Kurze Frage - kurze Antwort (für alle allgemeinen Fragen und Probleme des alltäglichen Lebens)

Solche Grafiken und deren schnellen Verbreitung im Netz, die optisch den Eindruck erwecken ganz China ist verseucht und Europa wird folgen erzeugen genau den Effekt, den Du vielleicht schon hast. Panik.
Gesundheitsminister Spahn sieht Deutschland „am Beginn einer Epidemie“.
Auch wenn wir den Virus letztendlich glimpflich überstehen sollten, ist es nur eine Frage der Zeit bis es irgendwann zu einem Ausbruch kommt der deutlich mehr Todesopfer fordert.
Ein Gegenmittel lässt sich nicht einfach über Nacht herstellen.
 
Solche Grafiken und deren schnellen Verbreitung im Netz, die optisch den Eindruck erwecken ganz China ist verseucht und Europa wird folgen erzeugen genau den Effekt, den Du vielleicht schon hast. Panik.
Natürlich bereiten sich Firmen auf solche Szenarien vor um möglichst wenig finanziellen Schaden zu erleiden wenn es ganz Dicke kommt. Das ist bei uns nicht anders.

Definitiv, wobei viele den Zweck ja auch vergessen. Die John Hopkins ist ja eine (ziemlich gute) Forschungseinrichtung und die Map ist mit einem Forschungspaper/-projekt (ncov-model-2 – CSSE) verknüpft, welches auch ganz klar die Limitationen nennt und nicht unbedingt für die Allgemeinheit so interessant. Die Darstellung mit den Punkten ist ja auch in der Legende erklärt und aufgrund der Kartengröße so gewählt. Zoomst du hinein, werden die Punkte kleiner. Aber wie du schon sagst, in den letzten Tagen haben die Medien die Karte ja munter aufgegriffen und unreflektiert verbreitet (die gibt es bereits seit Januar).
Das ist ja das, was solche Seiten wie "Faktastisch" auch immer gerne machen. Irgendwelche Forschungspaper komplett aus dem Zusammenhang reißen. Dann kommt so ein Quatsch dabei heraus, wie dass angebl. dunkelhaarige Menschen bessere Autofahrer bei Vollmond sind :D

Interessant ist der Graph unten rechts. Die Anzahl der Total Recovered scheint ja gerade fast expotentiell anzusteigen und zeigt ja somit, dass die Behandlungen auch gut funktionieren. Interessant finde ich auch den Sprung in China am 12.02., an dem man deutlich sieht, dass die Kriterien geändert wurden und dadurch der Anstieg verursacht wurde.
Meine Hypothese gerade ist auch noch, wenn man die relative Mortalitätsrate auf die Länder umrechnet, wird man sehen, dass der Virus in den großen Industrieländern mit guter Gesundheitsversorgung deutlich weniger gefährlich ist und somit die 6% weltweit zwar stimmen, aber für Deutschland komplett überzogen sind.

Ich gebe dir aber auf jeden Fall Recht und sehe die Rolle der Medien gerade auch wieder mehr als kritisch. Dazu kommt ja, dass selbst Tagesschau, Spiegel und co Liveticker einrichten und über jeden kleinen Husten in der Provinz berichten, weil heute ja alles in Klicks und Aufmerksamkeit gemessen wird. Das schadet seriösem Journalismus mmn ganz erheblich. Dazu kommen dann natürlich noch die üblichen Aluhüte und Fake News...
 
... wobei ich diesen typischen Drang des “einfachen Bürgers“ zur Verbreitung mutmaßlicher Schreckensmeldungen eigentlich am Schlimmsten finde. Weil er in den sozialen Medien massenhaft auftritt.

Ich frage mich oft, wie langweilig das eigene Leben wohl sein muss, wenn man immer wieder mit der Verbreitung irgendwelcher mutmaßlich schlimmen Nachrichten um Aufmerksamkeit buhlt. :thumbsdown:
 
Ein Bekannter hat mir das geschickt. Was ist davon zu halten?

China hat ca. 1,4 Mrd. Einwohner und ca. 20.438 Corona-Grippe-Erkrankte. Das sind 0,0015% der Bevölkerung. Deutschland hat ca. 88. Mio. Einwohner und in Relation wären es 1.285 Corona-Grippe-Erkrankte, also 0,0015% der Bevölkerung.

China hat ca. 1,4 Mrd. Einwohner und ca. 426 Corona-Grippe-Tote. Das sind 0,00003% der Bevölkerung. Deutschland hat ca. 88. Mio. Einwohner und in Relation wären es 27 Corona-Grippe-Tote, also 0,00003% der Bevölkerung.

2017 / 2018 gab es laut Statistischem Bundesamt in Deutschland ca. 25.000 Grippe-Tote zu beklagen! Das waren 0,02% der Bevölkerung.

Welche Fluggesellschaft stellte die Flüge von und nach Deutschland ein? Mir ist keine Fluggesellschaft bekannt.
Meldete die Tagesschau oder die Heute-Sendung die 25.000 Grippe-Toten auf Platz 1 der Nachrichten? Nein!
 
Was ist davon zu halten?
Nicht so viel: Das Problem sind nicht die Betroffenenzahlen per Momentaufnahme, sondern die Tatsache, dass

à) die Todesrate (Anteil tödlich verlaufender Erkrankungsfälle) höher ist als bei Grippe und

b) das Virus, seine Ausbreitungsgeschwindigkeit und Therapiemöglichkeiten, anders als bei Grippe, großenteils nicht bekannt sind.
 
Hallöchen, aus dem Corona-Hotspot :) :-). Eine kleine Anekdote zum Schmunzeln: wir wohnen nur ca. 1 km vom dem Ort der Erstinfektion entfernt und meine Arbeitsstelle liegt in dem Ort Heinsberg. Wir haben bis gestern ganz normal gearbeitet und haben nur die Hygienevorkehrungen verschärft. Gestern hatten wir sogar noch Besuch von einer Delegation aus dem Erzgebirge, der wir natürlich nicht die Hände geschüttelt haben. Die Lage hatte sich inzwischen verschärft, da die Anzahl der Infizierten sich am Morgen auf 30 erhöht hatte. Aus gutem Grund hat die Geschäftsführung die aktuelle Lage den ganzen Tag genauestens gefolgt, bis um 14:00 Uhr bei WDR-Online die Meldung kam, dass um 16:00 Uhr eine Pressekonferenz stattfinden sollte, bei der eine Abriegelung des Kreises bekannt gemacht werden sollte. Nun war das zwar kein unmittelbarer Grund für eine Panik, aber man sollte sich vor Augen halten, dass es u.U. schwierig werden kann um danach die Firma noch zu verlassen. Auf jeden Fall hatte die GF sofort entschieden, dass die Produktion eingestellt wird und alle Mitarbeiter unmittelbar nach Hause gehen sollten. Für mich war natürlich klar, dass unser Haus auf jeden Fall in der Sperrzone sein würde, sodass ich auch noch meine Frau angerufen habe und sie nach Hause "zitiert" habe. Eine halbe Stunde später wurde die Firma geschlossen und war ich zu Hause. Um mich über den aktuellen Stand zu informieren, bin ich auf die Webseite des Kreises Heinsberg gegangen und musste zu meinem Erstaunen eine Eilmeldung zu dem Bericht auf WDR-Online lesen: es handele sich bei der Meldung des WDR um "Fake News" und es gibt keinerlei Bestreben, den Kreis irgenwie abzuriegeln :rolleyes:. Ich natürlich sofort eine WhatsApp an die Geschäftsführung geschrieben, die dann mit nicht näher erklärungsbedürftigen Worten antwortete ;). In der späteren Pressekonferenz wurde dieses dann als, verständlicherweise, Kommunikationsproblem dargestellt.
Wer übrigens ein paar sehr ruhige und erholsame Tage verbringen möchte, der ist in unserer Gemeinde zur Zeit sehr aufgehoben. Kaum einer auf der Strasse, oder in der Natur um uns herum. Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren ohne einen einzigen Passagier durch die Gegend und die Supermärkte sind, nach den anfänglichen Hamsterkäufen, inzwischen fast schon eine Oase der Ruhe. Also, Ihr seid herzlich eingeladen :D.
 
Nicht so viel: Das Problem sind nicht die Betroffenenzahlen per Momentaufnahme, sondern die Tatsache, dass

à) die Todesrate (Anteil tödlich verlaufender Erkrankungsfälle) höher ist als bei Grippe und

b) das Virus, seine Ausbreitungsgeschwindigkeit und Therapiemöglichkeiten, anders als bei Grippe, großenteils nicht bekannt sind.

Du hast vergessen zu erwähnen, dass
c) bei etwa 80% der Infizierten die Krankheit eher wie ein "normaler Schnupfen" verläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer übrigens ein paar sehr ruhige und erholsame Tage verbringen möchte, der ist in unserer Gemeinde zur Zeit sehr aufgehoben. Kaum einer auf der Strasse, oder in der Natur um uns herum. Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren ohne einen einzigen Passagier durch die Gegend und die Supermärkte sind, nach den anfänglichen Hamsterkäufen, inzwischen fast schon eine Oase der Ruhe. Also, Ihr seid herzlich eingeladen :D.

Sehr gut, gibt es bei Euch Nudeln in den Regalen? Dann komm ich! :D
 
Ja, Nudeln sind wieder zu bekommen! Vielleicht sollten wir hier ein unangemeldetes Zroadster Treffen mit einer Tour im artgerechtem Tempo organisieren; die Polizei hat derzeit andere Sorgen :D.

:t :laugh4: :laugh4:

Man mag es kaum glauben, aber hier im Düsseldorfer Osten gibt es seit gestern Abend keine Nudeln mehr :rolleyes:
 
Du hast vergessen zu erwähnen, dass
c) bei etwa 80% der Infizierten die Krankheit eher wie ein "normaler Schnupfen" verläuft.
Hab ich natürlich nicht.

Ausgehend von der Fragestellung, auf die ich geantwortet habe, waren in meiner Antwort ausschließlich negative Faktoren anzuführen.
 
:t :laugh4: :laugh4:

Man mag es kaum glauben, aber hier im Düsseldorfer Osten gibt es seit gestern Abend keine Nudeln mehr :rolleyes:
Im Düsseldorfer Süden und in Langenfeld war die Tage auch alles leer
Wollte heute morgen schon bei Zurheide vorbei schauen, aber war mir den Spaß dann doch nicht wert :D
 
Hallöchen, aus dem Corona-Hotspot :) :-). Eine kleine Anekdote zum Schmunzeln: wir wohnen nur ca. 1 km vom dem Ort der Erstinfektion entfernt und meine Arbeitsstelle liegt in dem Ort Heinsberg. Wir haben bis gestern ganz normal gearbeitet und haben nur die Hygienevorkehrungen verschärft. Gestern hatten wir sogar noch Besuch von einer Delegation aus dem Erzgebirge, der wir natürlich nicht die Hände geschüttelt haben. Die Lage hatte sich inzwischen verschärft, da die Anzahl der Infizierten sich am Morgen auf 30 erhöht hatte. Aus gutem Grund hat die Geschäftsführung die aktuelle Lage den ganzen Tag genauestens gefolgt, bis um 14:00 Uhr bei WDR-Online die Meldung kam, dass um 16:00 Uhr eine Pressekonferenz stattfinden sollte, bei der eine Abriegelung des Kreises bekannt gemacht werden sollte. Nun war das zwar kein unmittelbarer Grund für eine Panik, aber man sollte sich vor Augen halten, dass es u.U. schwierig werden kann um danach die Firma noch zu verlassen. Auf jeden Fall hatte die GF sofort entschieden, dass die Produktion eingestellt wird und alle Mitarbeiter unmittelbar nach Hause gehen sollten. Für mich war natürlich klar, dass unser Haus auf jeden Fall in der Sperrzone sein würde, sodass ich auch noch meine Frau angerufen habe und sie nach Hause "zitiert" habe. Eine halbe Stunde später wurde die Firma geschlossen und war ich zu Hause. Um mich über den aktuellen Stand zu informieren, bin ich auf die Webseite des Kreises Heinsberg gegangen und musste zu meinem Erstaunen eine Eilmeldung zu dem Bericht auf WDR-Online lesen: es handele sich bei der Meldung des WDR um "Fake News" und es gibt keinerlei Bestreben, den Kreis irgenwie abzuriegeln :rolleyes:. Ich natürlich sofort eine WhatsApp an die Geschäftsführung geschrieben, die dann mit nicht näher erklärungsbedürftigen Worten antwortete ;). In der späteren Pressekonferenz wurde dieses dann als, verständlicherweise, Kommunikationsproblem dargestellt.
Wer übrigens ein paar sehr ruhige und erholsame Tage verbringen möchte, der ist in unserer Gemeinde zur Zeit sehr aufgehoben. Kaum einer auf der Strasse, oder in der Natur um uns herum. Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren ohne einen einzigen Passagier durch die Gegend und die Supermärkte sind, nach den anfänglichen Hamsterkäufen, inzwischen fast schon eine Oase der Ruhe. Also, Ihr seid herzlich eingeladen :D.

Sven, ich arbeite gerade an einem Coronaartikel, der zum Ziel hat, die Leute etwas wieder von der Palme runterzuholen- ohne etwas zu beschönigen.

Hast Du als "Betroffener aus dem Hotspotgebiet" Tipps oder Ratschläge oder irgendwas, was Du den Leute mitgeben wollen würdest? Habt ihr Euch auf eine Quarantäne vorbereitet? Soweit mit bekannt, gibt es nur für einige häusliche Quarantäne, um die Infektionskette zu unterbrechen, aber ansonsten ist alles noch normal?

Weißt Du, wie die Leute in Quarantäne versorgt werden? Ich glaube, das ist die größte Sorge der Leute, das sich dann niemand mehr zu ihnen traut.
 
In Essen Süd sind die Bestände an Hamsterlebensmitteln und Kackpappe auch fast aufgebraucht..Von den teuren Marken sind jeweils noch ein paar Packungen da. Also noch nicht ganz so schlimm die Weltuntergangsstimmung.

Ganz im Ernst mal! In wenigen Wochen, wenn quasi die halbe Bevölkerung nach dem ersten mal T-Shirt Wetter "oh doch noch nicht so warm - Frühjahrserkältung" rumrotzend und vermutlich mit Corona oder normaler Grippe infiziert, oder auch einfach nur ganz normal erkältet durch die Weltgeschichte läuft...ja dann wird kein Schwein mehr davon sprechen. Obwohl dann deutlich mehr kranke durch die Gegend laufen!
Die nächsten "Horrornachrichten" sind doch schon in den Startlöchern. Erdogan macht die Grenze auf. Ist sicherlich in einer Woche das dominierende Nachrichtengeschehen. Von Greta hat man auch schon lang nix mehr gelesen. Fußballfans rasten aus und dissen Hopp und den DFB und das geht ja mal garnicht, so kurz nach Hanau. Wer ist eigentlich auf den Trichter gekommen Fußball und Hanau irgendwie ansatzweise miteinander zu kombinieren? &::j Egal!

Nur noch Bekloppte unterwegs. Ich guck es mir von außen an und lache über die behämmerten. Irgendwas neues wird sowieso gefunden.
 
Das mit Hr. Hopp ging und geht eindeutig zu weit...
Was bilden sich diese Saufköppe und Dummbratzen eigentlich ein...

Der Mann hat wahrscheinlich mehr geleistet, als diese Deppen sich auch nur ansatzweise vorstellen können. Und nicht nur im Geschäftsleben war Hr. Hopp erfolgreich...

Was für bekloppte Looser. Ultras... Deppen sind das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten