Auspuffklappen immer offen??? Und ins Untermenue gelangen ???

Das ist ja genau was ich sagte Brumm.
Mit gezogener Sicherung dröhnt mir das echt zuviel. das hat nichts mit sportlichem Klang zu tun. Und genau deswegen werden die die Klappen wohl auch eingebaut haben.

War beim N54 auch schon so. Mit offener Klappe dröhnt's bis 3.000 Umdrehungen eklig...
 
Was hat die Klappe im rechten Endrohr
(nicht die Klappen! es ist nur eine) mit dem ASD zu tun?
 
Denk das ist eine subjektive Wahrnehmung...
Beim 20i dröhnt es ohne sicherung auch mehr, als mit - gerade im unteren Drehzahlbereich. Vermutlich deutlich weniger präsent als mit dem großen Motor.
Ich finds bisher nicht unangenehm. Bin mir aber auch relativ sicher, dass die Klappe hauptsächlich aus Komfortgründen verbaut ist
 
Ein etwaiges Schließen der Klappe(-n) bei tiefen Drehzahlen ist manchmal schwer wahrnehmbar. Manchmal merkt man es erst deutlich, wenn die Klappe(-n) daueroffen ist/sind. ;)
 
Ist denn die Klappe im Stand immer geöffnet oder geschlossen?
Oder wovon hängt das ab?
Mich interessieren alle Drehzahlbereiche.
 
Ich fahre bisher mit gezogener Sicherung, find das aber nicht so toll, genauso wie den Stecker abzuziehen. Ich würde mir den Dummy kaufen, frage mich aber warum BMW eine Klappensteuerung entwickelt und einbaut und dann für nen 20iger einen Dummy anbietet, um diese Steuerung wieder außer Kraft zu setzen. Lässt der Dummy die Klappe immer in Stellung "Auf" und es wird kein Fehler im Speicher abgelegt? Auf der Seite von leebmann steht dazu natürlich nichts.

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht, warum man nicht wie hier einige empfehlen die Sicherung zieht (was bestimmt die einfachste und sicherste Methode ist) was, wie auch hier mehrfach berichtet, keinen Eintrag im Fehlerspeicher verursacht.
Ich hatte beim letzten Werkstattbesuch vergessen die Sicherung wieder einzusetzen. Ich bekam auch ein SW Update - heisst die waren mit dem Prüfgerät am Zetti - trotzdem wurde die Sicherung nicht ersetzt oder ich darauf angesprochen. Und die Jungs in der Werkstatt machen echt gute Arbeit.
 
Weil ich z.B. auf Original stehe und nicht auf gezogene Stecker oder Sicherungen. Der Dummy ist für mich ne gute Lösung, da er von BMW angeboten wird. Wo liegt das Problem?
 
Bei dem beschriebenen "Dummy" handelt es sich um ein Zwischenstück für den Stellmotor-Stecker am ESD. Die Sicherung bleibt dabei unberührt.

Die gezogene/manipulierte Sicherung ist eine Alternative.
 
Ihr habt sicherlich gelesen, dass der Dummy nur für Auspuffanlagen ohne Klappensteuerung vorgesehen ist um Einträge im Fehlerspeicher bei solchen Fahrzeugen zu verhindern.

Egal ob Sicherung ziehen, oder Dummy. Beides ist bei Fahrzeugen mit einem Klappenauspuff illegal und wird nicht von BMW durch den Dummy legalisiert, weil er nicht dafür vorgesehen ist. Was dabei rauskommt, kann man ja in den Poservideos nachverfolgen.
Das ist aber nur ein Aspekt. Der andere ist, dass die Klappe nicht mehr bewegt wird und letztendlich eingammelt. Das wird dann richtig teuer, wenn man auf das Original zurück muss oder will. Insbesondere, wenn der Steppermotor in Mitleidenschaft gezogen wurde.
 
... Egal ob Sicherung ziehen, oder Dummy. Beides ist bei Fahrzeugen mit einem Klappenauspuff illegal ...
Nur am Rande: Ich glaube nicht, dass das per se illegal ist. Beim G29 gibt es bisher ja keine Anhaltspunkte dafür, dass er mit "daueroffenen" Auspuffklappen irgendwelche Rechtsvorschriften verletzt.
 
Eine Klappensteuerung ist ja i.a.R. dafür da, dass der Motor bei bestimmten Drehzahlbereichen leiser wird, um so die Normen zur Lautstärke zu erfüllen (zumindest ist das bei Motorrädern so). Das Auto wird also bei dauerhaft offenerer Klappe lauter-ob man das unbedingt braucht, muss jeder für sich entscheiden. Aber der Unmut der Menschen ggü. lauten PKW/Motorrädern wächst ja nicht ganz unberechtigterweise zusehends.
Mit dauerhaft offenen Klappen verändertest du nachhaltig den Sound, somit m.E. ein Eingriff, der die ABE berührt-insofern wird sie dann wohl erloschen sein, mit ggf. den entsprechenden Konsequenzen.
 
Nur am Rande: Ich glaube nicht, dass das per se illegal ist. Beim G29 gibt es bisher ja keine Anhaltspunkte dafür, dass er mit "daueroffenen" Auspuffklappen irgendwelche Rechtsvorschriften verletzt.
Bin ich ganz bei dir, dann müsste ja jede Fahrt im Sport-Modus (geöffnete Klappe) rechtswidrig sein. Solange die angegebenen Werte im Fahrzeugschein nicht überschritten werden, bewegen wir uns im zugelassenen Bereich
 
Ich fahre bisher mit gezogener Sicherung, find das aber nicht so toll, genauso wie den Stecker abzuziehen. Ich würde mir den Dummy kaufen...

Versteh ich nicht. Beides gleich legal oder illegal, was zu klären wäre.
Aber lieber Geld ausgeben und Hardware umbauen, als eine Sicherung zu ziehen? Weiterhin ist der Stecker für jeden Polizisten sichtbar, rausreden unmöglich.
 
Mir gehts nicht um die Legalität sondern einfach darum nicht mit gezogener Sicherung zu fahren. Eigentlich hatte ich nur nach dem Dummy gefragt und auch super Antworten erhalten. Ich denke jeder macht mit seinem Auto, was er für richtig hält und das muss nicht immer für jeden Sinn ergeben:huh2:
 
Der Dummy macht im Prinzip nichts anderes als die gezogene Sicherung da diese keinen Fehlereintrag verursacht. Also kein Vorteil. Zum erhöhten Arbeits und Geldaufwand kommt im Gegenteil dazu, dass der Dummy eine Modifikation ist, die man erkennen kann. Dem entegegen ist eine defekte Sicherung (kann man ja anstelle nur ziehen machen) etwas, dass dir keiner ankreidet. Btw würde man es gar nicht merken (außer dass er sich permanent besser anhört) wenn die Sicherung real durchgebrannt wäre.
 
Zurück
Oben Unten