Mir ist langweilig, keine Lust zu Arbeiten, mein OBD-Kabel ist noch defekt... Also suche ich ein wenig in den tiefen des Forums nach Beschäftigung...
Aber ernsthaft, habe mir zwischen den Feiertagen bei einem Bekannten seinen 3D-Drucker und seine Druckerzeugnisse angesehen.
War von der Qualität der Druckerzeugnisse echt positiv überrascht. Ich hatte vor ungefähr 5 Jahren schon mal Teile von ihm besichtigt, aber die waren noch eher mäßig.
Inzwischen hat mein Bekannter viel Erfahrung gesammelt und auch seinen 3D-Drucker weiter optimiert.
Nun ja er wäre prinzipiell bereit Dinge für mich zu drucken und ich denke auch dass er die Abedeckungen, ich meine das komplette Set, in gescheiter Qualität drucken könnte. Zudem würde ich die sichtbare Oberfläche ähnlich wie beim Originalteil mit Leder o.ä. beziehen.
Sehe ich es richtig, dass das Problem nach wie vor die "Druckdatei" ist, oder gibt es da inzwischen was?
So wie ich es hier gelesen habe, war auch meine erste Idee ein 3D-Scan. Neben dem nicht vorhandenen 3D-Scanner hat mein Bekannter auch davon abgeraten, da die Datei nachträglich noch bearbeitet werden muss.
Ich kenne den ein oder anderen Konstrukteur der mit Solidworks arbeitet. Evtl. könnte ich da also jemanden um Hilfe bitten.