Toyota Supra

Die Abstimmung des Supra ist halt insgesamt schärfer und sportlicher als beim Zetti, was man natürlich mögen kann. Und durchaus passt, ist doch das Coupé die klassische Bauform des Sportwagens, was ein Roadster klassischer- und historischerweise (siehe die britischen Urahnen) ja eher nicht ist.

Unwissenheit, nicht ordentlich recherchiert oder einfach nur als Scherz gemeint?
Ein Sportwagen ist nicht irgendwelchen Karosserieformen zugeordnet. Auch nicht klassisch.

 
"Die Farbe machts auch, muß man dazu sagen.
Die ist mega!
Ist so ein richtig geiles Gelb!
Kein Scheißgelb..." :D
 
Hier auch ein cooles Video, das zeigt wie gedrosselt der S55 im M2 Competition läuft und wie gut manche Supras gehen:

 
Unwissenheit, nicht ordentlich recherchiert oder einfach nur als Scherz gemeint?
Ein Sportwagen ist nicht irgendwelchen Karosserieformen zugeordnet. Auch nicht klassisch.

Moin Moin

Nach Sportwagen Wiki ist der G 29 kein Sportwagen,geschweige denn ein Roadster.
Also doch nur ein Auto für Frauen und alte Säcke.
Gut das ich das Alter auch erreicht habe und mit dieser zweisitzigen Limusine fahren darf.

Wenn der Rücken mal nicht zwickt steht ja immer noch der RS in der Garage. :D

gruß
Karsten
 
Ich finde es ÜBERRAGEND, was die Toyota Jungs machen! Toyota selbst hat zwei ganz große "Schwachstellen" für's Tuning am B58 beseitigt, Hochdruckpumpe (unsere geht jetzt bis 550/570 PS) und den Zylinderkopf bzw. die Vanos-Verstellung, die jetzt deutlich haltbarer ist.

Ich bin auf Insta und Facebook in verschiedenen Supra MK5 Foren und es ist UNFASSBAR, was alles für die Supra (und damit vieles für uns) entwickelt wird! Von Tuning-Maps, Downpipes, Turbos, Inlets, ganz viel Carbon (Motorabdeckung etc.), Ansaugung, Bemsen, Felgen etc pp.


Ich finde, eine gemachte Supra ist als Sportwagen sehr ernst zu nehmen. Ich fahre selber eine STG 2 von MHD mit knapp 500 PS, ein KW V3 und meiner bekommt noch ne große Bremse. In Verbindung mit der Sperre und dem übrigen Fahrverhalten ist das schon ein verdammt schnelles Auto (auf der Rennstrecke, geradeaus können viele).



Ich hoffe es geht genau so weiter, genial wie uns die Freunde nach vorne bringen!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :D
 
Ein Teil der Motivation solcher Maßnahmen dürfte darin bestehen, den Supra aus dem Schatten des Z4 herauszutreten und den in der Supra Community gravierenden Makel eines umgelabelten BMW ein Stück weit hinter sich zu lassen und ein eigenes Image aufzubauen. Was der Leistung der Ingenieure natürlich keinen Abbruch tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Teil der Motivation solcher Maßnahmen dürfte darin bestehen, den Supra aus dem Schatten des Z4 herauszutreten und den in der Supra Community gravierenden Makel eines umgelabelten BMW ein Stück weit hinter sich zu lassen und ein eigenes Supra Image aufzubauen. Was der Leistung der Ingenieure natürlich keinen Abbruch tut.


Da gebe ich Dir 100% Recht! Und aus der damaligen Peergroup Nissan GT-R, Honda NSX ist ja auch kein leistbarer mehr übrig. Die zwei sind so unfassbar teuer, Teilepreise jenseits des Erträglichen... Ich finde mit ca. 60k für ne Supra hat Toyota einen exzellenten Preispunkt für die Technik/Leistung/Tuningfähigkeit geschaffen. Sowas geht nur in Kooperationen. Die "Hater" sind gefühlt auch alle verstummt und ich lese sehr viel Feuer und Freude für die Supra! SEMA und Essen Motorshow waren voll mit Supras (nicht mit Z4) und die Geschichte fängt ja gerade erst an! :thumbsup:
 
Da gebe ich Dir 100% Recht! Und aus der damaligen Peergroup Nissan GT-R, Honda NSX ist ja auch kein leistbarer mehr übrig. Die zwei sind so unfassbar teuer, Teilepreise jenseits des Erträglichen... Ich finde mit ca. 60k für ne Supra hat Toyota einen exzellenten Preispunkt für die Technik/Leistung/Tuningfähigkeit geschaffen. Sowas geht nur in Kooperationen. Die "Hater" sind gefühlt auch alle verstummt und ich lese sehr viel Feuer und Freude für die Supra! SEMA und Essen Motorshow waren voll mit Supras (nicht mit Z4) und die Geschichte fängt ja gerade erst an! :thumbsup:

...es gibt ja auch keinerlei Grund für ein Hating - ausser derjenige hat eine 200% Markenbrille auf. Die Supra ist ein tolles Fahrzeug (ich würde zwar nicht tauschen wollen, aber ich bin sehr froh um den Erfolg der Supra und freue mich darüber sehr), da gibt es nichts zu meckern. Wenn BMW ähnlich schnell auf seine treuen Modell-Fans hören würde (hinsichtlich der Flexibilität und bezogen auf Ausstattungswünsche), wäre uns viel geholfen gewesen und dann hätten wir auch nicht so verdammt lange warten müssen. Ausserdem würde es OHNE der Supra auch KEINEN G29 geben...
 
Moin Moin

Nach Sportwagen Wiki ist der G 29 kein Sportwagen,geschweige denn ein Roadster.
Also doch nur ein Auto für Frauen und alte Säcke.
Gut das ich das Alter auch erreicht habe und mit dieser zweisitzigen Limusine fahren darf.

Wenn der Rücken mal nicht zwickt steht ja immer noch der RS in der Garage. :D

gruß
Karsten

Moin Karsten,
Du hast das richtig erkannt. Der G29 ist eine Kabrio Limousine :D
Nur dass und die //M-Embleme haben mich zum Kauf dieses Autos bewegt :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ÜBERRAGEND, was die Toyota Jungs machen! Toyota selbst hat zwei ganz große "Schwachstellen" für's Tuning am B58 beseitigt, Hochdruckpumpe (unsere geht jetzt bis 550/570 PS) und den Zylinderkopf bzw. die Vanos-Verstellung, die jetzt deutlich haltbarer ist.
Wurde der B58 im 2019 für die MK5 überarbeitet, oder ist der B58 grundsätzlich die Schwachstellen los?
 
Ein Teil der Motivation solcher Maßnahmen dürfte darin bestehen, den Supra aus dem Schatten des Z4 herauszutreten und den in der Supra Community gravierenden Makel eines umgelabelten BMW ein Stück weit hinter sich zu lassen und ein eigenes Image aufzubauen. Was der Leistung der Ingenieure natürlich keinen Abbruch tut.

Die Hauptmotivation ist einfach die japanische Tuning-Philosophie. Toyota hat ja auch den GT86 als Einstiegssportwagen entwickelt, der aber eigentlich sowohl optisch als auch technisch nur eine „weiße Leinwand“ darstellen soll, auf der sich der Kunde mit tausenden Tuningteilen künstlerisch austoben darf.
 
Der Moderator ist ja nicht ganz sauber... Wie der durch das Wohngebiet und dann an den parkenden Autos (Autos von der angrenzenden Baustelle?) vorbei ballert, ist ja völlig sinnfrei. Wenn da einer plötzlich auf die Straße tritt, haben beide keine Chance. Ob das dann zu einer Mordanklage reicht?
Gehwege und Fussgänger sind in ländlichen Gebieten in den USA eher ein seltenes Naturschauspiel.
 
Zurück
Oben Unten