G29 - Codierung

So, hab heute ein bissl rumprobiert, dabei ist mir aufgefallen dass im Alpina Modus der drehzahlmesser falsch geht, der im M Modus ist da schon besser.
Das Logo kann man im orig. und im M Modus ändern, im Alpina nicht da geht er nur aus.
Zu finden ist dies unter Expert im KI-Parameter unter Logoausführung.
ich bin jetzt doch beim orig. geblieben, hab nur Logo auf M umgestellt. Gefällt mir eh am besten, nur den km/h wèrde ich gerne wie beim M auf 330 stellen, hab das aber noch nicht gefunden

Probier mal bitte aus ob deine Geschwindigkeitsüberschreitung weiterhin rot blinkt, mit dem neuen Tacho-Design. Ich habe bei mir das M-Design codiert bekommen und seitdem blinkt meine Geschwindigkeitsüberschreitung nicht mehr.
 
1. sorry, hab vergessen zu erwähnen, ist Bimmer Code App :)
das M-Design hatte ich auch schon drauf, da ist vieles was nicht richtig geht, das mit der Gsw-überschreitung hab ich nicht gekuckt, aber ich finde das Display langweilig, Farben ändern nicht mehr in den veschiedenen Modis u.s.w. Hab dann wieder orig.drauf gemacht.
Alpina ist schön aber Anzeigen laufen falsch.
Für mich wäre nur interessant die km/h auf 330 zu bekommen und den Rest so lassen, ach ja, und PS und NM höher stellen auch noch, denn in 14 Tagen kriegt er 410PS ;)
 
...Alpina ist schön aber Anzeigen laufen falsch.
Für mich wäre nur interessant die km/h auf 330 zu bekommen und den Rest so lassen, ach ja, und PS und NM höher stellen auch noch, denn in 14 Tagen kriegt er 410PS ;)

Dann hast Du noch eine zu alte Firmware drauf - ab 07/2019.47 stimmt auch beim Alpina-Style die Drehzahl...
Den Alpina-Schriftzug kannst Du ja auch beim Alpina-Style deaktivieren.

Bei mir funzt alles korrekt im Alpina-Style. ;)
 
Auf unserem G29 ist momentan 07/2019.47 drauf.
Mit diesem Stand und neuer kann man 4 verschiedene Tacho Codierungen fahren.
1 - Werk Standard so wie alle Zettis bisher ausgeliefert wurden
2 - Werk Standard mit Skalierung bis 330 km/h
3 - Alpina Design
4 - M-Tacho
km/h Anzeige, Drehzahl .... werden überall korrekt angezeigt.

M-Tacho:
Beim M-Tacho geht nur eine Ansicht die für jeden Fahrmodus gleich ist.
Der aktuelle Fahrmodus wird nicht im Tacho angezeigt
Logo entweder M oder keins
Z4-MTacho-3.jpg

Alpina Tacho:
Da geht alles ohne Einschränkung.
Logo entweder Alpina oder keins
Alpina-Tacho-G29.jpg

330 km/h Tacho:
Alles wie Serie!
Logo Z4M40i oder andere??? (weis ich nicht was da alles sonst noch geht).
Z4-G29-Tacho-330.jpg

Alle Tacho-Designs Remote codierbar (u.a. kann das der Matthias Nord sehr gut).
 
Ich habe auch über Matthias per Remote die Codierung angepasst - hat super geklappt!
- Danke für Tips zu Kontakt und Kabel hier im Forum!
  • Start/Stopp Automatik merkt sich letzte Einstellung (bin ich froh, dass das geht !!!)
  • Active Sound Design deaktiviert - (schnurrt wie ein Kätzchen, kaum etwas zu hören im Auto aber auf “Sport“ etwas mehr echter Motorsound und sprotzeln - so für mich perfekt!
  • Rücklicht zum Tagfahrlicht aktiviert
  • Mautfunktion - Fensterheber bricht nicht ab beim Türöffnen
  • 5 mal Tippblinken im Menü aktiviert (kann dann auch im CarMenu aktiviert/deaktiviert werden)
  • Dachsteuerung: bis 2-3m Entfernung öffnen und schließen
  • Dachsteuerung: kein Unterbrechen der Dachbewegung bei Tür öffnen
  • Start immer im Adaptive Mode statt Comfort
 
Weis jemand ob man die Rücklaufsicherung ausschalten kann wenn man die Tür offen hat und den Rückgang einlegt?
Mit Bimmer App !!! Ich habs jedenfalls bisher nicht gefunden
 
gibt es etwas Neues von Carly?

...ausser das Carly beim G29 NICHT funktioniert? Nein, nichts...

...und vermutlich wird das auch nichts mehr mit Carly & G29. :confused:

Schau Dir die App BimmerCode an - die kann bzgl. der Einstellungen sowieso mehr als Carly und funktioniert auch einwandfrei. ;)
Oder alternativ - lass Dir von einem guten Codierer per Remote alles einstellen, was Du willst (der kann in der Regel deutlich mehr codieren, wie jede App).
 
genau, ich hab den Carly auch indie Tonne geschmissen, taugt nur und wirklich nur beim Gebrauchtwagenkauf zum checken ob er nicht manipuliert ist. Zum Codieren ist es kacke, mein Bulli T6 kann er auch nicht codieren :(
Hab für den Z4 Bimmercode und bin begeistert was der alles kann. Carly ist nur bekannt durch die sch... TV Werbung
 
...ausser das Carly beim G29 NICHT funktioniert? Nein, nichts...

...und vermutlich wird das auch nichts mehr mit Carly & G29. :confused:

Schau Dir die App BimmerCode an - die kann bzgl. der Einstellungen sowieso mehr als Carly und funktioniert auch einwandfrei. ;)
Oder alternativ - lass Dir von einem guten Codierer per Remote alles einstellen, was Du willst (der kann in der Regel deutlich mehr codieren, wie jede App).
danke für die Info. Funktioniert die App Bimmercode auch mit dem Carly-Stecker Generation II oder muss ich da einen neuen kaufen?
 
Weiß jemand, ob man die Lautstärke der Quittierung beim Öffnen/Schließen des Wagens über Codierung anpassen kann? Der Standart ist mir zu Laut.
 
danke für die Info. Funktioniert die App Bimmercode auch mit dem Carly-Stecker Generation II oder muss ich da einen neuen kaufen?
soweit ich weiss geht der Carly Adapter nicht mit Bimmer da der nur W-Lan kann und Bimmer geht mit Bluetooth. Der neue von Carly geht mit Bluetooth, ob er aber von Bimmer App erkannt wird weiss ich icht
 
danke für die Info. Funktioniert die App Bimmercode auch mit dem Carly-Stecker Generation II oder muss ich da einen neuen kaufen?

...keine Ahnung, weil ich zwar den originalen Carly Adapter rumliegen, aber für Bimmercode den MHD-WiFi Adapter verwendet habe... ;)
 
...keine Ahnung, weil ich zwar den originalen Carly Adapter rumliegen, aber für Bimmercode den MHD-WiFi Adapter verwendet habe... ;)

Kannst Du mal versuchen mit dem Carly Adapter und Bimmercode nur Daten aus dem G29 auszulesen.
Wäre echt super, wenn das funktionieren würde
 
Kannst Du mal versuchen mit dem Carly Adapter und Bimmercode nur Daten aus dem G29 auszulesen.
Wäre echt super, wenn das funktionieren würde

...das wird nicht funktionieren, weil die Bimmercode App Bluetooth braucht und der Carly OBD Adapter nur WLAN kann.


Ergänzung: Habe es gerade ausprobiert - funzt nicht mit dem originalen Carly Adapter und Bimmercode
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich natürlich gemacht, aber entweder ausverkauft, oder irre teuer (100€) oder aus dem Ausland verschickt, oder adapterstecker Rund, etc. p.p. Alles nichts, was wirklich passt.....
 
Weiß jemand, ob man die Lautstärke der Quittierung beim Öffnen/Schließen des Wagens über Codierung anpassen kann? Der Standart ist mir zu Laut.

Ja das kann man codieren denke ich. Ich habe das damals bei meinem 1er F-Modell gemacht. Musst aber bisschen rumprobieren mit Tonhöhen, ist nicht ganz „trivial“.

Das wären die Codes vom 1er:
B04E0C5F-8610-4139-BAC5-A75754ADF317.png

buzzer_xxx sind die beiden Werte, die du anpassen musst.
 
Zurück
Oben Unten