und obwohl die kw3 seit gestern da sind, werden die günstigere Eibachs eingebaut und ein lieber forumskollege bekommt die kw3.
Anhang anzeigen 426097
Das war m.M.n. ein großer Fehler. Die Ruhe die das KW V3 reinbringt ist nicht mit Geld aufzuwiegen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
und obwohl die kw3 seit gestern da sind, werden die günstigere Eibachs eingebaut und ein lieber forumskollege bekommt die kw3.
Anhang anzeigen 426097
kann ich nur so unterschreiben.Ehrlich gesagt, ich hätte das KW V3 eingebaut, nachdem es eh schon einbaubereit da liegt.
Mit dem V3 hast ein Traumfahrwerk, das durch einem Profi eingestellt (Wolfgang Weber wäre in Deiner Reichweite) das Auto noch agiler und trotzdem super beherrschbar macht.![]()
Und jetz stell dir nochmal das CS vorkann ich nur so unterschreiben.
Hatte ja beides montiert: Eibach mit Standard-Werksfahrwerk und danach Kw V3 und danach Kw V3 mit Weber-Einstellung.
Es lag zwischen jedem Schritt eine Welt!!!
Ich muss entweder bei den Z4M die ich Probe gefahren habe voll in den Eimer gegriffen haben oder mit meinem AG Zetti den Glücksgriff meines Lebens gemacht haben.finde von AG-zetti auf M ist auch mit Standard-FW eine Welt. Insofern ist Eibach mit M-Standard-FW auch top. Bin ich ja auch ein paar Monate glücklich gefahren...
Stimmt, er ist nämlich 10k Aufpreis wert. :)Ich muss entweder bei den Z4M die ich Probe gefahren habe voll in den Eimer gegriffen haben oder mit meinem AG Zetti den Glücksgriff meines Lebens gemacht haben.
Mir persönlich wäre der M keine 5k Euro Aufpreis wert![]()
Du brauchst ja noch Steigerungspotential für späterVielleicht ändere ich meine Meinung mal später aber dann ist eine andere Zeit und auch ein anderes budget![]()

Ich muss entweder bei den Z4M die ich Probe gefahren habe voll in den Eimer gegriffen haben oder mit meinem AG Zetti den Glücksgriff meines Lebens gemacht haben.
Mir persönlich wäre der M keine 5k Euro Aufpreis wert![]()
Nee, AG Z4 geht garned... erst recht nicht die zwofünfer... Da geh ich lieber zu Fuß oder kauf halt nen Z4 M RWar auch nicht negativ ggü. AG Zettis gemeint. Wenn ich genug Zeit/Geld hätte, hätt eich mir ein Daily-Z4-Roadster sicherlich schon 3x angeschafft...

für Geld lässt sich sicherlich alles realisieren...Den E86 M gab es leider nicht mit Automatik, aus diesem Grund ist es ein AG Modell geworden.

vermittelst du schon wieder teile?für Geld lässt sich sicherlich alles realisieren...
Ein Z4M mit SMG-Getriebe aus dem M3CSL z.b. sollte sicherlich "relativ" einfach durch Baukasten zu realisieren sein.
Bei Automatik müsste man halt mal schauen was passt![]()
nö, aber hab gestern auf BMWBLOG von einem Briten gelesen, der seinen E46M3 CSL auf Handschalter umgebaut hat. Insofern sollte da ein SMG-Getriebe übriggeblieben sein.vermittelst du schon wieder teile?![]()
![]()
![]()
![]()
für Geld lässt sich sicherlich alles realisieren...
Ein Z4M mit SMG-Getriebe aus dem M3CSL z.b. sollte sicherlich "relativ" einfach durch Baukasten zu realisieren sein.
Bei Automatik müsste man halt mal schauen was passt![]()

Was kost der (alte) Rost?...Kaum ist ein (gebrauchter) Satz 163er in der Garage kommt schon langsam ein zweiter Satz, diesmal aber neu
Nur eine Felge hat es durch die Grenze geschafft... 3 andere folgen aber.
Wer also einen gebrauchten Satz 163er (mit Bordsteinschäden) haben möchte kann sich bei mir melden![]()

Alte stornieren und alles neu bestellen geht, oder neu bestellen.und hoffentlich kann ich heute die bestellung noch 2 flex matten ergänzen...![]()
schon reagiert - ein lieber Forumskollege schickt mir morgen 2 stückAlte stornieren und alles neu bestellen geht, oder neu bestellen.

