Grosses Z4-Roadster Bilderbuch! Übersicht der schönsten Forumswägelchen!

Ich muss sagen, der E85 Z4 ist für mich bisher kein altes Auto. Irgenwie ähnlich wie beim VW Käfer. Der ist ja auch ohne zu altern in den Stand des Klassikers übergegangen. So empfinde ich das beim Z4 E85. Der ist und war (für mich) immer mehr Roadster und Sportwagen als einfach nur ein Auto eines Zeitalters . Spannend sind die Versionen in diesem Thread. Egal ob Silber Rot, Grau, Braun oder Schwarz. Irgendwie finde ich alle Original Farben sehr ansprechend. Roadster=Purismus!

Damit ich den Thread nicht zusehr zu mülle, teile ich ein Bild von unserem Z4.

PS:
Im Alltag fahre ich einen DSG Diesel Passat aus 2018 und bin jedes mal richtig froh am Wochenende den direkten Z4 gegen das Passat Sofa eintauschen zu können.IMG_6756.JPG
 
wäre nicht meine Farbe, muss aber zugeben, es steht ihm - gerade auch in der Kombination mit den schwarzen Felgen
 
wäre nicht meine Farbe, muss aber zugeben, es steht ihm - gerade auch in der Kombination mit den schwarzen Felgen
Wir haben uns beim Aussuchen der Farbe auch schwer getan, man hat eine Musterkarte die 5cm x 7 cm ist und soll sich vorstellen wie das ganze Auto damit aussieht. Bekamen aber Unterstützung von Kunden die auch da ware um Ihren Bully abzuholen. Da ich nur zwei Farben am ZZZZ habe passt die Farbe sehr gut und werde des öfteren positiv auf den ZZZZ angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben uns beim Aussuchen der Farbe auch schwer getan, man hat eine Musterkarte die 5cm x 7 cm ist und soll sich vorstellen wie das ganze Auto damit aussieht. Bekamen aber Unterstützung von Kunden die auch da ware um Ihren Bully abzuholen. Da ich nur zwei Farben am ZZZZ habe passt die Farbe sehr gut und werde des öfteren positiv auf den ZZZZ angesprochen.
... welche Vorarbeiten waren erforderlich ?
 
Ausser Waschen ohne Wachs keine
Ok. Dann hattest Du offensichtlich eine gute Lackqualität, denn andere berichten davon, dass sie Unebenheiten (tlw. schon kleine Steinschläge) vorher beseitigen mussten, weil dies ansonsten sofort sichtbar wurde (und durch die Folie sogar optisch verstärkt).
 
Ich habe mal ein Foto von letztem (Spät-)sommer eingestellt. Eine Tour entlang der Hopfengärten. Ich kann es kaum erwarten ... aber derzeit ist es einfach noch zu schlechtes Wetter ... Oder habe ich das Bild schon mal gepostet ...? :inlove:IMG_20190915_191633a.jpg
 
Ich mag diese Teilleder Geschichte echt .... finde ich den perfekten Material-Mix, dadurch rutscht man auf dem Sitz vielleicht auch nicht so herum und es hat einen Optischen Kontrast. :)

Hast du Standart-Mäßig keine Nebler? Waren die nicht Serie? sehe ich zum ersten mal so .... mit Schwarzen Blenden?
 
Ich mag diese Teilleder Geschichte echt .... finde ich den perfekten Material-Mix, dadurch rutscht man auf dem Sitz vielleicht auch nicht so herum und es hat einen Optischen Kontrast. :)

Hast du Standart-Mäßig keine Nebler? Waren die nicht Serie? sehe ich zum ersten mal so .... mit Schwarzen Blenden?
Das weißgraue Teilleder war seinerzeit sehr selten und gab es nach meinem Kenntnisstand nur bis zum Facelift 2006. Im Sommer verbrennt man sicht nicht so schell den Hintern. Der Textilbezug in der Sitzmitte ist sehr robust und wertig. Die hellen Sitze passen halt sehr gut wenn der Wagen eine dunkle Außenfarbe hat.
Der E85 hatte vor und nach dem Facelift nicht immer Nebenscheinwerfer. Vor 2006 waren die Nebler rund, danach rechteckig. Ich habe immer mal überlegt, die Teile nachzurüsten.
 
Bin im Grunde auch Teilleder Fan.
Aber was soll an einem Sitz mit Flecken und Scheuerstellen robust und wertig sein?:whistle:
Das sind keine Flecken, das ist die Oberflächenstruktur des Textilstoffs. Die Scheuerstellen sind m. E. geringfügig für 150tkm und auch nicht anders als bei den Vollledersitzen. Mir gefällts. Habe mich damals bewusst gegen die schwarzen Vollledersitze entschieden...
 
Zurück
Oben Unten