Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ihr redet aneinander vorbei.Beim DIPPEN wird Folie aufgetragen , nicht Lack . Habe die Nieren und Schriftzeichen gedippt und es hielt .
Ich habe es einfach vorher sogar nur mit Glasreiniger gesäubert und dann gedippt . Bin ich ca. 3 Jahre mit ohne Probleme rumgefahren .
Habe jetzt aber durchgefärbte Nieren drin ( die orginalen waren gebrochen ) und die Heckklappe is neu lackiert
( Auffahrunfall ) ohne Schriftzug da ich es optisch schöner finde .
Hätte ich noch mehr Chromklimbim würde ich es wieder dippen !!!
Ihr redet aneinander vorbei.
Einer will die Nieren dippen, der andere den Lack wieder schön machen :)
Hast recht. Meine auch Schriftzug dippen vs Lack wieder schön machenIch dachte es geht um die Schriftzüge ...
Ihr redet aneinander vorbei.
Einer will die Schriftzüge dippen, der andere den Lack wieder schön machen :)
Jemand hier, der mit Sowas Erfahrung hat und weiß was man da machen kann?
Kollege schiebt gerade Panik.
Mal eine Frage für einen Freund:
Zündkerze im Schacht abgerissen, der untere Teil steckt wohl noch im Kopf. Den oberen Teil samt Sechskant hatte er in der Hand...
Der letzte Kerzenwechsel war beim :) Mitte letzten Jahres.
Jemand hier, der mit Sowas Erfahrung hat und weiß was man da machen kann?
Kollege schiebt gerade Panik.
Mal eine Frage für einen Freund und seinen Roadster.
Zündkerze im Schacht abgerissen, der untere Teil steckt wohl noch im Kopf. Den oberen Teil samt Sechskant hatte er in der Hand...
Der letzte Kerzenwechsel war beim :) Mitte letzten Jahres.
Jemand hier, der mit Sowas Erfahrung hat und weiß was man da machen kann?
Kollege schiebt gerade Panik.
Ich hab nur soviel Erfahrung,das man da jetzt besser nix mehr macht und sich einen Motorenspezialisten sucht der sich mit sowas auskennt.
Das ist die Hawker Enersys Genesis 16Ah, hatte hier irgendjemand mal erwähnt. Jetzt fahre ich sie mal testweise.Interessant. Was ist das für ein Ding?
Eine Traktionsbatterie mit idr 0.25C Ladestromvermögen (4A) und einer Ladeschlusspannung von 14,7V und damit nennenswert mehr als die originale Batterie? Spannende Wahl. Ich hoffe du hast wenigstens den Schlauch für das Entgasungsventil angeschlossen. Hawker machen normal nicht sooo schnell dicke Backen und wenn dann bleiben sie wenigstens weitestgehend dicht. Im Brandfall könnte der Gutachter jedoch die Hände über dem Kopf zusammen schlagen wenn er es sieht.Das ist die Hawker Enersys Genesis 16Ah, hatte hier irgendjemand mal erwähnt. Jetzt fahre ich sie mal testweise.
... ich hab es heute endlich den Einbau von zwei USB-Buchsen im hinteren Ablagefach abgeschlossen. Außerdem bei der Gelegenheit Licht im Ablagefach nachgerüstet.![]()
Du hast Recht, der sicherste Weg jetzt ist nur noch das kontrollierte Abbrennen des gesamten Fahrzeugs.Eine Traktionsbatterie mit idr 0.25C Ladestromvermögen (4A) und einer Ladeschlusspannung von 14,7V und damit nennenswert mehr als die originale Batterie? Spannende Wahl. Ich hoffe du hast wenigstens den Schlauch für das Entgasungsventil angeschlossen. Hawker machen normal nicht sooo schnell dicke Backen und wenn dann bleiben sie wenigstens weitestgehend dicht. Im Brandfall könnte der Gutachter jedoch die Hände über dem Kopf zusammen schlagen wenn er es sieht.![]()
Ich finde es nur bedingt witzig. Ich kann dir gerne Bilder zukommen lassen von AGM Batterien die einen zu hohen Ladestrom bekommen haben. Aber wenn du genau weißt was du da machst, dann ist ja alles in bester Ordnung. Die Anpassung des Ladereglers würde mich dann tatsächlich im Detail interessieren, weil man sowas immer mal brauchen kann.Du hast Recht, der sicherste Weg jetzt ist nur noch das kontrollierte Abbrennen des gesamten Fahrzeugs.
Das ist die Hawker Enersys Genesis 16Ah, hatte hier irgendjemand mal erwähnt. Jetzt fahre ich sie mal testweise.
wobei die Dinger echt was aushalten. Habe auch mal eine gegrillt, weil ohne Verbraucher mit Schaltnetzteil geladen und dann vergessenIch finde es nur bedingt witzig. Ich kann dir gerne Bilder zukommen lassen von AGM Batterien die einen zu hohen Ladestrom bekommen haben. Aber wenn du genau weißt was du da machst, dann ist ja alles in bester Ordnung. Die Anpassung des Ladereglers würde mich dann tatsächlich im Detail interessieren, weil man sowas immer mal brauchen kann.
Du meinst abgesehen davon dass es der falsche Batterietyp ist?Kann mir Halblaien vielleicht mal einer erklären, worauf es beim Einbau einer AGM-Batterie in einen E85 (VFL) ankommt ?