Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

11. Der Teilnehmer ist verpflichtet, richtige und wahrheitsgemäße Preisangaben zu machen. Dabei sind insbesondere die Regelungen der Preisangabenverordnung (PAngV) zu beachten. Nach § 1 Absatz 1 PAngV sind Endpreise anzugeben, die insbesondere die Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile (z. B. Überführungskosten) beinhalten müssen. Inserate mit offenkundig unrichtiger oder irreführender Preisangabe sind unzulässig.
 
Zwei Einträge im Brief bedeutet doch 2 deutsche Besitzer, oder? Wieso dann 2.te Hand? Dann gibt es mindestens einen weiteren italienischen Besitzer. Also bleibt die Hand unklar. Merkwürdige Anzeige.
Ja, hab ich auch Grade drüber nachgedacht.
Stimmt so wie du sagst.
Bei meinem Japan Import stehe ich als 1. Hand im Brief.
 
Was ich erstaunlich finde, ist wie original die angebotenen Ms sind.
von den letzten 10-20 hier verlinkten Autos waren, wenn ich mich recht erinnere, alle komplett original, sogar die Felgen.
Den blauen finde ich interessant, wenn ich noch auf der Suche wäre, würde ich den anschauen.
Und versuchen den Verkäufer zu ignorieren. ;)
 
Also ich kenn das von einem anderen OEM aber das wird bei BMW nicht anders sein, da es sowieso nur die paar Handvoll Zulieferer sind, die eigentlich das Fahrzeug ausmachen.
Es kommt oft vor, dass Zulieferer mit ihrem eigenen Serienanlauf nicht so weit sind und daher finden manchmal deren Vorserienteile den Weg ins Fahrzeug. Für Prospekt Aufnahmen langt das und je nach Stand müssen diese dann vor Auslieferung getauscht werden.
Und wieso sollte das zwingend ein Problem sein? Meiner gehört auch zu diesen Fahrzeugen und er hatte in den 80.000km bislang kein, mir bekanntes (und dank guter Dokumentation bin ich mir das auch recht sicher), nenneswertes Problem. Der Größte Teil des Fahrzeugs wurde zu dem Zeitpunkt seit Jahren gebaut und auch Motor, Getriebe und Co waren keine neue Entwicklung.
Bei einem komplett neuen Modell würde ich das ja nachvollziehen können, aber so sehe ich das unkritisch.
 
Und wieso sollte das zwingend ein Problem sein? Meiner gehört auch zu diesen Fahrzeugen und er hatte in den 80.000km bislang kein, mir bekanntes (und dank guter Dokumentation bin ich mir das auch recht sicher), nenneswertes Problem. Der Größte Teil des Fahrzeugs wurde zu dem Zeitpunkt seit Jahren gebaut und auch Motor, Getriebe und Co waren keine neue Entwicklung.
Bei einem komplett neuen Modell würde ich das ja nachvollziehen können, aber so sehe ich das unkritisch.
Das Risiko sinkt je mehr übernommen werden kann. Beim Z4 M ist es ja quasi nur die Verbindung des FL Modells und des bekannten S54. Ergo wird es kaum E8x spezifischen Teile geben... und genau um diese geht es. Und da wird die Liste gerade eine handvoll Teile inne haben.
Problematisch wird es - wie Du ja schreibst - bei einem komplett neuen Modell.
 
Was haltet Ihr von dem Kollegen? Wäre halt einer zum fahren und nicht zum sammeln. Habe ihn mal angeschrieben wegen dem VK Schaden. Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.


Kilometerstand: 141.000 km
Erstzulassung: 04/2006
Preis: € 24.500,-
 
Neu auf autoscout wenn ich mich nicht irre...


Final price: € 49,950.-
Mileage: 15,700 km
First registration: 10/2007
 
Ich dachte alle E85/86 sind USA Imports aus Spartanburg🤔
Wurden dort produziert mit jeweiligen jleinen Unterschieden. BRD Modelle haben z. B. Sitzheizung, haben für einige andere gebauten Länder die Modelle nicht. Aber das ist nicht alles, sondern mir persönlich ist das im Bezug zum Nachvollziehen der Historie nichts.
 
4 Coupés in wenigen Tagen. Gab’s auch noch nicht oder?
 

Anhänge

  • 51EB370F-199F-4C9B-9F85-F46CFA4E0291.png
    51EB370F-199F-4C9B-9F85-F46CFA4E0291.png
    354,6 KB · Aufrufe: 66
4 Coupés in wenigen Tagen. Gab’s auch noch nicht oder?
Ja, komisch. Im M-Forum.de wird auch aktuell von so viel inserieren CSL berichtet wie lange nicht mehr.

Der weiße ist Top. Den würde ich mir angucken und dann für 30 mitnehmen, wenn ich auf der Suche wäre und natürlich alles passt.
 
Ja, komisch. Im M-Forum.de wird auch aktuell von so viel inserieren CSL berichtet wie lange nicht mehr.

Der weiße ist Top. Den würde ich mir angucken und dann für 30 mitnehmen, wenn ich auf der Suche wäre und natürlich alles passt.
Lach, für 30, gar nicht unverschämt.
Ist halt ein Reimport...
 
Lach, für 30, gar nicht unverschämt.
Ist halt ein Reimport...
Echt? Krass. Dann nehme ich das für 30 zurück. Würde ich dann garnicht wollen :D Auch wenn der Wagen bestimmt auch Top ist, aber so viel Geld für einen Reimport, da wäre ich nicht zu bereit.
 
Ich habe zwar ein deutsches Auto, aber mir ist nicht klar, was an einem nicht deutschen schlecht sein soll, wenn er in gutem Zustand ist. Eventuell die notwendige Einzelzulassung.
Eine SHZ ist ja wohl nicht einige 1.000 wert.
 
Ich hab einen Reimport. Bin damit super Happy.
Gebaut wurden eh alle in der USA und ob der Wagen jetzt erst nach Japan oder direkt nach Deutschland ist, macht beim Auto kaum keinen Unterschied.
 
ich glaube das wort "reimport" assoziiert man automatisch mit den golfs aus DK und deswegen die "es muss günstiger sein als ein deutsches auto" gedanke...
 
Zuletzt bearbeitet:
wundert Dich das ernsthaft in der aktuellen Lage? Manch ein CSL/Z4M-Fahrer kann durchaus ein Corona-Problem haben und dann wird bei sowas zuerst gespart bzw. angesetzt und inseriert...
Ich schaue mir schon mehrere Jahre den CSL-Markt an. Mir ist aufgefallen, dass die meisten CSL, die jetzt auftauchen, schon einmal inseriert waren. In diesen Fällen glaube ich nicht an ein Corona-Problem, eher an ein generelles Preis-Problem, da zu hoch.
Die Fahrzeuge sind eine Zeitlang inseriert, tauchen für eine Zeit ab und werden wieder inseriert...:cautious:

Wie es bei den Zetties aussieht kann ich leider nicht beurteilen.
 
Ich habe zwar ein deutsches Auto, aber mir ist nicht klar, was an einem nicht deutschen schlecht sein soll, wenn er in gutem Zustand ist. Eventuell die notwendige Einzelzulassung.
Eine SHZ ist ja wohl nicht einige 1.000 wert.
Natürlich geht es nicht nur alleine um die Sitzheizung. Mir geht es primär, wie erwähnt, um die Historie. Und da ist mit der Vin es problematisch die Dinge, die vorher im Ausland gelaufen sind, eine Abfrage alleine schon schwierig.
 
Natürlich geht es nicht nur alleine um die Sitzheizung. Mir geht es primär, wie erwähnt, um die Historie. Und da ist mit der Vin es problematisch die Dinge, die vorher im Ausland gelaufen sind, eine Abfrage alleine schon schwierig.
So ist es. Die Z4 M Preise sind Liebhaberpreise und wenn ich etwas kaufe, dann nach Möglichkeit das beste vom besten und das ist für mich 100% deutsch. Lässt sich irgendwann bei Bedarf auch immer besser verkaufen.

Z.b ist eine BMW Scheckheft nicht zwingend besser als ein Service in einer freien Werkstatt, aber für das Gewissen eben besser. So ist es dann auch mit einem nicht Reimport.

Bestimmt ist ein Reimport auch super, aber wenn ich viel Geld ausgebe, dann nicht für einen Reimport.
 
Zurück
Oben Unten