
.....
Auch ich habe heute einen spontanen Remote-Termin mit Mattes carcoding - nord gehabt. Total netter Kontakt :-)
Gemacht wurde:
Ich habe jetzt auch die Öl-Temperatur Anzeige codiert bekommen, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob der Parameter stimmt. Hier werde ich die nächsten Tage testen und Feedback geben. Ich versuche morgen ein passendes Video von dem M-Startbildschirm zu machen und es hier zu posten.
- Start/Stopp Automatik merkt sich letzte Einstellung
- Active Sound Design deaktiviert - (hört sich aktuell bisschen wie ein Elektro-Auto an )
- Rücklicht zum Tagfahrlicht aktiviert
- Mautfunktion - Fensterheber bricht nicht ab beim Tür öffnen
- 5 mal Tippblinken im Menü aktiviert (kann dann auch im CarMenu aktiviert/deaktiviert werden)
- Dachsteuerung aus der Ferne (2-3m) öffnen und schließen, normalerweise muss man recht nah am Fahrzeug stehen (funktioniert bei Konfigurationen ohne Komfort-Zugang nicht, mist ey)
- Tacho-Design auf M-Style mit passender M-Begrüßung (ohne Alpina Schriftzug) geändertAnhang anzeigen 403858
Es lohnt sich und über Remote ist das eine feine Sache.
...kann man ganz einfach wieder umstellen.
Öltemperatur ist es leider nicht - auch wenn beim M-Style ein Ölkännchen angezeigt wird - es ist und bleibt bei "normalen" Fahrzeugen nur die Wassertemperatur.
Matthias hat noch einen Wert im Coding angepasst. Deswegen könnt es sein, dass es jetzt funktioniert![]()
Kann der G29 nicht bereits in der Serienkonfiguration die Öltemperatur anzeigen?aah, o.k., das wäre in der tat interessant, denn die Öltemperatur wäre mir erheblich wichtiger...
Kann der G29 nicht bereits in der Serienkonfiguration die Öltemperatur anzeigen?Ich dachte, das hätte hier im Unterforum mal jemand geschrieben... ?
In der Sportanzeige wird die Öltemperatur dargestellt (zumindest als Graph)
...echt, das soll dann die Öltemperatur sein? Hatte ich auch für die Wassertemperatur gehalten. Wäre aber klasse, denn dann müsste man tatsächlich im Display die Anzeige auf die Öltemperatur umstellen (codieren) können.
Die große Sportanzeige hatte ich so genau noch gar nicht im Blick...![]()
Rainer, Rainer, Rainer... vielleicht doch lieber einen Sharan nehmen oder sowas?... Die große Sportanzeige hatte ich so genau noch gar nicht im Blick...![]()
Rainer, Rainer, Rainer... vielleicht doch lieber einen Sharan nehmen oder sowas?![]()
Rainer, Rainer, Rainer... vielleicht doch lieber einen Sharan nehmen oder sowas?![]()
...Wenn da mal nicht Softwareseitig was geglättet ist![]()
Wobei man wohl immer berücksichtigen sollte, dass die Öltemperatur nie direkt im Motorblock gemessen wird - weshalb die Öltemperatur dort zumeist (etwas) höher sein wird als durch das Messinstrument angegeben.... Bei Z4 wird der Öl-Temperaturwert vermutlich vom Ölniveausensor kommen. Da sollten eigentlich verlässliche Werte angezeigt werden.
Wobei man wohl immer berücksichtigen sollte, dass die Öltemperatur nie direkt im Motorblock gemessen wird - weshalb die Öltemperatur dort zumeist (etwas) höher sein wird als durch das Messinstrument angegeben.
Wo sitzt denn der Ölniveausensor beim G29?
...........
Bei Z4 wird der Öl-Temperaturwert vermutlich vom Ölniveausensor kommen. Da sollten eigentlich verlässliche Werte angezeigt werden.
Oder ein gutes Ölkühlsystem. Ähnlich wie beim Wasserkühler, da wird je nach Bedarf ja auch die Durchflussmenge erhöht oder verringert.Ich finde es erstaunlich wie schnell der G29 seine Betriebstemperatur beim Öl gegenüber dem E89 erreicht. und da auch ziemlich konstant steht auch bei schneller Autobahnfahrt und Pässe heizen.
Wenn da mal nicht Softwareseitig was geglättet ist![]()