Keine Freigabe mehr für Mobil 1 - 0W-40

Gibt es eigentlich auch ein Corona Öl?

Spass beiseite, nachdem man nicht mal mehr im Witze Fred vor diesem blöden Virus gefeit ist, plauder ich halt mal hier mit über das Beste Öl für den 35is, da ich morgen einen Ölwechsel machen lassen möchte.
Kurz und knapp bitte, welches Öl würden die Profis hier empfehlen, Preis egal.



Nach dieser Herausforderung wirst Du , denke, ich nichts bekommen. :D
Oder will doch jemand was spenden?
 
Ich kann die Standardempfehlung geben:
Meguin Megol Super Leichtlauf 5W40
Rowe Synth RS 5W40
Amsoil XL Boosted 10W40
Ravenol RCS 5W40

Aus dem ATU-Sortiment wirds dann aber sicher ein LL01-Öl in 5W40 als HC-Öl werden.
Da man vielleicht 2020 gar nicht so viel fahren kann, wirds das auch tun. ;-)
 
Ach was, hatte ja geschrieben, heute Ölwechsel, also ein Mann ein Wort, die Fahrt bei herrlichem Sonnenschein durch fast leere Straßen in Nbg war geil.
@ethanoly, hattest leider recht, do kurzfristig war das gewünschte Öl nicht aufzutreiben, wurde also Liquimolli, oder wie die Plörre heißt.
 
Dieses?
 
Ich schau mal gleich auf die Rechnung.

Liqui Moly Top Tec 4200 5W30
 
Zuletzt bearbeitet:
Rowe hat das Aussehen der Ölkanister überarbeitet. Dies zur Info, falls bei zukünftigen Bestellungen die Lieferung von der Abbildung im Shop abweicht. Es könnte ja sein, das trotz neuer Abbildung noch der alte Kanister geliefert wird. Oder dass schon ein neuer Kanister kommt, obwohl die Abbildung noch nicht angepasst wurde.


Die Farbe ist dabei wohl abhängig von der Angabe der Kaltviskosität.
 
Bei mir steht auch der wieder der Ölwechsel an, nun hab ich nur noch 2 Liter vom "guten alten" Mobil1 NewLife 0W40,
kann ich das mit einem anderen Öl mischen? Wenn ja mit welchem am ehesten?
Oder meistbietend versteigern? :D:lipsrseal2
 
Ich würde es tatsächlich verkaufen.

Grundsätzlich sind Öle aber mischbar. Bloß was da rauskommt, kann keiner sagen.
Ein besonders zum Mischen geeignetes Öl gibts auch nicht.
 
mobil-1-fs-0w-40-5-liter.jpg
Ich hab auch gemischt 5 Liter Mobil 1 SHC Synthese Technology A3/B4 mitgenommen zum Freundlichen. Restlichen 2 Liter New Life rein. Die haben nix gesagt und bei mir ist das eh nur 1 Jahr drin 6tsd km.
 
War das eine freie Werkstatt?
Naja, vielleicht ist denen außerhalb der Garantie gerade alles egal. Das Öl hat ja keine BMW-Freigabe.
Wurde zum Öl etwas auf der Rechnung vermerkt (Kundenöl oder so)?
Ne das war eine BMW Werkstatt, vermerkt wurde da nix im Serviceheft, nur in der Rechnung war die Altölentsorgung aufgelistet und natürlich kein neues Öl. Mobil 1 New Life hat ja auch keine BMW Freigabe mehr mit drin. Auf welches Öl sollte ich in Zukunft zurückgreifen. Ist das Mobil 1 SHC A3/B4 0W/40 Syntetisches Öl nichts gutes für den 35is?
 
Rowe Synth RS 5W40 bringt auf jeden fall Ruhe in den Ölverbrauch.
Hab jetzt 0,0 Ölverbrauch
Bin gespannt wies aussieht im Herbst beim Wechsel, dann wirds ein gutes Jahr und ca. 10t km gelaufen sein.
 
Das ROWE habe ich auch drin. Null Ölverbrauch bislang. :t
Hatte das auch immer im 3.0si. War besser als das hier komischerweise immer hochgelobte Mobil. Glaube das Mobil war so ein typisches Beispiel, wo Öle durch Forenbeiträge hochgelobt und angehimmelt wurde, obwohl es genauso gute oder sogar bessere andere Öle gibt
 
Für den N54 war von BMW das Castol Edge SAE 0W-30A3/B4 drin, da hat der Zetti schon mal nach einem Liter nachfüllen gefragt so bei 6tsd Km.
Nach dem umölen auf 0W40 Mobil1New Life war null Verbrauch in der Anzeige erkennbar bei 7tsd km.

Das Rowe Hightec Synt RSi SAE 5W=40 ist auch auf der Liste der Namentlich freigegebenen Öle von BMW.
Shell Helix Ultra SAE 5W-40 ist ja jetzt eher so das BMW Öl oder?
Welches Öl empfehlt Ihr für den N54 so als rein genutztes Sommerfahrzeug?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmals die Liste der freigegebenen ÖL- Sorten für den N54 Motor , war ja hier mal von einem Forumsmitglied bei BMW 09/2017 angefragt worden.
 

Anhänge

Mit freigegebenen Ölen machst du keinen Fehler, schon gat nicht bei jährlichem Wechsel nach 6.000-10.000km.
Eine 0W-Viskosität würde es im Sommer und bei hiesigen Wintern eher nicht brauchen.

Das Rowe Synth RS 5W40 ist aber auch so ein Fall von Forenlieblingsöl. ;)
Macht euch mal den Spaß und vergleicht die technischen Daten von Synth RS (ohne Freigabe LL01) und Synt RSi mit Freigabe LL01...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich besorg mir mein ÖL eigentlich immer selbst, wenn man überlegt was die Vertragsfachwerkstatt so abruft ist das schon heftig.

Bei unserem Daily war jetzt nach 10tsd KM auch die Aufforderung 1 Liter nachzufüllen, war eh in der Nähe vom Händler OK geb mir mal das richtige ÖL 1 Liter
LongLife IV G055577 M2 nach VW Norm 50800/50900 mich sieht der so schnell nicht mehr 31,85 Bitte :sneaky:, OK der T-ROC hat noch 3 Jahre Garantie/Service incl.
 
Zurück
Oben Unten