Neueste Software Update

Hast Du schon mal den zweiten Schlüssel probiert? Ich meine mich zu erinnern, dass das Fahrerprofil (und somit auch die Valet-Funktion) an den Schlüssel gebunden ist... Somit bestünde eventuell eine kleine Chance, dass dies mir dem Zweitschlüssel wieder funktionieren könnte...
Hi, ja - s. #477 - hatte nach Hinweis u.a. von Surprize hier genau diese Hoffnung auch gehabt, leider hat's nicht geklappt, aber danke, dass ihr euch alle Gedanken macht, freut mich 😀🙋🏻‍♂️
 
nach dem Update gestern auf die 11/2019/70 gehen momentan die Remote Funktionen der Connected App nicht mehr.. heut abend mal weiter testen.
 
Hi, freudige Nachricht: es geht alles wieder! Ich bin zur NL nach kurzem Telefonat mit dem zuständigen MA (der dort für alle SW- / Mediafragen usw. der Ansprechpartner ist.)
Im Auto hat er es schnell gelöst - und ja, wie hier auch vorgeschlagen von euch, funktionierte der Zugang bei ihm über meine Connected- Daten, was zu Hause bei mir nicht ging trotz mehrfacher Versuche (um Tippfehler auszuschließen).
Er hat auch einen PIN zuerst eingegeben (wohl ein Standard-PIN 1234, wenn ich es richtig mitbekommen habe).

Seine Vermutung: ich habe einen Vorführwagen, der 6 Monate auf die NL gemeldet war. Da kann/muss wohl jemand mal einen PIN hinterlegt haben, der dann beim Verkauf nicht gelöscht oder weitergegeben wurde.
Theoretisch bleibt natürlich auch Tippfehler meinerseits beim Password, was aber so gut wie ausgeschlossen ist, da mehrfach und konzentriert versucht.
An seinem Schreibtisch konnte ich mich auch gleich anmelden.

Die Hotline bestätigte mir heute Vormittag, dass das Ticket bei der Technik liegt, sie könnten es nicht beschleunigen. (Ich bot zwecks Dringlichkeit an sie anzulügen - es könnte ein Laptop oder ein tiefgekühlter Fisch im Kofferraum liegen, aber das würde auch nicht helfen 😏)

Also NL hat es sofort gelöst, auf Hotline-Lösung brauch ich nicht mehr zu warten.

Die Info war übrigens, dass das 11/2019.70 die derzeit aktuelle SW wäre - wegen Corona wäre Update bei den Fahrzeugen mit älterer SW auf 3/2020 wohl verschoben? Deshalb ist 11/2019 die derzeit stabile und aktuelle Version (war hier auch schon hinterfragt im Forum) So habe ich es jedenfalls verstanden.

Und Rückleuchten beim Tagfahrlicht sind nicht an beim Z. War ja auch Frage, auch schon von jemandem so beantwortet.

Euch allen vielen Dank für die Anregungen👍

Yoda: bei mir geht die App mit den Anzeigen/Funktionen.
🙋🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, freudige Nachricht: es geht alles wieder! Ich bin zur NL nach kurzem Telefonat mit dem zuständigen MA (der dort für alle SW- / Mediafragen usw. der Ansprechpartner ist.)
Im Auto hat er es schnell gelöst - und ja, wie hier auch vorgeschlagen von euch, funktionierte der Zugang bei ihm über meine Connected- Daten, was zu Hause bei mir nicht ging trotz mehrfacher Versuche (um Tippfehler auszuschließen).
Er hat auch einen PIN zuerst eingegeben (wohl ein Standard-PIN 1234, wenn ich es richtig mitbekommen habe).

Seine Vermutung: ich habe einen Vorführwagen, der 6 Monate auf die NL gemeldet war. Da kann/muss wohl jemand mal einen PIN hinterlegt haben, der dann beim Verkauf nicht gelöscht oder weitergegeben wurde.
Theoretisch bleibt natürlich auch Tippfehler meinerseits beim Password, was aber so gut wie ausgeschlossen ist, da mehrfach und konzentriert versucht.
An seinem Schreibtisch konnte ich mich auch gleich anmelden.

Die Hotline bestätigte mir heute Vormittag, dass das Ticket bei der Technik liegt, sie könnten es nicht beschleunigen. (Ich bot zwecks Dringlichkeit an sie anzulügen - es könnte ein Laptop oder ein tiefgekühlter Fisch im Kofferraum liegen, aber das würde auch nicht helfen 😏)

Also NL hat es sofort gelöst, auf Hotline-Lösung brauch ich nicht mehr zu warten.

Die Info war übrigens, dass das 11/2019.70 die derzeit aktuelle SW wäre - wegen Corona wäre Update bei den Fahrzeugen mit älterer SW auf 3/2020 wohl verschoben? Deshalb ist 11/2019 die derzeit stabile und aktuelle Version (war hier auch schon hinterfragt im Forum) So habe ich es jedenfalls verstanden.

Und Rückleuchten beim Tagfahrlicht sind nicht an beim Z. War ja auch Frage, auch schon von jemandem so beantwortet.

Euch allen vielen Dank für die Anregungen👍

Yoda: bei mir geht die App mit den Anzeigen/Funktionen.
🙋🏻‍♂️
Es ist nur komisch das ich vor ein paar Tagen in der NL die 03/2020.40 bekommen habe.
Wieso bekommt Ihr alle nur die von November ?
 
Habe die Version 07/2019.47 und mir sagt er auch kein Upgrade zur Verfügung.

Die Version wurde eingespielt durch einen Rückruf.

Schauen wir mal ob ich auch das Vergnügen bekomme ein Upgrade zu machen
 
Habe die Version 07/2019.47 und mir sagt er auch kein Upgrade zur Verfügung.

Die Version wurde eingespielt durch einen Rückruf.

Schauen wir mal ob ich auch das Vergnügen bekomme ein Upgrade zu machen
Portugal kommt deutlich später dran. Dort geht die Sonne auch später auf ;)
Spaß bei Seite. Die Upgrades werden jeweils regional ausgerollt.
 
Also in meinem Käseland Holland schon. Software-Update wurde erfolgreich aufgespielt, der Wagen informiert mich, wenn dies zur Installation bereit steht. Warum auch immer. Ich hätte erwartet, dass nach dem Download installiert wird. Zumindest wenn der Wagen abgestellt wird.

Gruß
MM
 
Also in meinem Käseland Holland schon. Software-Update wurde erfolgreich aufgespielt, der Wagen informiert mich, wenn dies zur Installation bereit steht. Warum auch immer. Ich hätte erwartet, dass nach dem Download installiert wird. Zumindest wenn der Wagen abgestellt wird.

Gruß
MM
So war es bei mir auch - ging hintereinander (nach langwierigem Download auf Handy dann 30 min Fahrt zwecks Überspielen vom Handy ans Auto WLAN/Bluetooth an - dann Abstellen: Motor aus alle Fenster / Dach zu, Feststellbremse zu. Ich hatte erst auch keine Installationsinfo gesehen und einfach über Sprachsteuerung die nette Dame nach dem Upgrade gefragt - Schwupps ging das Fenster auf und ich konnte den Anweisungen folgen).
 
Mein Eimer hatte sich vorhin auch gemeldet das ein Update auf 11/2019.70 bereitsteht, ging alles in allem recht zügig. Bin während des Updates im Auto sitzen geblieben, wird einem echt anders bei den Geräuschen :) :-) bis auf das ich beim ersten Start eine Störmeldung von der Lichtanlage hatte welche nach erneuten verriegeln und folgenden entriegeln + starten verschwunden war. Es war zu beobachten das er beim ersten Start nach dem Update die Scheinwerfer nicht kalibriert hatte, eventuell lag es eben daran das ich drin sitzen geblieben bin und den Wagen nicht verriegelt hatte und nach Ablauf des Updates direkt gestartet habe, andere Möglichkeit wäre noch das es in Verbindung mit der Tieferlegung steht und die neue „Höhe“ der Scheinwerfer eventuell doch bei BMW neu angelernt werden muss....
 
nach dem Update gestern auf die 11/2019/70 gehen momentan die Remote Funktionen der Connected App nicht mehr.. heut abend mal weiter testen.
Kurzes Update: nach Aktualisierung der Dienste zeigt er die Reichweite / Km / Tankinhalt / Standort wieder prompt an, aber das senden von Remote Comands z.b. Aufsperren usw endet immer in einer Fehlermeldung
 
Ich habe vor ca. 2 Wochen die Software 03/2020.30 im Rahmen einer Reparatur bekommen (ohne dass ich darum gebeten habe). Seitdem funktioniert das automatische Anklappen der Spiegel nicht mehr, wenn man sich vom Wagen entfernt, obwohl der Haken gesetzt ist. Weiter fährt der rechte Spiegel nicht mehr in die Ausgangsposition zurück, nachdem er sich zum Bordstein abgesenkt hatte. Er bleibt einfach in einer anderen Position stehen. Das Problem hat glaube ich schon mal jemand beschrieben. Zuvor hatte ich die Version 11/2019.70 drauf, die lief ohne Probleme. Was ein Mist.
 
Ich habe vor ca. 2 Wochen die Software 03/2020.30 im Rahmen einer Reparatur bekommen (ohne dass ich darum gebeten habe). Seitdem funktioniert das automatische Anklappen der Spiegel nicht mehr, wenn man sich vom Wagen entfernt, obwohl der Haken gesetzt ist. Weiter fährt der rechte Spiegel nicht mehr in die Ausgangsposition zurück, nachdem er sich zum Bordstein abgesenkt hatte. Er bleibt einfach in einer anderen Position stehen. Das Problem hat glaube ich schon mal jemand beschrieben. Zuvor hatte ich die Version 11/2019.70 drauf, die lief ohne Probleme. Was ein Mist.
Ja das war ich ... leider noch keine Lösung in Sicht außer die neueste Version aufspielen...
Gibt es jemanden der auf eine ältere Version (11/2019.70) zurücksetzen kann?
 
Ich habe vor ca. 2 Wochen die Software 03/2020.30 im Rahmen einer Reparatur bekommen (ohne dass ich darum gebeten habe). Seitdem funktioniert das automatische Anklappen der Spiegel nicht mehr, wenn man sich vom Wagen entfernt, obwohl der Haken gesetzt ist. Weiter fährt der rechte Spiegel nicht mehr in die Ausgangsposition zurück, nachdem er sich zum Bordstein abgesenkt hatte. Er bleibt einfach in einer anderen Position stehen. Das Problem hat glaube ich schon mal jemand beschrieben. Zuvor hatte ich die Version 11/2019.70 drauf, die lief ohne Probleme. Was ein Mist.
Ich habe seit 18.3. die Version 03/2020.24 und alles war prima.
Seit Montag habe ich auch das Problem mit dem Spiegelanklappen beim entfernen vom Auto.
Schon seltsam dass es 6 Wochen funktioniert und plötzlich nicht mehr obwohl keine Einstellungen verändert wurden.
Werde mal probieren mit dem Zweitschlüssel ein neues Profil anzulegen. Mal sehen ob es dann funktioniert.
 
Bei uns ist für jeden Schlüssel ein Profil angelegt, für mich und meine Frau. Ich werde heute Abend mal testen, wie es mit dem anderen Schlüssel funktioniert.
 
Deswegen hat BMW die Version vom November ausgerollt :)
okay, die habe ich auch. Was passiert eigentlich, wenn mein Auto im Mai 1 Jahr alt wird? Bekomme ich dann die Upgrades noch kostenlos, oder ist es nicht sinnvoll vorher nochmal die aktuelle Version vom Freundlichen aufspielen zu lassen und dann bei Fehlern auf Nachbesserung zu reklamieren?
 
Im geheimen Buch (ab Seite 61 ;)) steht zwar nichts konkretes, aber ich gehe doch von einer "lebenslangen" Updatefunktion aus. Bei der 💰

Lösung gefunden; unter gebuchte Dienste steht keine Beschränkung (Gebucht bis XX.XX.2021)
1588246001547.png
 
Zuletzt bearbeitet:
OTA-Updates werden kostenlos bleiben, genauso wie Updates bei Mängeln.
Alle weiteren Updates sind auch binnen des ersten Jahres nicht kostenlos.
 
Was passiert eigentlich, wenn das Update vollständig "vorbereitet" ist? Hat man dann die Wahl, es zu installieren, es abzulehnen oder es später durchführen zu lassen?
 
Zurück
Oben Unten