Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Ein GTI als toller Ersatz fĂŒr einen E 86?

Wieso denn nicht? Ist man endlich kein Kanonenfutter mehr fĂŒr die ganzen Diesel-Vertreter-Kombis auf der Bahn und man muss sich auch keine Gedanken ums Fahrwerk machen, wenn man flott ums Eck will. Traktionsprobleme hat man beim GTI Performance dank serienmĂ€ĂŸigem(!) mech. Sperrdifferential auch deutlich weniger. Klingt doch nach einem ganz guten Ersatz?

Wenn man es mal wirklich realistisch betrachtet, sind die E85/86-Z4 vor allem eines: Altmetall. Macht zwar immer noch Spaß damit zu fahren, aber vom oberen Ende der "Nahrungskette" ist man inzwischen durchaus entfernt, wenn man nicht reichlich nachinvestiert. Das ist halt der Lauf der Dinge, dass irgendwann ein Jungspund den alten Hasen den Rang ablĂ€uft.
 
Wieso denn nicht? Ist man endlich kein Kanonenfutter mehr fĂŒr die ganzen Diesel-Vertreter-Kombis auf der Bahn und man muss sich auch keine Gedanken ums Fahrwerk machen, wenn man flott ums Eck will. Traktionsprobleme hat man beim GTI Performance dank serienmĂ€ĂŸigem(!) mech. Sperrdifferential auch deutlich weniger. Klingt doch nach einem ganz guten Ersatz?

Wenn man es mal wirklich realistisch betrachtet, sind die E85/86-Z4 vor allem eines: Altmetall. Macht zwar immer noch Spaß damit zu fahren, aber vom oberen Ende der "Nahrungskette" ist man inzwischen durchaus entfernt, wenn man nicht reichlich nachinvestiert. Das ist halt der Lauf der Dinge, dass irgendwann ein Jungspund den alten Hasen den Rang ablĂ€uft.
Ja, und vorallem diese Emotionen und dieses Alleinstellungsmerkmal, wenn der GTI oder der R optisch kaum von des Nachbarn 1.4l Version mit "Sportpaket" zu unterscheiden ist. Ein echter Hingucker...
Mooooorgen @ all
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und vorallem diese Emotionen und dieses Alleinstellungsmerkmal, wenn der GTI oder der R optisch kaum von des Nachbarn 1.4l Version mit "Sportpaket" zu unterscheiden ist. Ein echter Hingucker...
Mooooorgen @ all
Als ob 85% aller Autofahrer auf Angieb erkennen, ob da ein 1er M-CoupĂ©, M2 135i oder 118i mit M-Front und HeckschĂŒrze vor der TĂŒr steht???
Gleiches gilt fĂŒr 3er, 4er oder 5er.
 
Ja, und vorallem diese Emotionen und dieses Alleinstellungsmerkmal, wenn der GTI oder der R optisch kaum von des Nachbarn 1.4l Version mit "Sportpaket" zu unterscheiden ist. Ein echter Hingucker...
Mooooorgen @ all

Über Geschmack kann man sich streiten oder es lassen. FĂŒr mich sind die E85/86 alles andere als optische Schönheiten. Juckt mich aber nicht, weil ich mich nicht mit einem Klapphocker in die Garage setze und die Karre anstiere. Ich setz mich da einfach rein und fahre...und mit einem Golf GTI/R wĂŒrde ich es nicht anders machen. So ist das halt bei Alltagsschlurren.

Ansonsten finde ich das Understatement heute leider viel zu selten angeboten wird. Eines der grĂ¶ĂŸten Mankos des Golf R sind fĂŒr mich die vier Endrohre. Ein Doppelendrohr hĂ€tte vollkommen gereicht. Die Leute merken dann schon, was da fĂ€hrt, wenn man denn mal angast. Und je unauffĂ€lliger das geht, umso mehr trifft es meinen Geschmack (deshalb wĂŒrde ich weder weiße Blinker noch Monsterfelgen an meinem Zetti haben wollen).
 
Über Geschmack kann man sich streiten oder es lassen. FĂŒr mich sind die E85/86 alles andere als optische Schönheiten. Juckt mich aber nicht, weil ich mich nicht mit einem Klapphocker in die Garage setze und die Karre anstiere. Ich setz mich da einfach rein und fahre...und mit einem Golf GTI/R wĂŒrde ich es nicht anders machen. So ist das halt bei Alltagsschlurren.

Ansonsten finde ich das Understatement heute leider viel zu selten angeboten wird. Eines der grĂ¶ĂŸten Mankos des Golf R sind fĂŒr mich die vier Endrohre. Ein Doppelendrohr hĂ€tte vollkommen gereicht. Die Leute merken dann schon, was da fĂ€hrt, wenn man denn mal angast. Und je unauffĂ€lliger das geht, umso mehr trifft es meinen Geschmack (deshalb wĂŒrde ich weder weiße Blinker noch Monsterfelgen an meinem Zetti haben wollen).
Alles gut...alles Geschmackssache im Leben. Und wenn es fĂŒr den Vertreterdiesel nicht mehr reicht, weiss ich wo ich zum GlĂŒck noch einsteigen kann
20200315_101014.jpg
 
Alles gut...alles Geschmackssache im Leben. Und wenn es fĂŒr den Vertreterdiesel nicht mehr reicht, weiss ich wo ich zum GlĂŒck noch einsteigen kann
Anhang anzeigen 422641

Das ist ja wenigstens ein Auto mit einem Motor. :t Klingt auch erheblich besser als R4- oder R6-Motörchen. Da BMW ja kaum noch interessante (und bezahlbare) Fahrzeuge im Portfolio hat, erfreue ich mich darĂŒber umso mehr.
 
Steht doch GT drauf...anstelle des fußlahmen Luftpumpenschaukelpferdchens.

Zumal man einen Mustang Ecoboost gewiss nirgends postet. Mag blöd klingen, aber ein US-Car kauft man nicht mit weniger als acht Zylindern (von ganz, ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen).
 
Steht doch GT drauf...anstelle des fußlahmen Luftpumpenschaukelpferdchens.

Zumal man einen Mustang Ecoboost gewiss nirgends postet. Mag blöd klingen, aber ein US-Car kauft man nicht mit weniger als acht Zylindern (von ganz, ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen).
Du hast natĂŒrlich recht...wobei es das GT Enblem ja wie bei BMW M natĂŒrlich im gut sortierten Zubehör Laden gibt. Bin den 2.3 Eco vorher Probe gefahren. Geht ganz gut, kostet weniger, verbraucht viiiiiieeeel weniger.... aber der Sound passt einfach nicht...ist wie R4 BMW fahren
 
Ich hĂ€tte gerne einen ganz bestimmten Ami mit V6 Motor... der ist aber in Europa kaum zu bekommen. Aber Man wird Noch trĂ€umen dĂŒrfen. 😉
 
Ich bin sehr auf eine Sporty aus. HĂ€tte letztes Jahr auch fast eine FortyEight gekauft, aber dann kam der gebrochene Arm dazwischen đŸ€Šâ€â™‚ïž

GrundsÀtzlich gefÀllt mir der schlanke Bobberstlye recht gut.

Breakout gefÀllt mir auch. Will ich im April mal Probefahren.

Aktuell tendiere ich zu jungen Maschinen. Das kommt zwar im Portemonnaie nicht sooo gut an, aber ich möchte gerne mehr fahren als Schrauben. đŸ€Ÿ
 
ZurĂŒck
Oben Unten