Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist der von Leebmann oder Ali?Postbote war da....
Mittagspause im Homeoffice gleich mal sinnvoll genutzt...![]()
Einbau der Compoundbremsscheiben und neuen Bremsbelägen. Geschmiert wurde mit ATE Plastilube.
Der Topf der Bremsscheibe wurde schwarz lackiert, ebenso die Ankerbleche, und das ohne dass ich darauf hingewiesen habe.... TOP.
Anhang anzeigen 429548
Sieht für mich so aus, als wenn die ganze Scheibe lackiert wurde. Denn auch die Bohrungen und der äußere Rand erscheinen schwarz. Ich finde, das sieht rattenscharf aus und ich möchte das auch gern mit meinen Compoundscheiben machen wenn sie reinkommen, war mir bislang aber neu, dass man mit Lack die gesamte Scheibe überziehen dürfte.Der Topf der Bremsscheibe wurde schwarz lackiert, ebenso die Ankerbleche, und das ohne dass ich darauf hingewiesen habe.... TOP.
Anhang anzeigen 429548
Bin mal gespannt, wie es nach zwei drei Bremsungen aussieht...Sieht für mich so aus, als wenn die ganze Scheibe lackiert wurde. Denn auch die Bohrungen und der äußere Rand erscheinen schwarz. Ich finde, das sieht rattenscharf aus und ich möchte das auch gern mit meinen Compoundscheiben machen wenn sie reinkommen, war mir bislang aber neu, dass man mit Lack die gesamte Scheibe überziehen dürfte.
Oder wie kommen die schwarzen Bohrungen und der schwarze Außenrand zustande?
Gruß Olli
Das ist ein Original BMW Teil gekauft über den Shop von BMW-Matthes bei eBay... Gibt es aber auch auf seiner eigenen Website für ca.60 Euro.Ist der von Leebmann oder Ali?
sagte er doch... rattenscharf.Bin mal gespannt, wie es nach zwei drei Bremsungen aussieht...
Meine Frage war schon ernst gemeint. Hast ein Bild, wie die Scheibe vor Einbau aussah? War alles mit Lack überzogen bzw. geschwärzt? Habe ich noch nie gesehen und wäre daran interessiert, ob es so etwas gibt.sagte er doch... rattenscharf.![]()
Scheint der neue, normale Korrosionsschutz zu sein. Die lackieren doch keine Bremsscheibe vor dem Einbau...Meine Frage war schon ernst gemeint. Hast ein Bild, wie die Scheibe vor Einbau aussah? War alles mit Lack überzogen bzw. geschwärzt? Habe ich noch nie gesehen und wäre daran interessiert, ob es so etwas gibt.
Gruß Olli
Das ist kein richtiger Lack, sondern die Coating Glasur.Brembo hat lackierte Scheiben im Sortiment......die Lackschicht ist nach den ersten paar Bremsungen weg,der Lack am Rest bleibt lange Zeit und viele Kilometer,wo er bleiben soll.
So stabil ist kein Lack,der hier zum Einsatz kommt,das er nicht durch die Beläge abgerieben wird,innerhalb der ersten paar hundert Meter.
Greetz
Cap
Die Reibfläche spielt keine Rolle, da laufen die Beläge und ein hoher stabiler Reibwert ist erwünscht. Da wird ohnehin nicht lackiert. Mir gehen nur Scheiben auf den Sack, die nach ein paar hundert Kilometern aussehen wie meine jetzigen alten Dinger - rostig und gammelig. Und wenn die aktuellen Compoundscheiben diese Coating Glasur aufweisen, ist das sehr charmant.Das ist kein richtiger Lack, sondern die Coating Glasur.
Sag ich doch, alles gut.@andifossi
Bitte,ich hab schon ein paar dieser Scheiben in der Hand gehabt.......das ist Lack,graumetallic.....das ist keine Glasur oder eine Zinkbeschichtung ,wie mans bei BMW oder anderen Herstellern teilweise verwendet,Brembo verwendet hier tatsächlich Lack,deshalb nennen sie diese Bremsscheiben auch "Painted Disc"......und nicht "Coated Disc"......
Ich muß mich korrigieren.....Brembo ist von Painted auf Coated umgestiegen,jetzt verwenden sie eine UV-Beschichtung.Meine aktuell montierten Scheiben vorn sind noch Painted Disc von Brembo:
Klick
Allzu lang haben sie das aber noch nicht,denn davon lese ich zum ersten Mal heute und die Bremsen am Z hab ich erst vor 2-3 Jahren erneuert.
Greetz
Cap
Meine Frage war schon ernst gemeint. Hast ein Bild, wie die Scheibe vor Einbau aussah? War alles mit Lack überzogen bzw. geschwärzt? Habe ich noch nie gesehen und wäre daran interessiert, ob es so etwas gibt.
Gruß Olli
Danke, das wollte ich wissen.oh, die Frage hatte ich übersehen... sorry..
die Compound ist vom Werk her nicht schwarz lackiert, das hat die Werkstatt gemacht. komplett... dünn benebelt und wo die Bremsbeläge reiben ist der Lack weg. überall sonst bleibt er.
Upgrade des Außenspiegels fahrerseitig um die letzte Stufe auf abblendbares Glas dank einer interlagosblauen Organspende
Beifahrerseite hängt noch in der Post.
Anhang anzeigen 429604
Anhang anzeigen 429605