Rabatt auf den Listenpreis

Um hier mal Tacheles zu reden.
Ich komme in den Genuss eines Flottenrabatt. Für eine "Flotte" für die BMW extra eigene Preislisten erstellt, also entsprechend groß. Nehme ich den Grundpreis des Fahrzeuges und vergleiche dies mit Grundpreises des Fahrzeuges im Konfigurator dann sehen die Prozente schon richtig toll aus gegenüber dem Nachlass bei einer normalen BMW NL. In diesem "Grundpreis" ist aber nichts enthalten. Da muss ich zum Beispiel das Reifenreparaturkit extra zufügen. Selbst die Radbolzen kosten extra.
Habe ich dann alles zugefügt, was im Konfigurator eh schon im Grundpreis drinnen ist, reduzieren sich die Prozente schon merklich.
Hinzu kommt, dass es dort keine Pakete gibt. Heisst im Klartext , dass wenn ich die ganzen Extras des Innovationspaket haben möchte, wesentlich mehr dafür zahle als der Normal-Käufer der das Paket als Ganzes auswählt und darauf realistische bis zu 18% bekommt.
Wenn ich also den Z4 komplett vollpacke und das mit dem Normal-Kunden vergleiche der Pakete nutzen kann, dann reduziert sich der Rabatt merklich und liegt nicht mehr so weit vom normalen Rabatt entfernt.
Mein Vorteil liegt hier einfach darin, dass ich genau das hinzufügen kann, was ich will und auch nur dies bezahle. Der Preis ist dann aber nicht vergleichbar. Auch gibt es 1 - 2 Mal im Jahr spezielle Aktionen, mit denen man noch einmal etwas sparen kann - da muss ich aber auch genau dann bestellen und man wird auch nicht darüber informiert. Da hilft dann nur der Erfahrungswert, dass es einen besonderen Rabatt um diese Zeit herum gibt. (Nebenbei - ich kann nicht sagen, ich will Eure Radbolzen nicht... die werden bei der Rechnung dann schon aufgeführt auch wenn ich sie nicht bestelle...)

Ich könnte hier also Prozente posten wo jeder Normalkäufer Pippi in die Augen bekommt. Diese würden aber nicht korrekt sein weil viele Punkte dabei nicht erwähnt würden.

Auch bin ich froh, dass ich keinen Behindertenrabatt bekomme. Ich ziehe meine Gesundheit definitiv 5% Rabatt beim Autokauf vor.

Auch unrealistische Rechnungen wie: Der Verkäufer schlägt 20% vor dem Verkauf auf das Produkt auf und verkauft es dann mit 30% Nachlass und der Käufer prahlt dann mit 30% Reduktion ist einfach Dummsinn.

Nicht vergleichbar sind auch Käufe mit Inzahlungnahme des Alten. Das kann dazu führen, dass man auf den Listenpreis nur 15% bekommt weil der Händler den Alten zu teuer ankauft oder man bekommt 25% weil der Händler einem beim Ankauf des Alten einfach nur beschissen hat und viel zu wenig dafür bezahlt hat.

Also wenn man sich hier über Rabatte unterhalten will, dann interessieren nur Zahlen die ohne Nebeneffekte zustande kommen und andere Faktoren berücksichtigen.

Ich weiss, dass in Deutschland Geiz ist Geil absolut angesagt ist, aber man sollte auch sich hinterfragen ob das zusätzlich Prozent, dass man beim Großhändler in 500km Entfernung sich letztendlich wirklich rechnet.

Will man etwas, dass vom normalen Massenverkauf auch nur geringfügig abweicht, dann ist bei diesen Großhändlern gleich Ende des Verkaufsinteresse. Ich habe als Beispiel beim Entenmann angefragt und da kam dann gleich als Antwort: "Machen wir nicht, ist uns zu viel Aufwand..." Etwas, mit dem man sich unter 30 Minuten mal beschäftigen müsste und damit umsetzbar gewesen wäre.
Haben die einfach keinen Nerv drauf. Da zählt nur der Kunde der keinerlei Ansprüche hat außer damit zu prahlend ass er 18% Nachlass bekommen hat. (Sorry, die Antwort vom Entenmann war auf meine höfliche Anfrage einfach nur unprofessionell und im Ton vergriffen)
Sag ich doch. Rabatte sind Augenwischerei. Am Ende zählt, was unterm Strich steht.
 
Um hier mal Tacheles zu reden.
Ich komme in den Genuss eines Flottenrabatt. Für eine "Flotte" für die BMW extra eigene Preislisten erstellt, also entsprechend groß. Nehme ich den Grundpreis des Fahrzeuges und vergleiche dies mit Grundpreises des Fahrzeuges im Konfigurator dann sehen die Prozente schon richtig toll aus gegenüber dem Nachlass bei einer normalen BMW NL. In diesem "Grundpreis" ist aber nichts enthalten. Da muss ich zum Beispiel das Reifenreparaturkit extra zufügen. Selbst die Radbolzen kosten extra.
Habe ich dann alles zugefügt, was im Konfigurator eh schon im Grundpreis drinnen ist, reduzieren sich die Prozente schon merklich.
Hinzu kommt, dass es dort keine Pakete gibt. Heisst im Klartext , dass wenn ich die ganzen Extras des Innovationspaket haben möchte, wesentlich mehr dafür zahle als der Normal-Käufer der das Paket als Ganzes auswählt und darauf realistische bis zu 18% bekommt.
Wenn ich also den Z4 komplett vollpacke und das mit dem Normal-Kunden vergleiche der Pakete nutzen kann, dann reduziert sich der Rabatt merklich und liegt nicht mehr so weit vom normalen Rabatt entfernt.
Mein Vorteil liegt hier einfach darin, dass ich genau das hinzufügen kann, was ich will und auch nur dies bezahle. Der Preis ist dann aber nicht vergleichbar. Auch gibt es 1 - 2 Mal im Jahr spezielle Aktionen, mit denen man noch einmal etwas sparen kann - da muss ich aber auch genau dann bestellen und man wird auch nicht darüber informiert. Da hilft dann nur der Erfahrungswert, dass es einen besonderen Rabatt um diese Zeit herum gibt. (Nebenbei - ich kann nicht sagen, ich will Eure Radbolzen nicht... die werden bei der Rechnung dann schon aufgeführt auch wenn ich sie nicht bestelle...)

Ich könnte hier also Prozente posten wo jeder Normalkäufer Pippi in die Augen bekommt. Diese würden aber nicht korrekt sein weil viele Punkte dabei nicht erwähnt würden.

Auch bin ich froh, dass ich keinen Behindertenrabatt bekomme. Ich ziehe meine Gesundheit definitiv 5% Rabatt beim Autokauf vor.

Auch unrealistische Rechnungen wie: Der Verkäufer schlägt 20% vor dem Verkauf auf das Produkt auf und verkauft es dann mit 30% Nachlass und der Käufer prahlt dann mit 30% Reduktion ist einfach Dummsinn.

Nicht vergleichbar sind auch Käufe mit Inzahlungnahme des Alten. Das kann dazu führen, dass man auf den Listenpreis nur 15% bekommt weil der Händler den Alten zu teuer ankauft oder man bekommt 25% weil der Händler einem beim Ankauf des Alten einfach nur beschissen hat und viel zu wenig dafür bezahlt hat.

Also wenn man sich hier über Rabatte unterhalten will, dann interessieren nur Zahlen die ohne Nebeneffekte zustande kommen und andere Faktoren berücksichtigen.

Ich weiss, dass in Deutschland Geiz ist Geil absolut angesagt ist, aber man sollte auch sich hinterfragen ob das zusätzlich Prozent, dass man beim Großhändler in 500km Entfernung sich letztendlich wirklich rechnet.

Will man etwas, dass vom normalen Massenverkauf auch nur geringfügig abweicht, dann ist bei diesen Großhändlern gleich Ende des Verkaufsinteresse. Ich habe als Beispiel beim Entenmann angefragt und da kam dann gleich als Antwort: "Machen wir nicht, ist uns zu viel Aufwand..." Etwas, mit dem man sich unter 30 Minuten mal beschäftigen müsste und damit umsetzbar gewesen wäre.
Haben die einfach keinen Nerv drauf. Da zählt nur der Kunde der keinerlei Ansprüche hat außer damit zu prahlend ass er 18% Nachlass bekommen hat. (Sorry, die Antwort vom Entenmann war auf meine höfliche Anfrage einfach nur unprofessionell und im Ton vergriffen)

Wie wahr, wie wahr ... :thumbsup:
 
Ich bereue inzwischen, hier überhaupt etwas geschrieben zu haben. Die Besserwisserei einiger Leute ist ja schlicht zum :poop:
Es ist ein M40i in "Vollausstattung", Details siehe unten. Aber ach, vermutlich ist das ja alles gefälscht, damit ich "Neid und Anerkennung" erhalte :roflmao:

Falls jemand noch Fragen hat gerne per PN, dieser Thread ist mir zu blöd.

Z4-1.JPGZ4-2.JPGZ4-3.JPG
 
Was willst du uns damit jetzt sagen? Das Fahrzeug kostet in der Ausstattung in Deutschland bei 18% Nachlass 59.800€ also 62,900CHF + deinem Service für 4 Jahre (habe ich jetzt nicht nachgeschaut, was der in D kostet) macht in etwa das, was du jetzt in der Schweiz bezahlst.

Wenn die Schweizer vorher das Fahrzeug teurer machen und dann mehr % geben heisst das nicht, dass du letztendlich einen riesigen Nachlass bekommen hast.

Zu schreiben 22 - 25% Nachlass sind normal, ist hier total irreführend weil keiner sehen kann, dass du aus der Schweiz bist (bezieht sich auf einen anderen Post von CHF nicht genannt wird).

Ich könnte hier auch schreiben, dass mein gerade verkaufter 30i in Frankreich mit 57.000 - 60.000€ gebraucht bei autoscout verkauft wird. Da frag ich mich nur, warum ich meinen nach Deutschland verkauft habe... Man muss eben alles betrachten.

Vielleicht hast du für Schweizer Verhältnisse einen besonders guten Deal gemacht. Kann hier aber kaum einer beurteilen und ist letztendlich aufgeschlüsselt nach deutschen Preisen nur ein normal guter Nachlass auf das Fahrzeug.
 
Es ist schön, dass hier so offen mit Flottenrabatten umhergeworfen wird, die die meisten Forumsmitglieder wahrscheinlich nicht erhalten. Den „BMW Swiss Rabatt“ erhalten vermutlich auch nur Schweizer und der ist mit 5kCHF nicht gerade klein.

Zu guter Letzt sei gesagt, dass zumindest ich bei meinem Kauf aufgeklärt wurde, dass Flotten-/Großvolumenrabatte vertraulich sind und definitiv nicht in einem öffentlichen Autoforum kommuniziert werden sollten.
Je nach Vertrag zwischen Arbeitgeber und BMW muss dieser Nachlass natürlich zusätzlich vom Käufer versteuert werden... manche mögen den Begriff des Geldwerten Vorteils kennen.
 
So wie ich das sehe sind die 4 Jahre/200000km bezogen auf die verlängerte Gewährleistung.Üblicherweise sind in der Schweiz 10 Jahre Service unabhängig von der Kilometerleistung aber bis max.100000km ab Zulassungsdatum inclusive, aber Flüssigkeiten müssen bezahlt werden,ca 350 CHF/Service.Wert je nach Haltungsdauer des Servicepaketes ca. min. 3000CHF.

Den Inzahlungsnahmepreis für den "alten" 35is mit 15000km finde ich jetzt für einen Händler nicht schlecht.

Allerdings wäre wohl bei Fortführung so einer Nutzung ein Leasing wohl rein finanziell vernünftiger (gewesen) wenn nicht eine spezielle Steuersituation das Vorgehen begünstigt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schön, dass hier so offen mit Flottenrabatten umhergeworfen wird, die die meisten Forumsmitglieder wahrscheinlich nicht erhalten. Den „BMW Swiss Rabatt“ erhalten vermutlich auch nur Schweizer und der ist mit 5kCHF nicht gerade klein.

Zu guter Letzt sei gesagt, dass zumindest ich bei meinem Kauf aufgeklärt wurde, dass Flotten-/Großvolumenrabatte vertraulich sind und definitiv nicht in einem öffentlichen Autoforum kommuniziert werden sollten.
Je nach Vertrag zwischen Arbeitgeber und BMW muss dieser Nachlass natürlich zusätzlich vom Käufer versteuert werden... manche mögen den Begriff des Geldwerten Vorteils kennen.

Denke, da hast du nicht aufmerksam gelesen. Der Flottenrabatt muss genau betrachtet werden. im Falle unseres Schweizer kaufst du als deutscher Normalkunde zum gleichen Preis wenn du einen Händler hast, der dir 18% gibt. Bei mir gibt es auch unzählige Faktoren, die den Nachlass relativieren - es gibt sogar Sonderausstattung, die ist dann über den Flottenrabatt teurer 🤦‍♂️

Hinzu kommt das versteuern des Vorteils wie du selber schon erwähnt hast.

Wenn man etwas anprangern könnte, wäre es die Zulassung als Firmenfahrzeug. Das macht so richtig was aus. Gerade wie hier im Forum veröffentlicht, dass 90% der Porsche 911er Firmenfahrzeuge sind sollte zu denken geben ob das Steuermodell in Deutschland nicht einen Fehler hat.
Das hat aber nichts mit Flottenrabatt, BMW, spezielle Nachlässe zu tun.

Letztendlich gibt es aber bei unzähligen Firmen Rabatte auf gewisse Produkte von anderen Firmen. Das ist nicht auf Kraftfahrzeuge beschränkt.
 
Wenn die Schweizer vorher das Fahrzeug teurer machen und dann mehr % geben heisst das nicht, dass du letztendlich einen riesigen Nachlass bekommen hast.

Edit: Vergessen - steuerlich ist der Flottenrabatt hier nicht relevant. Den Staat interessiert das nicht.

Ich wollte ja nichts mehr schreiben hier, aber da Dein Einwand durchaus berechtigt ist:
Nein, so funktioniert das nicht. Ja, in der Schweiz sind die Listenpreise höher. Das heisst aber noch lange nicht, dass Du deswegen auf den deutschen Preis "runterhandeln" kannst.
Die Rabatte bewegen sich (in %) für gewöhnlich in sehr vergleichbarem Rahmen. In den USA sind BMW Fahrzeuge nochmal deutlich billiger, mit diesem "Argument" gibt Dir trotzdem kein Händler in der EU einen besseren Preis und auch in den USA kannst Du den Preis wunderbar runterhandeln.

Was ich sagen will - derzeit ist der G29 ausserordentlich "billig". Über die Gründe kann ich nur spekulieren. Eventuell hat es damit zu tun, dass die Corona-Geschichte die Hauptverkaufszeit dieser Fahrzeuge überschattet. Das mag auch der Grund sein, dass viele Händler Lagerfahrzeuge haben. Ich hätte auch einen schwarzen oder grauen nehmen können, alles verfügbar.
Ich kann nicht glauben, dass das in D anders aussieht. Man sollte also SELBST verhandeln und nicht einfach glauben, was "die Leute" in diesem Forum behaupten.
Derzeit sind hier in der Schweiz ganz ohne verhandeln 25% drin, die Händler wollen die Karren vom Hof haben. Und auch ohne Flottenrabatt wären 30% machbar gewesen (es ist ja nicht so, dass der einfach nochmal abgezogen wird. Der gilt ja nur auf den Listenpreis).

@Sharky: Die Gewährleistungsverlängerung gibt's in verschiedenen Varianten. Sie ist zusätzlich zu den sonstigen Serviceleistungen, die Du eh hast hierzulande.
 
Vielleicht sollte man noch anmerken,dass die Meisten in Deutschland sich das Fahrzeug vermutlich konfigurieren wohingegen in der Schweiz wie auch in den USA im Vergleich zu BRD viele Fahrzeuge aus dem Showroom/Lager (meist Vollaustattung) gekauft werden.Auf Lagerfahrzeuge gibt es auch in BRD mehr Nachlass.
 
@zett2009 Du hast bestimmt einen guten Deal gemacht. Da hier die meisten User Deutsche sind, sind deine Zahlen aber unter Umständen irreführend und eben nicht vergleichbar. Erschwerend kommt hinzu, dass bei dir als Wohnort nicht die Schweiz steht.

Was Corona mit sich bringt, wird sich zeigen. Man könnte spekulieren, dass es günstiger wird aber auch genauso, dass es teurer wird. Wer noch nicht bestellt hat wird gezwungen sein ein Lagerfahrzeug zu kaufen, wenn er noch ausreichend Sonne haben will.
Ich habe jedenfalls meinen "Gebrauchten" während der Krise zu dem Preis verkauft, den ich haben wollte (den hatte ich vor Corona schon festgelegt).
 
Ich bereue inzwischen, hier überhaupt etwas geschrieben zu haben. Die Besserwisserei einiger Leute ist ja schlicht zum :poop:
Es ist ein M40i in "Vollausstattung", Details siehe unten. Aber ach, vermutlich ist das ja alles gefälscht, damit ich "Neid und Anerkennung" erhalte :roflmao:

Falls jemand noch Fragen hat gerne per PN, dieser Thread ist mir zu blöd.

Anhang anzeigen 429206Anhang anzeigen 429207Anhang anzeigen 429208
Der Besserwisser bist ja in dem Falle Du, denn Du hast ja damit angefangen, dass wir alle zu wenig Rabatt bekommen haben in D.
Zu Deinem Preis : Dein Fahrzeug ist schlechter ausgestattet als meiner und ich habe weniger dafür bezahlt.
Mehr werde ich jetzt dazu auch nicht mehr schreiben, es wurde alles gesagt.
 
Wo das? Ich habe geschrieben, was ICH für einen Rabatt bekommen habe und meine Verwunderung darüber zum Ausdruck gebracht, dass offenbar "nur" 18% üblich sind.
Und mich gefragt, ob ich beim E89 eventuell verarscht wurde. Das ganze aggressive Gepolter ging danach los, u.a. von Dir, gell?

Jedoch, nur so aus Neugier: Was hat dein G29 was in meinem fehlt? Ich war der Meinung, dass bei meinem "alles drin" ist.
 
Hallo aus dem schönen Frankenland.
Um die Diskussion etwas zu entschärfen, ich habe meinen z4 am 31.01.20 beim Händler nach meinen Wünschen bestellt.
Der Nachlass beträgt schöne 17%. Ich freue mich sehr auf den Wagen und möchte daran glauben, dass sowohl der Händler als auch ich mit dem Geschäft zufrieden sein können.
Es hält keinen Frieden, wenn sich eine Partei über den Tisch gezogen fühlt, da man generell ein oft langjähriges "Verhältnis" zueinander aufbaut und dieses von gegenseitiger Zufriedenheit leben soll.
Was bringt mir ein % mehr oder weniger im Leben für eine Vor- oder Nachteil?
Der Sarg hat kein Regal!!
Ich denke hier im Forum gibt es wenige bis keinen Mitschreiber, der sein Fahrzeug vom (Sozial-) Amt bereitgestellt bekommen hat.
Checkt mal eben euren Kontostand, da liegt der hart erkämpfte Nachlass brach und wird eigentlich gar nicht benötigt ;).
Danke für die vielen tollen Beiträge, es liest sich spannender als die meisten Krimis auf dem Markt.
Ich freu mich sehr, mein erstes offenes Auto bald in München abholen zu dürfen :heart:
 
@palme. danke für die Worte.

Letztendlich nutze ich auch nur die Rabatte, die mir angeboten werden und feilsche dann nicht noch auf biegen und brechen rum.
Wenn ich meine langjährige Alfa Verbindung betrachte und dass ich dem Händler eben nicht den letzten 0,* Prozentpunkt abgerungen habe, hat sich immer positiv auf die Geschäftsbeziehung ausgewirkt. Da konnte ich auch am Sonntag anrufen, wenn ich ein Problem mit dem Auto hatte. Da gab es auch nie eine lange Diskussion wegen Rücknahme des Alten.
Allein das hat mir viel Zeit und graue Haare gespart.
Auch war der Ersatzwagen bei Werkstattaufenthalten immer top deluxe und nicht irgendeine Rutsche...

Wer seine Kaufentscheidung bei einem Fahrzeug um 70.000€ abhängig von 500€ macht sollte sich überlegen ob er in der richtigen Preisklasse kauft oder eben dann doch einen Gebrauchten nimmt. Der Käufer meines 30i hat quasi einen Neuwagen zu top Konditionen bekommen.
 
@palme. danke für die Worte.

Letztendlich nutze ich auch nur die Rabatte, die mir angeboten werden und feilsche dann nicht noch auf biegen und brechen rum.
Wenn ich meine langjährige Alfa Verbindung betrachte und dass ich dem Händler eben nicht den letzten 0,* Prozentpunkt abgerungen habe, hat sich immer positiv auf die Geschäftsbeziehung ausgewirkt. Da konnte ich auch am Sonntag anrufen, wenn ich ein Problem mit dem Auto hatte. Da gab es auch nie eine lange Diskussion wegen Rücknahme des Alten.
Allein das hat mir viel Zeit und graue Haare gespart.
Auch war der Ersatzwagen bei Werkstattaufenthalten immer top deluxe und nicht irgendeine Rutsche...

Wer seine Kaufentscheidung bei einem Fahrzeug um 70.000€ abhängig von 500€ macht sollte sich überlegen ob er in der richtigen Preisklasse kauft oder eben dann doch einen Gebrauchten nimmt. Der Käufer meines 30i hat quasi einen Neuwagen zu top Konditionen bekommen.

Nun übertreib mal nicht, einen Neuwagen (mit 14- od. 15.000km auf der Uhr) und 1 Jahr alt. Ich will dein Ex- Fz vom Zustand her nicht kritisieren, aber von einen Neuwagen zu sprechen, ist schon etwas übertrieben ;)
Es sei denn, du hast den letzten Satz, etwas sarkastisch gemeint
 
Nee, das war nicht sarkastisch. 14.000km ist ja bei einer zu erwartenden Lebensdauer von 300.000km quasi nichts. Rein optisch hätte ich den bei einer NL in Showraum reinstellen können und keiner hätte gemerkt, dass der nicht neu ist (abgesehen vom Kennzeichen). Klar fehlen ein paar Millimeter Profil, aber was da fehlt schaffen manche hier allein mit einer Probefahrt.
Außerdem konnte der neue Besitzer sofort Spass haben, da der Wagen schon top eingefahren war.
Das wirklich einzige Manko für den Käufer war, dass ich die Ausstattung ausgewählt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das war nicht sarkastisch. 14.000km ist ja bei einer zu erwartenden Lebensdauer von 300.000km quasi nichts. Rein optisch hätte ich den bei einer NL in Showraum reinstellen können und keiner hätte gemerkt, dass der nicht neu ist (abgesehen vom Kennzeichen). Klar fehlen ein paar Millimeter Profil, aber was da fehlt schaffen manche hier allein mit einer Probefahrt.
Außerdem konnte der neue Besitzer sofort Spass haben, da der Wagen schon top eingefahren war.
Das wirklich einzige Manko für den Käufer war, dass ich die Ausstattung ausgewählt hatte.

..... das mag aus "deiner Sicht " so stimmen, aber für mich ist es ein "Gebrauchter Jahreswagen" ;)
 
Da gebe ich dir aus subjektiver Sicht absolut Recht. Das mentale Gefühl wenn man einen neuen selbstzusammengestellten Z4 in Empfang nimmt ist schon besonders.
Objektiv ist er aber fast besser gewesen als Neu. Sofort Spass haben, von außen kein Unterschied zum Neuen und der Wagen hat keinerlei Krankheiten. Ein nicht unwichtiger Punkt wenn ich mir manche Probleme mit Neuen hier ansehe - insbesondere unsren special case "First Edition"
Ich hatte natürlich auch viel Zeit durch Corona den Wagen innen wie aussen absolut clean zu machen. Hatte ja sogar noch die neuesten Karten aufgespielt und den Wagen frisch versiegelt.
 
Hier wird auf hohem Niveau geklagt!

Ich habe meinen letztes Jahr im April neu konfiguriert und 7% Rabatt herausgehandelt - und das auch nur bei einem Händler, den ich schon lange kenne. Neues Modell, Sport Cabrio in USA. Jetzt gibt es natürlich preiswerte off the lot Fahrzeuge.

Aber ich bin trotzdem froh meinen M40i zu dem Zeitpunkt gekauft und seit fast einem Jahr gefahren zu haben und bereue nichts!
 
Da gebe ich dir aus subjektiver Sicht absolut Recht. Das mentale Gefühl wenn man einen neuen selbstzusammengestellten Z4 in Empfang nimmt ist schon besonders.
Objektiv ist er aber fast besser gewesen als Neu. Sofort Spass haben, von außen kein Unterschied zum Neuen und der Wagen hat keinerlei Krankheiten. Ein nicht unwichtiger Punkt wenn ich mir manche Probleme mit Neuen hier ansehe - insbesondere unsren special case "First Edition"
Ich hatte natürlich auch viel Zeit durch Corona den Wagen innen wie aussen absolut clean zu machen. Hatte ja sogar noch die neuesten Karten aufgespielt und den Wagen frisch versiegelt.


.....na ja dann kann sich der neue Besitzer freuen, wenn er ein so tolles Fz von dir bekommen hat ;)
 
Hier wird eh zu viel mit Rabatten für Lagerware um sich geworfen.
Gerade in der NL München macht es einen großen Unterschied, ob Vorführer, vorkonfiguriert oder wirklich bestellt. Neu bestellen wollen die eher weniger, bekommen wohl beim Einkauf großer Kontigente bessere Konditionen.
Aber was nützt mir das, ich hab noch nie einen G29 gesehen, der genau meiner Wunschvorstellung entspricht, außerdem ist Neuwagen halt Neuwagen. Nicht beim Händler gestanden und andere Leute dringesessen, sondern Neuwagen.

Nach meiner Erfahrung würde ich sagen, 14-18% sind normal, drüber für ein Bestellfahrzeug eigentlich nicht drin. Nichtmal wenn man auf sämtlichen Service verzichtet und durch halb Deutschland fährt (bzw. per Email bestellt). Gerade volle M40i sind beim Rabatt schlechter als nackte Fahrzeuge. Auch um die 10% kann man angeboten bekommen, und wenn man nicht vergleicht, wird man wohl auch da glücklich sein. Darum gehts ja auch am Ende.
 
Aber was nützt mir das, ich hab noch nie einen G29 gesehen, der genau meiner Wunschvorstellung entspricht, außerdem ist Neuwagen halt Neuwagen. Nicht beim Händler gestanden und andere Leute dringesessen, sondern Neuwagen.

richtig, ist unwahrscheinlich.
Aber möglich dennoch, ich habe genau so einen erworben, frisch angeliefert und beim ersten "Treffen" sogar noch in die Transportschutzfolie eingepackt 8-)
 
Das ist natürlich ideal, den hätte ich dann auch mitgenommen.

Mir heute noch ein Rätsel, wie die NL darauf kommt, dass ich bei der Ausstattung eines Fahrzeugs für 76t€ irgendwelche Kompromisse eingehe, weil der Wagen halt grad dasteht und ihrer Meinung nach einen super Rabatt hat, den ich auch noch vertraulich behandeln soll &:
 
Zurück
Oben Unten