Um hier mal Tacheles zu reden.
Ich komme in den Genuss eines Flottenrabatt. Für eine "Flotte" für die BMW extra eigene Preislisten erstellt, also entsprechend groß. Nehme ich den Grundpreis des Fahrzeuges und vergleiche dies mit Grundpreises des Fahrzeuges im Konfigurator dann sehen die Prozente schon richtig toll aus gegenüber dem Nachlass bei einer normalen BMW NL. In diesem "Grundpreis" ist aber nichts enthalten. Da muss ich zum Beispiel das Reifenreparaturkit extra zufügen. Selbst die Radbolzen kosten extra.
Habe ich dann alles zugefügt, was im Konfigurator eh schon im Grundpreis drinnen ist, reduzieren sich die Prozente schon merklich.
Hinzu kommt, dass es dort keine Pakete gibt. Heisst im Klartext , dass wenn ich die ganzen Extras des Innovationspaket haben möchte, wesentlich mehr dafür zahle als der Normal-Käufer der das Paket als Ganzes auswählt und darauf realistische bis zu 18% bekommt.
Wenn ich also den Z4 komplett vollpacke und das mit dem Normal-Kunden vergleiche der Pakete nutzen kann, dann reduziert sich der Rabatt merklich und liegt nicht mehr so weit vom normalen Rabatt entfernt.
Mein Vorteil liegt hier einfach darin, dass ich genau das hinzufügen kann, was ich will und auch nur dies bezahle. Der Preis ist dann aber nicht vergleichbar. Auch gibt es 1 - 2 Mal im Jahr spezielle Aktionen, mit denen man noch einmal etwas sparen kann - da muss ich aber auch genau dann bestellen und man wird auch nicht darüber informiert. Da hilft dann nur der Erfahrungswert, dass es einen besonderen Rabatt um diese Zeit herum gibt. (Nebenbei - ich kann nicht sagen, ich will Eure Radbolzen nicht... die werden bei der Rechnung dann schon aufgeführt auch wenn ich sie nicht bestelle...)
Ich könnte hier also Prozente posten wo jeder Normalkäufer Pippi in die Augen bekommt. Diese würden aber nicht korrekt sein weil viele Punkte dabei nicht erwähnt würden.
Auch bin ich froh, dass ich keinen Behindertenrabatt bekomme. Ich ziehe meine Gesundheit definitiv 5% Rabatt beim Autokauf vor.
Auch unrealistische Rechnungen wie: Der Verkäufer schlägt 20% vor dem Verkauf auf das Produkt auf und verkauft es dann mit 30% Nachlass und der Käufer prahlt dann mit 30% Reduktion ist einfach Dummsinn.
Nicht vergleichbar sind auch Käufe mit Inzahlungnahme des Alten. Das kann dazu führen, dass man auf den Listenpreis nur 15% bekommt weil der Händler den Alten zu teuer ankauft oder man bekommt 25% weil der Händler einem beim Ankauf des Alten einfach nur beschissen hat und viel zu wenig dafür bezahlt hat.
Also wenn man sich hier über Rabatte unterhalten will, dann interessieren nur Zahlen die ohne Nebeneffekte zustande kommen und andere Faktoren berücksichtigen.
Ich weiss, dass in Deutschland Geiz ist Geil absolut angesagt ist, aber man sollte auch sich hinterfragen ob das zusätzlich Prozent, dass man beim Großhändler in 500km Entfernung sich letztendlich wirklich rechnet.
Will man etwas, dass vom normalen Massenverkauf auch nur geringfügig abweicht, dann ist bei diesen Großhändlern gleich Ende des Verkaufsinteresse. Ich habe als Beispiel beim Entenmann angefragt und da kam dann gleich als Antwort: "Machen wir nicht, ist uns zu viel Aufwand..." Etwas, mit dem man sich unter 30 Minuten mal beschäftigen müsste und damit umsetzbar gewesen wäre.
Haben die einfach keinen Nerv drauf. Da zählt nur der Kunde der keinerlei Ansprüche hat außer damit zu prahlend ass er 18% Nachlass bekommen hat. (Sorry, die Antwort vom Entenmann war auf meine höfliche Anfrage einfach nur unprofessionell und im Ton vergriffen)