Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Apropos abblendender Spiegel.
Bei meinem FL ist der Innenspiegel und der Seitenspiegel auf der Fahrerseite abblendend.
Gibt es auch einen abblendenden Seitenspiegel für die Beifahrerseite und lässt sich dieser „einfach“ nachrüsten?

Normalerweise gehört das doch zusammen, also abblendende Außenspiegel, immer Rechts und Links. Vielleicht wurde bei dir mal ein Spiegelglas gewechselt und ein normales eingesetzt. Bei mir ist es innen und außen komplett.
 
...Vielleicht wurde bei dir mal ein Spiegelglas gewechselt und ein normales eingesetzt. Bei mir ist es innen und außen komplett.

Hm, das wäre möglich.

edit*
Ich hätte ja vorher mal gucken können...
Laut Ausstattungsliste hat der Wagen nicht (0430) sondern nur „Innenspiegel automatisch abblendend (0431)“.
Sprich beide Außenspiegel sind bei meinem ab Werk nicht automatisch abblendend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das wäre möglich.
edit, laut Ausstattungsliste hat der Wagen nicht (0430) sondern „Innenspiegel automatisch abblendend (0431)“.

Bei mir ist es mit 430 zusammengefasst. Blendet denn dein Linker Außenspiegel merklich ab, oder ist der nur so rein gehangen?

432423423.jpg
 
  • Like
Reaktionen: RST
Apropos abblendender Spiegel.
Bei meinem FL ist der Innenspiegel und der Seitenspiegel auf der Fahrerseite abblendend.
Ich hätte auch gerne einen abblendenden Seitenspiegel für die Beifahrerseite. Lässt sich dieser „einfach“ nachrüsten? Also Plug&Play?

Ich habe erst aufgerüstet. Schau am besten mal unter der Türverkleidung, ob am Spiegelstecker fahrzeugseitig 9 Kabel ankommen - sofern abblendend UND elektrisch anklappbar. Dann ist es Plug&Play. Wenn nur 7 Kabel ankommen, kommt es auf die Pinbelegung an. Wenn nur 5 Adern ankommen, musst du vom Innenspiegel aus Kabel ziehen.

EDIT: Nimm erstmal das rechte Spiegelglas raus, dann siehst du ob der Stecker fürs Abblenden vorhanden ist
 
  • Like
Reaktionen: RST
Ich habe erst aufgerüstet. Schau am besten mal unter der Türverkleidung, ob am Spiegelstecker fahrzeugseitig 9 Kabel ankommen - sofern abblendend UND elektrisch anklappbar. Dann ist es Plug&Play. Wenn nur 7 Kabel ankommen, kommt es auf die Pinbelegung an. Wenn nur 5 Adern ankommen, musst du vom Innenspiegel aus Kabel ziehen.

EDIT: Nimm erstmal das rechte Spiegelglas raus, dann siehst du ob der Stecker fürs Abblenden vorhanden ist

Super, damit kann ich arbeiten. Danke dir. :t
 
Das sollte dann eine der Varianten vom 3er sein, die man per Drehung an dem Knubbel manuell abblenden kann.

Ja so ist es an meinem E46 tatsächlich. Und bei einem Freund seinem E46 mit DWA ist es eben die Variante wie wir sie im Z4 mit LED haben, weshalb ich darauf geschlossen habe das es beim E85 genauso geregelt ist.
 
Der Stopfen (3) ist schon richtig. Nicht von dem Bild in die Irre führen lassen, dargestellt ist der Ansauglufttemperatursensor, den dieser Motor im Z4 aber nicht hat. In der Liste steht dort auch "Stopfen" unter Nummer 3.

Das Bild bezieht sich eigentlich auf 3er, 5er etc.

Astrein! Vielen, vielen Dank :thumbsup:
 
Das sollte dann eine der Varianten vom 3er sein, die man per Drehung an dem Knubbel manuell abblenden kann.
BTW falls jmd weiß wo ich die Abdeckung her bekomme. Meine hat der Vorbesitzer verschlampt (Spiegelabdeckung abgebaut) und einzeln bekommt man das Ding ja nicht...
 
Wenn das passt, dann perfekt. Danke dir ;)

Ein User hier aus dem Forum wollte mir damals >20€ für die Kappe (ohne Abdeckung oder Spiegel) abnehmen. Da hab ich dankend abgelehnt...
 
Ich bin mir halt nicht sicher, ob das Ding durchlässig sein muss für die ZV? Ansonsten würde ich mir einfach eine schwarze Abdeckung drucken.
 
Welchen Hersteller für einen Kühlmittelkühler könnt ihr empfehlen? Da ich Schaltgetriebe und Klimaanlage habe, gibt es keinen von Hella Premium Line "produced by Behr", der laut OE Teilenummer passt!
 
Hallo,
Bei 225/45/17 kann man auch bei entsprechender Felge
225/50/16 nehmen?
 
Welchen Hersteller für einen Kühlmittelkühler könnt ihr empfehlen? Da ich Schaltgetriebe und Klimaanlage habe, gibt es keinen von Hella Premium Line "produced by Behr", der laut OE Teilenummer passt!

Ich habe in meinen Z einen von Nissens eingebaut,von denen hat schon einer in meine damalige E36 Limo Einzug gehalten und der war so gut,das ich dem damaligen E36 Cabrio auch noch einen spendiert habe.Deshalb hat der Z jetzt auch einen von denen drin.
Preis/Leistung unschlagbar.

Hallo,
Bei 225/45/17 kann man auch bei entsprechender Felge
225/50/16 nehmen?

Ja.


Greetz

Cap
 
Hallo,

kurze Frage bzgl. Spurplatten. Habe einen FL mit serienmäßigen M-FW und die 135 M Felgen. Wollte vorn je 15mm und hinten je 20mm verbauen. Sind Probleme bzgl. bördeln an der HA zu erwarten, oder sollte ich sicherhaltshalber vorn und hinten 15mm je Seite nehmen?

IMGP5611 Medium).jpg
 
Hallo,

kurze Frage bzgl. Spurplatten. Habe einen FL mit serienmäßigen M-FW und die 135 M Felgen. Wollte vorn je 15mm und hinten je 20mm verbauen. Sind Probleme bzgl. bördeln an der HA zu erwarten, oder sollte ich sicherhaltshalber vorn und hinten 15mm je Seite nehmen?

Anhang anzeigen 431387
Nein, gibt sogar welche von H&R mit ABE
 
Ich bin mir halt nicht sicher, ob das Ding durchlässig sein muss für die ZV? Ansonsten würde ich mir einfach eine schwarze Abdeckung drucken.

Immer transparent, aber nur wegen der DWA- Led. Die Versionen für automatisch und für manuell abblendbare Spiegel sind unterschiedlich.
 
Hallo,

kurze Frage bzgl. Spurplatten. Habe einen FL mit serienmäßigen M-FW und die 135 M Felgen. Wollte vorn je 15mm und hinten je 20mm verbauen. Sind Probleme bzgl. bördeln an der HA zu erwarten, oder sollte ich sicherhaltshalber vorn und hinten 15mm je Seite nehmen?

Alles bestens, genau die Voraussetzungen habe ich auch.
Artikelnummer von H&R ist 1205725 (Set 30/40mm mit Schrauben)
 
Zurück
Oben Unten