Mr. Cabrio
macht Rennlizenz
- Registriert
- 24 April 2016
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
Schaumer mal, genauso wie beim E85 / E86!Beim e89 und beim G29 würde ich da ein dickes Fragezeichen sehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schaumer mal, genauso wie beim E85 / E86!Beim e89 und beim G29 würde ich da ein dickes Fragezeichen sehen.
Der E85 war bestimmt deswegen schneller als der G29, da der Fahrer bei Touren nicht durch Fehlermeldungen dass die Assistenzsysteme ausgefallen sind, Apple CarPlay und ConnectedDrive nicht funktioniert, abgelenkt wird![]()
Also, hat sich der Fred-Ersteller jetzt gefälligst einen E85 zu kaufen ...
richtig was gebracht hatte aber erst das KW V3
und
der E89 kommt auch nicht mit dem KW V3 das das Fahrwerk des G29 ran.
Im E89 war die Sitzheizung stärker. Bin heute Morgen bereits mit Stufe 3 zur Arbeit gefahren. Was mach ich da erst im Winter?!![]()
![]()
Ich hoffe du meinst die SitzheizungVielleicht mal bei Gelegenheit beim Freundlichen überprüfen lassen.![]()
Hm...ohne die SH des E89 zu kennen, brutzelt mir in meinem G29 in Stufe 2 schon nach kurzer Zeit der Popo.
Vielleicht mal bei Gelegenheit beim Freundlichen überprüfen lassen.![]()
Ich glaube, dies braucht man bei Dir nicht zu fragen, aber solltest Du im EcoPro-Modus fahren, wird auch die Sitzheizung runtergeregelt :-)...ach, ich glaube da eher an einer völlig unterschiedlichen, taktilen Wahrnehmung der jeweiligen Allerwertesten.![]()
Ich glaube, dies braucht man bei Dir nicht zu fragen, aber solltest Du im EcoPro-Modus fahren, wird auch die Sitzheizung runtergeregelt :-)
Gruß
MM
Kommt auf den Hintern an , dicke Hintern brauchen sicherlich länger bis sie durch sindIm E89 war die Sitzheizung stärker. Bin heute Morgen bereits mit Stufe 3 zur Arbeit gefahren. Was mach ich da erst im Winter?!![]()
![]()
Sie frieren aber theoretisch auch weniger...fett isoliert, oder?Kommt auf den Hintern an , dicke Hintern brauchen sicherlich länger bis sie durch sind![]()
Bis jetzt war der 35is mein zuverlässlichstes Auto. 9 Jahre und ca 80.000 km ohne die kleinste Panne. Original Batterie noch drinnen bis zum Verkauf. Beim Ankaufstest ohne einen einzigen Mangel und mit erstaunten Gesichtern der Prüfer über den perfekten Zustand des Wagens habe ich im August meinen treuen und zuverlässigen Begleiter in gute Hände weitergegeben. Ein großartiges Auto!Ich finde den E89 schöner - zumindest von außen. Habe vor etwa 2 Tagen einen gesehen und mir wieder gedacht, dass das Styling besser aussieht. Mit dem Dach unten gefallen mir beide sehr gut, da finde ich den einen nicht "schöner" als den anderen, sie schauen halt anders aus. Aber: innen gefällt mir der Neue besser, viel besser. Obwohl mir das Interior vor 7 Jahren als ich meinen gekauft hatte, schon sehr zugesagt hat, eben weil es anders als die anderen BMWs war. Meiner Meinung aber je nach Farbwahl und Ausstattung nicht gut gealtert.
Der G29 ist einfach ein solideres Auto. Der E89 hat einen schönen lauten "klank" Laut gemacht wenn ich über unregelmäßigen Asphalt gefahren bin (nicht mal richtige Schlaglöcher!) oder von der Straße auf eine Hausauffahrt. Und dank verschiedener Wehwehchen mit der Klimaanlage under der adaptiven Scheinwerfer war mir immer etwas mulmig wenn ich den E89 auf eine längere Reise (Übernachtung) nahm und habe Nachtfahrten gemieden. Klar, der G29 hat seine Probleme mit ConnectedDrive, aber das ist nicht dasselbe - nicht gravierend genug um eine Fahrt zu vermiesen.
Hi,Am allerbesten ist und bleibt nunmal der E85! Am schnellsten, am schönsten, am geilsten. Ob dann der e89 auf Platz 2 oder 3 abhängt.. Wer erinnert sich schon an den zweiten oder dritten Platz![]()
....bei meinem 35is ....
1. Ist vom Serienstand die RedeIm Serienzustand scheint
Hier dürfte das größte Problem bestehen. In Deinem Alter ist der Unterschied gar nicht mehr erfahrbar bzw. Kannst du dich an die Fahrleistungen eines E85 gar nicht mehr erinnernin dem Alter darf der E85 auch nicht mehr so hart rangenommen werden, ist beim Auto wie beim Menschen
Der 30i ist für mich leistungstechnisch ausreichend und mit dem Fahrwerk lassen sich einige Passagen dynamischer nehmen. Beim 35is war es schon öfters so, dass man sich hier aufgrund des Fahrwerks zurückhalten musste, Leistung wäre noch dagewesen. Beim 30i passt das für mich ganz gut zusammen. Ich habe allerdings nie den M40i gefahren... ist wohl gut so :-)
Vom Fahrwerk her ja. Der G29 geht aber weg, weil er wesentlich mehr Drehmoment hat.Ein korrekt eingestellter Z4M mit KW CS und PS4S dürfte im Odenwald ein ernstzunehmender Gegner für einen G29 mit KW Fahrwerk sein. Und genau das zeigt auf dass es eben kein Quantensprung sondern automobile Evolution ist.