Sinnvolles Zubehör für den Z4 G29

Habe mal eine Frage an euch? Wie verstaut ihr eure Jacken? Gibt es eventuell ein Zubehör (Jackenhaken), was man an dem Loch im Sitz befestigen kann?

Gruß David
 
Habe mal eine Frage an euch? Wie verstaut ihr eure Jacken? Gibt es eventuell ein Zubehör (Jackenhaken), was man an dem Loch im Sitz befestigen kann?

Gruß David

...zusammengelegt hinter den Sitzen in der Netzablage - funzt natürlich nur mit leichten Jacken, ansonsten gibts ja noch den Kofferraum. ;)
 
Habe das mal bei einem Porsche Cabrio gesehen, da gibt an der Rückseite der Kopfstütze einen Jackenhaken.
Wäre beim Z4 auch praktisch gewesen :(
 
Habe das mal bei einem Porsche Cabrio gesehen, da gibt an der Rückseite der Kopfstütze einen Jackenhaken.
Wäre beim Z4 auch praktisch gewesen :(

...ja, wäre sicherlich praktisch und der Platz wäre auch vorhanden - aber ich wüsste nicht, wie man diesen "nachrüsten" könnte.
 
Beim E89 habe ich dort immer meinen Anzug auf Geschäftsreisen angehängt. Nun legt meine Liebe :K den ordentlich in den mitgeführten Koffer. Geht auch ohne Knitterfalten :) :-)
 
Alles, was ich während der Fahrt nicht benötige, verstaue ich im Kofferraum.
Da bin ich zu sehr Frostbeule oder Paranoid. Wenn im Winter die Jacke im Kofferraum liegt und mir einer drauf fährt, so dass ich den Kofferraum nicht mehr öffnen kann. Stehe ich ohne Jacke da. Für mich gibt es keine Alternative zum Innenraum.
 
Ihr habt alle Sorgen😎
Lass die Jacke im Winter an und alles ist gut👍

Da bin ich zu sehr Frostbeule oder Paranoid. Wenn im Winter die Jacke im Kofferraum liegt und mir einer drauf fährt, so dass ich den Kofferraum nicht mehr öffnen kann. Stehe ich ohne Jacke da. Für mich gibt es keine Alternative zum Innenraum.
 
Als ich letzten Sommer mit großem Gepäck in Deutschland war habe ich Anzug und Smoking einfach im Kleidersack oben auf gelegt. Ich seh jetzt da nicht ganz das Problem. Habe ich im Alfa by the way auch immer gemacht. Ist mir wesentlich sympathischer als hängend im Innenraum.
Dicke "Notfall"-Jacke kann man auch einfach hintern Sitz stopfen.
Ich finde diese Kleiderbügel am Sitz Designtechnisch ziemlich daneben. Ich fahr doch nicht mit einem Kleiderschrank durch die Gegend 😂
 
Appropo Kleiderschrank oder Anhänger. Ich bin jetzt eben erst aus der Garage wieder hoch gekommen, weil ich das meiste meines zahlreichen Zubehörs am/ im Zetti untergebracht habe. Er ist echt ein kleines Stauraumwunder 😁

Das Glaswindschott sieht so megageil aus, das ist die 300 Euro wirklich wert. Verändert geradezu das Aussehen des Zetti's. :iloveyou:
 
Appropo Kleiderschrank oder Anhänger. Ich bin jetzt eben erst aus der Garage wieder hoch gekommen, weil ich das meiste meines zahlreichen Zubehörs am/ im Zetti untergebracht habe. Er ist echt ein kleines Stauraumwunder 😁

Das Glaswindschott sieht so megageil aus, das ist die 300 Euro wirklich wert. Verändert geradezu das Aussehen des Zetti's. :iloveyou:

...ja, das Glas-Windschott ist eine echte Augenweide - das wartet bei mir ab 01.03. auch auf die erste Ausfahrt nach dem Winterschlaf. Und selbst, wenn man auf der Tour mal spontan vollen "Luftdruck" spüren möchte und das Windschott verstaut, ist dies damit problemlos möglich, da man diese flache Ausführung selbst mit randvollem Kofferraum unterbringt - was mit dem originalen Windschott durchaus aufgrund seiner sperrigen Form anders aussieht. ;)
 
Einige von euch haben ja meine DIY-Lösung für das Windschott an der Kofferraumklappe gelesen.

Leider hält das Glaswindschott dort nicht. Ich möchte daher einfach mal anfragen, wie groß wäre das Interesse an einer angefertigten Windschott-Tasche speziell für das Glaswindschott?
Ich habe bei meinem Sattler im Ort eine Anfrage gestellt. Meine Idee ist außerdem vier kleine Löcher einzulassen, sodass die Tasche unter die Kofferraumklappe geclipst werden kann.

Ich werde die kommenden Tage dort vorstellig werden und dann mal zwei Designs ausarbeiten lassen und euch hier vorstellen.
Wisst ihr vielleicht ob wir den BMW Performance Schriftzug einnähen lassen dürfen?
 
Einige von euch haben ja meine DIY-Lösung für das Windschott an der Kofferraumklappe gelesen.

Leider hält das Glaswindschott dort nicht. Ich möchte daher einfach mal anfragen, wie groß wäre das Interesse an einer angefertigten Windschott-Tasche speziell für das Glaswindschott?
Ich habe bei meinem Sattler im Ort eine Anfrage gestellt. Meine Idee ist außerdem vier kleine Löcher einzulassen, sodass die Tasche unter die Kofferraumklappe geclipst werden kann.

Ich werde die kommenden Tage dort vorstellig werden und dann mal zwei Designs ausarbeiten lassen und euch hier vorstellen.
Wisst ihr vielleicht ob wir den BMW Performance Schriftzug einnähen lassen dürfen?

Die Idee ist nicht schlecht - kommt auf die Kosten an... Interesse wäre vorhanden.
 
Ist das schon bekannt?

Es gibt jetzt M Performance Parts für den G29. Einfach im BMW Shop die VIN oder das Fahrzeug eingeben und man bekommt eine Auswahl (für den M40i muss man zunächst "M-Modelle" auswählen.)

Viel ist es nicht, hier die interessanten Sachen.

shopmperf.jpg

Für den M40i gibt es noch schwarze Modellschriftzüge: BMW M Performance / BMW Zubehör Z4 / BMW Zubehör Z Reihe

Die Türprojektoren sind ja dufte! 🤗
 
Für die GTI Fraktion sind die Projektoren super :D
Im Schnitt ist die Auswahl leider für potentielle Käufer sehr gering.
Speziell im Vergleich zu den M-Fahrzeugen.
 
Für die GTI Fraktion sind die Projektoren super :D
Im Schnitt ist die Auswahl leider für potentielle Käufer sehr gering.
Speziell im Vergleich zu den M-Fahrzeugen.

Ja, bei näherem Hinsehen sind es bislang auch nur Teile, die bereits für andere aktuelle BMW-Modelle verfügbar sind.

Daher gibt es vermutlich analog zum frontangetriebenen GTI die duften Türprojektoren vom nun frontangetriebenen 1er 😜
 
...ja, das Glas-Windschott ist eine echte Augenweide - das wartet bei mir ab 01.03. auch auf die erste Ausfahrt nach dem Winterschlaf. Und selbst, wenn man auf der Tour mal spontan vollen "Luftdruck" spüren möchte und das Windschott verstaut, ist dies damit problemlos möglich, da man diese flache Ausführung selbst mit randvollem Kofferraum unterbringt - was mit dem originalen Windschott durchaus aufgrund seiner sperrigen Form anders aussieht. ;)

...sodala, heute war der 01.03.2020 und somit wurde der Zetti aus seinem Winterschlaf geholt. Die erste Ausfahrt mit dem Ur-Echglas-Windschott war echt genial. Endlich sieht man nach hinten wieder einwandfrei, auch bei Bewölkung. Ich konnte keine nennenswerte größere Verwirbelung im Innenraum damit feststellen. Alles in allem eine sehr gute Optimierung, die auch noch richtig klasse aussieht! :t

Was aber noch viel besser ist, ist das zwischenzeitlich in der Winterschlafperiode verbaute Verdeckmodul - ein absoluter Hochgenuss, nicht permanent beim Verdecköffnen auf die Taste drücken zu müssen. Für mich hat sich da JEDER € mehr als rentiert. ;)
 
Ist das schon bekannt?

Es gibt jetzt M Performance Parts für den G29. Einfach im BMW Shop die VIN oder das Fahrzeug eingeben und man bekommt eine Auswahl (für den M40i muss man zunächst "M-Modelle" auswählen.)

Viel ist es nicht, hier die interessanten Sachen.

Anhang anzeigen 420327

Für den M40i gibt es noch schwarze Modellschriftzüge: BMW M Performance / BMW Zubehör Z4 / BMW Zubehör Z Reihe

Die Türprojektoren sind ja dufte! 🤗

Hat der G29 M40i eigentlich serienmäßig Türprojektoren? Oder nur Einstiegsleuchten?
In dem Link sind ja nur die Dias erwähnt.
 
Zurück
Oben Unten