Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

... So ein armer Tropf...
Das Auto steht aktuell in 22844 Norderstedt - Schulweg 3 :D
Hat noch 8l im Tank und 104 Km Reichweite. ...
Kann man mit dieser Remote-App nicht irgendwie auch Nachrichten in das Fahrzeug texten? Dann könntest du ihn bzw. sie mal darüber informieren, was für ein Fahrzeug da erworben wurde. :wm
 
Kann man mit dieser Remote-App nicht irgendwie auch Nachrichten in das Fahrzeug texten? Dann könntest du ihn bzw. sie mal darüber informieren, was für ein Fahrzeug da erworben wurde. :wm

Morsezeichen mit der Hupe oder dem Licht.... :D

-- --- -. - .- --. ... ..- -. ..-. .- .-.. .-.. ... -.-. .... .-. --- - - -.- .- .-. .-. .
 
Kann man mit dieser Remote-App nicht irgendwie auch Nachrichten in das Fahrzeug texten? Dann könntest du ihn bzw. sie mal darüber informieren, was für ein Fahrzeug da erworben wurde. :wm

Hehe wüsste nicht wie das geht. Aber google spuckt natürlich an der Adresse einen Namen aus. Mal beobachten wo das Auto nachts steht. Vielleicht adde ich ihn mal bei Xing und schreibe ihm eine Info...
 
Hehe wüsste nicht wie das geht. Aber google spuckt natürlich an der Adresse einen Namen aus. Mal beobachten wo das Auto nachts steht. Vielleicht adde ich ihn mal bei Xing und schreibe ihm eine Info...
Das ist, nebenbei gesagt, ein gut passendes Thema für diesen Fred: :eek: :o
 
Das ist, nebenbei gesagt, ein gut passendes Thema für diesen Fred: :eek: :o

War auch mein Gedanke.
Gibt ja keine Möglichkeit einzusehen wer noch verbunden ist zum Auto.
Und wohl 80% der Nutzer interessiert das auch nicht und nutzen keine App um mit der Hupe im Auto zu morsen :D
 
Gibt ja keine Möglichkeit einzusehen wer noch verbunden ist zum Auto.

Pro Fahrzeug kann nur ein ConnectedDrive-Account hinterlegt werden. Sobald der neue Besitzer das Fahrzeug in seiner App hinzufügt, bist du weg.
Wurde hier schon mal diskutiert, weil jemand sein Fahrzeug gerne in der App von seinem Handy als auch in der App von seiner Frau wollte.

Umgekehrt können zu einem ConnectedDrive-Account mehrere Fahrzeuge hinterlegt werden.
 
...deswegen sollte man wohl unbedingt die persönlichen Daten vor Verkauf zurücksetzen. In meinem Leasing BMW habe ich mir bereits den Termin zur Löschung vorgemerkt!
 
Pro Fahrzeug kann nur ein ConnectedDrive-Account hinterlegt werden. Sobald der neue Besitzer das Fahrzeug in seiner App hinzufügt, bist du weg.
Wurde hier schon mal diskutiert, weil jemand sein Fahrzeug gerne in der App von seinem Handy als auch in der App von seiner Frau wollte.

Umgekehrt können zu einem ConnectedDrive-Account mehrere Fahrzeuge hinterlegt werden.

Keine Ahnung, ob das so schon zu Ende gedacht wurde, aber Vorbesitzer haben ja auch noch die Fahrzeugidentifikationsnummer, können also jeder Zeit das Fahrzeug wieder mit ihrem ConnectedDrive-Account verbinden, oder gibt es noch eine zusätzliche Absicherung ?

Gruß
MM
 
Keine Ahnung, ob das so schon zu Ende gedacht wurde, aber Vorbesitzer haben ja auch noch die Fahrzeugidentifikationsnummer, können also jeder Zeit das Fahrzeug wieder mit ihrem ConnectedDrive-Account verbinden, oder gibt es noch eine zusätzliche Absicherung ?

Gruß
MM

...ja gibt es - die FIN und der individuelle ConnectedDrive Account werden benötigt. Wenn ein Fahrzeug verkauft wurde und der ursprüngliche Besitzer dieses in seinem Account nicht entfernt hat, kannst Du die FIN nicht in Deinem ConnectedDrive Profil hinzufügen. Dazu muss man denn erst einen Antrag bei BMW stellen, die das dann prüfen und ggf. freischalten. Habe ich selbst schon so erlebt...

Wenn der ursprüngliche Halter jedoch die FIN aus seinem Account gelöscht hat und Du diese an Deinen Account gebunden hast, kann der ursprüngliche Halter auch mit der FIN den Wagen nicht erneut in seinem Account hinterlegen.

Sobald FIN und ein Account gekoppelt/verbunden wurden, ist jegliche "Neuregistrierung" nicht mehr möglich, bzw. hier käme dann wieder der Weg über die BMW-Hotline ins Spiel.
 
Pro Fahrzeug kann nur ein ConnectedDrive-Account hinterlegt werden. Sobald der neue Besitzer das Fahrzeug in seiner App hinzufügt, bist du weg.
Wurde hier schon mal diskutiert, weil jemand sein Fahrzeug gerne in der App von seinem Handy als auch in der App von seiner Frau wollte.
... könnte ich gewesen sein.
Ich habe zwei vollwertige Fzg.-Schlüssel und im Fzg. zwei individuelle Profile. Ich kann aber nur Ziele für ein Profil/Schlüssel ins Fahrzeug schicken. Vom anderen Profil ist das gesendete Ziel nicht abrufbar.
Datenschutz:O_oo:
Um das zweite Profil für den zweiten Schlüssel anzulegen muss ich gezwungenermassen einen zweiten CD-Account anlegen. Erzwungenes Aussperren.

Früher hat man Ziele an das „Auto“ geschickt. Jeder berechtigte Fahrer konnte die nutzen. Jetzt? Rückschritt!
 
Frage zum Unterschied SportPlus und SportIndividual : Wenn ich bei Individual alles auf SportPlus setze, ist es dann das Gleiche wie SportPlus? &:
 
Frage zum Unterschied SportPlus und SportIndividual : Wenn ich bei Individual alles auf SportPlus setze, ist es dann das Gleiche wie SportPlus? &:

...ja.

Tipp: Ich habe mir den M40i so codieren lassen, dass er beim Neustart immer mit Sport Individual startet - so kann ich dann selbst "steuern", wie ich den Fahrzeugstart haben möchte. Für mich eine perfekte Lösung. Dann hört auch dieses ewige Umstellen für mich von Comfort auf Sport Individual auf.
 
Frage zum Unterschied SportPlus und SportIndividual : Wenn ich bei Individual alles auf SportPlus setze, ist es dann das Gleiche wie SportPlus? &:

Ich meine die Dämpfung, das Sperrdifferenzial und das ESP haben auf Sport Plus gesonderte Kennlinien, die mit Sport Individual nicht zu erzielen sind. Beim ESP ist das recht deutlich zu spüren, etwa wenn man driften möchte.
 
Ich meine die Dämpfung, das Sperrdifferenzial und das ESP haben auf Sport Plus gesonderte Kennlinien, die mit Sport Individual nicht zu erzielen sind. Beim ESP ist das recht deutlich spüren, etwa wenn man driften möchte.

...ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass dies beim M40i so nicht zutrifft.
 
Nein, die Dämpfung kann man nur auf Comfort oder Sport setzen - bei Motor und Getriebe ist dann zusätzlich noch Sport+ möglich.

So ist das bei mir auch. Die Dämpfung hat aber drei Stufen; sie hat noch einen Sport+ Modus, der aber nur in Sport+ aktiv ist. Stand auch in der Sportauto zum M40i.
 
So ist das bei mir auch. Die Dämpfung hat aber drei Stufen; sie hat noch einen Sport+ Modus, der aber nur in Sport+ aktiv ist. Stand auch in der Sportauto zum M40i.

...o.k., dann ist das der Unterschied zu Sport+. Das war mir so nicht bewusst, bzw. habe ich vermutlich nicht richtig wahrgenommen.

Ist mir aber nicht so wichtig, weil ich als Standardeinstellung beim Fahrzeugstart automatisch in Sport Individual starte (habe ich mir so codieren lassen) und damit die Dämpfung lieber auf Comfort fahre, während ich die Einstellung vom Getriebe auf Sport+ und vom Motor auf Sport stehen habe.

Wenn ich dann auf das aggressivere Sport+ umschalte, ist dies bewusst so gewollt - ebenso wenn ich auf Langstrecke dann mal auf Comfort schalte. ECO vermeide ich in der Regel, wie der Teufel das Weihwasser. ;)
 
...o.k., dann ist das der Unterschied zu Sport+. Das war mir so nicht bewusst, bzw. habe ich vermutlich nicht richtig wahrgenommen.

Richtig gespürt habe ich den Dämpferunterschied zwischen Sport und Sport+ auch nicht. Man ahnt es, aber vermutlich nur, weil man es weiß und es im geheimen ausgemalten Buch steht. Hingegen ist der Unterschied zwischen Comfort und Sport ja recht deutlich.

In Sport Individual hab ich die Dämpfung auch auf Comfort. Ideal fürs flotte Cruisen auf Landstraßen :t
 
Zurück
Oben Unten