Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

Einstieg Hochtannberg:
IMG_0629_klein.jpg

Und auf der anderen Seite gleich wieder runter...
IMG_0631_klein.jpg

Auffahrt Hahntennjoch:
IMG_0634_klein.jpg

Und oben am Hahntennjoch...
IMG_0641_klein.jpg

Danach einmal den Tank vollgemacht für 1,034€/Liter...
IMG_0668_klein.jpg

Und danach die Standardwäsche, wie nach jeder Ausfahrt...
IMG_0670_klein.jpg

Die Änderungen an den Domlagern haben sich voll gelohnt. Das Auto lenkt genial ein und hat in der Kurve richtig schönen Vorderachsgriff. Nur beim sehr harten Beschleunigen wird die Vorderachse ein bisschen leicht. Das liegt aber eher an der Zugstufe vorne. Die werde ich jetzt mal ein bisschen zudrehen. ;-)

Fahre aktuell den Felgensatz vom T-Car, um mal 18-Zoll und die neuen Goodyear Asym 5 auszuprobieren.
Anfänglich war ich von den Reifen ja gar nicht begeistert, aber inzwischen ist er eingefahren und funktioniert richtig gut, wenn er ein bisschen Temperatur hat. Mal schauen wie er sich auf dem E91 schlägt...
 
Ich find die Topp, hab Idee ersten 150km damit erfahren.
Anfangs hatten die auf dem E91 "gar keinen Gripp", also im Vergleich zu dem was ich gewohnt war. Bin mit ca. 50km alten Reifen etwas sportlich über die Queralpenstraße gefahren und da schob es in den meisten Kurven deutlich über die Vorderachse. Da haben die inneren Profilkanten auch arg gelitten...
Hab es dann direkt gemütlich angehen lassen und den Goodyear Zeit gelassen und die dann erst einmal ruhig auf Temperaturen gebracht. Wurde dann bei den nächsten Ausfahrten auch jedes mal spürbar besser. Und jetzt auf dem Z4, nachdem sie knapp 500km drauf haben, funktionieren die Goodyear richtig gut. Die Reifen brauchen aber immer etwas Temperatur, um wirklich Gripp zu haben. Dann sind die aber schon wirklich gut und unter Last dann deutlich "stabiler" als der Hankook.
Der Hankook funktioniert einfach ab Kalttemperaturen schon recht gut und ist zudem deutlich komfortabler. Das erkauft man aber mit dem Nachteil, das unter Last die Vorderachse dann deutlich nachlässt. Das schiebt, also rubbelt dann deutlich über die Vorderachse... Also man überfährt die Vorderachse dann leicht.
So mal meine Erfahrungen...
 
Zurück
Oben Unten