G29 - Codierung

...also welcher bitte funktioniert?

...all Deine Fragen wurden von mir und anderen in diesem Fred schon mehrfach beantwortet...Du musst nur lesen. ;)

Dieser ENET-ODB-Adapter funktioniert top: <Klick mich> Dieser Adapter wird auch dazu benötigt, wenn ein Codierer per Remote mittels Deinem Notebook direkt codieren soll. Der Adapter ist günstig aber wirklich gut.

Aber dazu benötigst Du, so wie von mir schon geschrieben und verlinkt (sofern Du ein iPhone mit Lightning Connector hast und mit der Bimmercode App arbeiten willst) noch den passenden Lightning to Ethernet Adapter: <Klick mich>

Für Android MobilePhones kann ich Dir die Frage mangels Erfahrung nicht beantworten.

Ansonsten passt der teure WLAN Adapter von MHD (der ist aber zu teuer, wenn man nur mit Bimmercode arbeiten möchte), bzw. die Adapter, welche direkt auf der Bimmercode-Seite verlinkt sind (hier muss man leider etwas aus selektieren, weil nicht jeder der dortigen Adapter noch erhältlich ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: B58
Das ist ja das "Wunderbare" an Foren ohne eine Knowledge Database. man kann immer alles von Anfang an (hier 11 Seiten) durchlesen...
 
Das ist ja das "Wunderbare" an Foren ohne eine Knowledge Database. man kann immer alles von Anfang an (hier 11 Seiten) durchlesen...

...ja ich verstehe Dich - aber Du musst auch verstehen, dass man nicht JEDEM Fragesteller zum 1.000x alles von vorne "durchkauen" kann, was er nicht selbst durch Recherche und der Suchen-Funktion (ja, die gibt es und die funktioniert auch ganz toll) finden und nachlesen kann... Für den nächsten "Suchenden" in einigen Tagen später verhält sich dann die Zusammenfassung exakt genau so - er findet diese ohne eigenen Antrieb nicht sofort und erwartet dann, dass die Forengemeinschaft ihm erneut alles auf dem Silbertablet präsentiert.

Nichts für ungut. ;) Jetzt müsstest Du aber in meinem vorherigen Posting wirklich alle Infos vorliegen haben...
 
...all Deine Fragen wurden von mir und anderen in diesem Fred schon mehrfach beantwortet...Du musst nur lesen. ;)

Dieser ENET-ODB-Adapter funktioniert top: <Klick mich> Dieser Adapter wird auch dazu benötigt, wenn ein Codierer per Remote mittels Deinem Notebook direkt codieren soll. Der Adapter ist günstig aber wirklich gut.

Aber dazu benötigst Du, so wie von mir schon geschrieben und verlinkt (sofern Du ein iPhone mit Lightning Connector hast und mit der Bimmercode App arbeiten willst) noch den passenden Lightning to Ethernet Adapter: <Klick mich>

Für Android MobilePhones kann ich Dir die Frage mangels Erfahrung nicht beantworten.

Ansonsten passt der teure WLAN Adapter von MHD (der ist aber zu teuer, wenn man nur mit Bimmercode arbeiten möchte), bzw. die Adapter, welche direkt auf der Bimmercode-Seite verlinkt sind (hier muss man leider etwas aus selektieren, weil nicht jeder der dortigen Adapter noch erhältlich ist).

Was jetzt noch interessant zu wissen wäre, ist ob dieses Kabel auch mit der Carly App funzt, denn die Carly Adapter sind nicht das Gelbe vom Ei ;)
 
Was jetzt noch interessant zu wissen wäre, ist ob dieses Kabel auch mit der Carly App funzt, denn die Carly Adapter sind nicht das Gelbe vom Ei ;)

...keine Ahnung - aber das spielt auch keine Rolle, denn Carly funktioniert ja beim G29 nicht wirklich.
 
Kann diesen hier empfehlen, funktioniert bei mir (iOS) top (bei BimmerCode gelistet)

Grüsse
Anhang anzeigen 418809
Ich bin gerade irritiert, da ich gelesen hatte, dass bimmercode mit Bluetooth funkt, der Adapter hier aber wohl mit wlan? Unterstützt er auch Bluetooth, das wird nicht explizit erwähnt. Insofern wundert es mich, dass es bei funzt....🤔 (Ich glaube es dir natürlich) die Übersetzung bei Amazon hat wohl eh Google gemacht
 
Bimmercode kann sowohl bt wie auch WiFi. Ich hatte vorher carly und hab zum ASD raus codieren jetzt den MHD Adapter gekauft. Der hat WLAN und arbeitet viel schneller als der carly bt Adapter vorher beim auslesen und schreiben. Außerdem hat der eine integrierte LAN Buchse, so dass man den auch einfach per Kabel mit dem Laptop verbinden kann falls man mal tiefer ins codieren einsteigen will. War für mich den Mehrpreis wert.
 
Ich meine, ich hätte mal was für Android und BMW Moped Kodierung im PlayStore gehört/gesehen. Kann halt nicht nachschauen .... Carly Moped gab es mal für iOS, bis es eingestellt wurde (taugte aber nie viel)
 
Ich meine, ich hätte mal was für Android und BMW Moped Kodierung im PlayStore gehört/gesehen. Kann halt nicht nachschauen .... Carly Moped gab es mal für iOS, bis es eingestellt wurde (taugte aber nie viel)
Moped ist hier falsch, Bitte umziehen und die Autofahrer nicht weiter belästigen. Danke.
 
Das weiß ich auch, passte aber gerade. Vielleicht gibt es ja eine Lösung für alle (s).

Nö...ist aber auch gut so, denn wo es hinläuft, á la Wollmilch-legende-Allerwelts-App, zeigt Carly beim G29. Wenn ich mir nun vorstelle, da müssten dann auch noch Mopeds mit "erschlagen" werden.... :rolleyes:
 
Kann diesen hier empfehlen, funktioniert bei mir (iOS) top (bei BimmerCode gelistet)

Grüsse
Anhang anzeigen 418809
Ich habe mir den Adapter geholt, auch wenn er auf der Bimmer Seite als "Nicht mehr empfohlen" gelistet ist. Funktioniert auch soweit, zumindest das Auslesen, da ich die Vollversion (noch) nicht habe. Ein Modul wird nicht unterstützt:




IMG_2089.PNGIMG_2090.PNG

Sieht das bei Euch in derKonfig mit iOS und dem o.a. Adapter auch so aus? Will sagen: Die Module werden nicht unterstützt, oder liegt es am Adapter?

danke
 

Anhänge

  • IMG_2090.PNG
    IMG_2090.PNG
    187,7 KB · Aufrufe: 34
... oder auch für Android? Am besten BMW-Motorräder. :) :-)

Auf der Webeite der Herstellers (wgsoft.de) werden alle angebotenen Apps beschreiben, z.B. ScanMaster für Autos, günstig, jedoch nur für Android und Codieren kann sie auch nicht (oder MotoScan für BMW-Motorräder mit Codierung ;)).
 
Ich habe mir den Adapter geholt, auch wenn er auf der Bimmer Seite als "Nicht mehr empfohlen" gelistet ist. Funktioniert auch soweit, zumindest das Auslesen, da ich die Vollversion (noch) nicht habe. Ein Modul wird nicht unterstützt:






Sieht das bei Euch in derKonfig mit iOS und dem o.a. Adapter auch so aus? Will sagen: Die Module werden nicht unterstützt, oder liegt es am Adapter?

danke

Hallo motoguzzi,

ich habe mit den MHD WiFi OBD2 besorgt und der funktioniert
wunderbar und schnell.
Außer den grauen Punkten gehr alles, bin sehr zufrieden damit.

VG
Magnus
 
Zurück
Oben Unten