Der ,,kurze Frage - kurze Antwort" Fred ( Z4 Roadster G29)

Lassen sich die Fenster über die Fernbedienung schließen, ohne dass das Dach mit zugeht (natürlich wenn es vorher auch auf ist;))?
 
Lassen sich die Fenster über die Fernbedienung schließen, ohne dass das Dach mit zugeht (natürlich wenn es vorher auch auf ist)?

Nein - denn wenn Du mit der Fernbedienung auf Schließen gehst, verriegelt er nur und um die Fenster hochzufahren, müsstest Du die Taste Schließen gedrückt halten, was aber gleichzeitig auch die Verdecksteuerung veranlasst, das Verdeck zu schließen, so lange Du die Taste drückst.

Das lässt sich nur komfortabel über ein Verdeckmodul lösen. Ich kann mit dem mods4cars Modul einstellen was ich wie steuern möchte - unabhängig voneinander und wenn gewünscht, auch automatisch mit der Keyless-Komfortsteuerung.
So kann ich z.B. bei geöffnetem Verdeck mit 2x kurz auf Schließen getippt, die Fester hochfahren, oder bei geschlossenem Verdeck ebenso unabhängig mit 2x drücken, die Fenster schließen. 3x auf öffnen oder schließen betätigt bei mir nur das Verdeck. Auch kann ich steuern, ob beim öffnen/schließen des Verdecks zugleich ebenfalls die Fenster betätigt werden sollen..., usw. ;)
 
Lassen sich die Fenster über die Fernbedienung schließen, ohne dass das Dach mit zugeht (natürlich wenn es vorher auch auf ist;))?



Nein - denn wenn Du mit der Fernbedienung auf Schließen gehst, verriegelt er nur und um die Fenster hochzufahren, müsstest Du die Taste Schließen gedrückt halten, was aber gleichzeitig auch die Verdecksteuerung veranlasst, das Verdeck zu schließen, so lange Du die Taste drückst.

Das lässt sich nur komfortabel über ein Verdeckmodul lösen. Ich kann mit dem mods4cars Modul einstellen was ich wie steuern möchte - unabhängig voneinander und wenn gewünscht, auch automatisch mit der Keyless-Komfortsteuerung.
So kann ich z.B. bei geöffnetem Verdeck mit 2x kurz auf Schließen getippt, die Fester hochfahren, oder bei geschlossenem Verdeck ebenso unabhängig mit 2x drücken, die Fenster schließen. 3x auf öffnen oder schließen betätigt bei mir nur das Verdeck. Auch kann ich steuern, ob beim öffnen/schließen des Verdecks zugleich ebenfalls die Fenster betätigt werden sollen..., usw. ;)

Doch, geht. Funktioniert bei mir problemlos. Habe auf den Komfortzugang verzichtet :p :P
 
Doch, geht. Funktioniert bei mir problemlos. Habe auf den Komfortzugang verzichtet :p :P

...dazu kann ich nichts sagen, weil der blöde Komfortzugang bei mir im Paket enthalten war und wenn ich das Paket "aufgelöst" hätte, hätte ich etliche hundert € tiefer in die Tasche für weniger Ausstattung zahlen müssen.
Vermutlich haben die meisten M40i auch fast alle Pakete mit geordert. Mich stört es nicht, weil ich ja die Verdecksteuerung nachgerüstet habe, was ich sowieso auch ohne Komfortsteuerung gemacht hätte - weil es mich einfach unsäglich genervt hat (wie schon seinerzeit beim Z4M), dass ich für die Verdeckbetätigung die jeweilige Taste permanent drücken und quasi neben dem Fahrzeug so lange stehen bleiben musste. Jetzt drück ich 3x die öffnen/schließen Taste und gut ist's. Damit kann ich auch die Fenstersteuerung so individualisieren, wie ich dies möchte... :p :P :p :P :whistle:
 
Keine Ahnung, aber vielleicht lässt sich das ja auf dem Schlüssel Programmieren oder einstellen, könnte evtl eine Funktion für die Rautetaste auf dem Schlüssel sein.
 
Bei mir (20i ohne Komfortzugang) kann ich Scheiben senken und Schließen per Schlüssel.
Verdeck öffnet oder schließt nicht, müsste ich die Einstellungen kontrollieren, weiß nicht, ob es ohne den Komfortzugang geht.
Aber Frage war nach den Scheiben - ja, geht.
 
Nein - denn wenn Du mit der Fernbedienung auf Schließen gehst, verriegelt er nur und um die Fenster hochzufahren, müsstest Du die Taste Schließen gedrückt halten, was aber gleichzeitig auch die Verdecksteuerung veranlasst, das Verdeck zu schließen, so lange Du die Taste drückst.

Das lässt sich nur komfortabel über ein Verdeckmodul lösen. Ich kann mit dem mods4cars Modul einstellen was ich wie steuern möchte - unabhängig voneinander und wenn gewünscht, auch automatisch mit der Keyless-Komfortsteuerung.
So kann ich z.B. bei geöffnetem Verdeck mit 2x kurz auf Schließen getippt, die Fester hochfahren, oder bei geschlossenem Verdeck ebenso unabhängig mit 2x drücken, die Fenster schließen. 3x auf öffnen oder schließen betätigt bei mir nur das Verdeck. Auch kann ich steuern, ob beim öffnen/schließen des Verdecks zugleich ebenfalls die Fenster betätigt werden sollen..., usw. ;)
Sollte schon gehen auch mit komfortzugang, einfach nur von weiter weg, da ja dort das Verdeck nicht mitgeht
 
Sollte schon gehen auch mit komfortzugang, einfach nur von weiter weg, da ja dort das Verdeck nicht mitgeht

...aber das funktioniert leider nicht einwandfrei und "narrensicher" - denn dazu ist exakt die richtige Entfernung nötig. Nämlich nah genug, dass die FB noch die ZV bedienen kann, aber weit genug entfernt, dass die Verdecksteuerung nicht mehr anspricht. Sorry, dass dies "funktioniert" ist in meinen Augen nur theoretischer Natur und in der Praxis nicht im weitesten brauchbar. ;)

Aber das mag jeder subjektiv beurteilen... ich hatte da keinen Bock darauf, ständig im Gebrauch die Reichweite "zirkeln" zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausprobieren werde ich es auf jeden Fall.
Ist bei Einsatz der Verdecksteuerung mit Problemen bei Gewährleistung/Kulanz zu rechnen?
 
Ausprobieren werde ich es auf jeden Fall.
Ist bei Einsatz der Verdecksteuerung mit Problemen bei Gewährleistung/Kulanz zu rechnen?

Theoretisch ja - aber dieses Modul wird ja nicht fix verdrahtet, sondern nur mit einem vorbereiteten Kabelbaum dazwischen gesteckt (ist in ein paar Minuten verbaut) - außerdem lässt es sich via USB-Anschluss jederzeit auf deaktiviert umstellen.
Meine BMW-Werkstatt hat damit keinerlei Probleme und selbst bei meinem Vorgänger, den Z4M E85 war es kein Problem bei einer Kulanzabwicklung eines ausgefallenen Xeon-Leuchtmittel mit dem damals fix verbauten und im BMW-Kabelbaum verlöteten Verdeckmodul eines anderen Herstellers. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte Lust auf das Modul. Warte aber noch ein wenig. Mein Wagen ist erst sieben Wochen alt... 😄
 
Wie sind denn die Erfahrungen mit dem neuesten Update xxx.70 ? Hab‘ den Eindruck, der Motor klingt in „Comfort“ nicht mehr so krawallig.
 
Wie sind denn die Erfahrungen mit dem neuesten Update xxx.70 ? Hab‘ den Eindruck, der Motor klingt in „Comfort“ nicht mehr so krawallig.
Etwaige Auswirkungen auf den Auspuffsound wurden hier diskutiert (ab Beitrag Nr. 577): :) :-)
 
Was zeigt eurer M40 bei Höchstgeschwindigkeit laut Tacho an? Heute das erste mal bei freier Bahn den Zetti etwas laufen lassen und er zeigte 267 an. Mein Vorgänger, ein C63, der ist bei 250 Tacho rigeros in den Abregler gelaufen.
 
Was zeigt eurer M40 bei Höchstgeschwindigkeit laut Tacho an? Heute das erste mal bei freier Bahn den Zetti etwas laufen lassen und er zeigte 267 an. Mein Vorgänger, ein C63, der ist bei 250 Tacho rigeros in den Abregler gelaufen.

Könnte hinkommen. Bei meinem war bei 264km/h Schluss, bin aber nicht lange gefahren. Jedenfalls hab ich gespürt wie die Beschleunigung auf 0 runter geht.
 
Was zeigt eurer M40 bei Höchstgeschwindigkeit laut Tacho an? Heute das erste mal bei freier Bahn den Zetti etwas laufen lassen und er zeigte 267 an. Mein Vorgänger, ein C63, der ist bei 250 Tacho rigeros in den Abregler gelaufen.
Z4-M40i-Vmax-Serie.jpg
 
Frage:
Bei mir fehlt beim Schalter in der Mittelkonsole das Ambientelicht. Wie ist es bei anderen Schaltern? Wurde es vergessen, denn bei Automatik ist es vorhanden.
 
Wenn ich den Fahrerlebnisschalter Sport drücke geht mein Zetti in den Sport Plus Modus. Ist das bei Euch auch so ?
 
Wenn ich den Fahrerlebnisschalter Sport drücke geht mein Zetti in den Sport Plus Modus. Ist das bei Euch auch so ?
Wenn du noch mal drückst geht er auf Sport bei nochmal auf Sport Individual und danach auf Sport Plus und dann wieder von vorne.
Er merkt sich die letzte Einstellung, d.h. wenn du von Sport Plus auf z.B. Eco gehts und dann wieder den Schalter Sport drückst geht er auf die letzte Einstellung die dort war bei dir halt Sport Plus.

Hoffe konnte es einigermaßen erklären :D
 
Wenn du noch mal drückst geht er auf Sport bei nochmal auf Sport Individual und danach auf Sport Plus und dann wieder von vorne.
Er merkt sich die letzte Einstellung, d.h. wenn du von Sport Plus auf z.B. Eco gehts und dann wieder den Schalter Sport drückst geht er auf die letzte Einstellung die dort war bei dir halt Sport Plus.

Hoffe konnte es einigermaßen erklären :D

Perfekt! Besten Dank! 👌
 
Bei mir war das auch so (267 km/h Tacho) bis er abgeregelt hat aber nur beim ersten mal wenn ich frisch auf die Bahn gefahren bin.
Quasi einmal 267 wenn man dann ein paar Kilometer später wie v-max fahren wollte 264.

Am nächsten Tag ging das gleiche Spiel wieder von vorne los, einmal 267 dann 264..... :eek: :o
 
Zurück
Oben Unten