Neueste Software Update

Mit dem ota Update wird mein iPhone X gut handwarm. Aber 13.5 steht bereits in den startlöchern 😊
 
Bei den ganzen Dingen, was hier so geschildert wurde, bin ich froh, dass ich OTA deaktiviert habe. Bei mir funktionieren alle Spiegel das ACP läuft problemlos. Sogar mein Zetti wird im Kombiinstrument korrekt angezeigt. Da mein Arbeitgeber die Stream-On Dienste für uns Consultants gebucht hat, kann ich auch Spotify über ACP unbegrenzt nutzen.
Gebt mal Rückmeldung, wenn es wirklich weltbewegende Änderungen mit der neuen Software gibt. Bis dato "Never touch a running system"
 
Gebt mal Rückmeldung, wenn es wirklich weltbewegende Änderungen mit der neuen Software gibt. Bis dato "Never touch a running system"

Zum neuen Modelljahr (das wäre in 6 Wochen) rechne ich mit der Freischaltung von Apple iPhones NFC als Alternative zum Schlüssel. Ob sonst noch was kommt, kA. Aber richtige Neuerungen kommen eher zum Modelljahreswechsel als unterm Jahr.
 
Zum neuen Modelljahr (das wäre in 6 Wochen) rechne ich mit der Freischaltung von Apple iPhones NFC als Alternative zum Schlüssel. Ob sonst noch was kommt, kA. Aber richtige Neuerungen kommen eher zum Modelljahreswechsel als unterm Jahr.

...das wird sicherlich kommen - aber ich fürchte, das Du da zeitlich etwas zu optimistisch bist, denn die Software Jungs & Mädels von BMW (bzw. der externen Firma, welche für BMW dies umsetzt) sind nicht gerade für Schnelligkeit bekannt und erst seit iOS 13.4 hat Apple ja den NFC-Chip für OEM-Anwendungen freigegeben (vorher war dieser ja exklusiv für Apple gesperrt). Aber vielleicht hast Du ja recht und das wird seitens BMW schnell umgesetzt - würde mich jedenfalls freuen...
 
... Jüngst fuhr ich mal ca. 30-40 km, ohne Effekt für das Upgrade. Gestern die 100 km gemacht, Heim gekommen, das Fahrzeug abgestellt, Dach geschlossen, Parkbremse aktiviert und zack kam die Meldung, dass das Upgrade nun durchgeführt werden könne.

Also, ca. 100 km fahren, um die Batterie zu laden und das Upgrade startet problemlos.

Cheers und gute Fahrt.
Kann ich bestätigen. Mit 30 km hat es bei mir ebenfalls nicht geklappt, heute 60 km über Landstrasse und schon ging das Update.
 
Ich bin letzte Woche auch mal 40 km gefahren, das reichte wohl auch noch nicht, um die Batterie ausreichend für die Installation des Updates zu laden. Gestern nach 200 km kam dann sofort der Hinweis. Im Auto scheint noch alles zu funktionieren, die Fahrtdaten wurden bis auf die Daten ab Werk genullt. Connected Music funktionierte auch noch. Allerdings die CD-App nicht mehr. Sieht fast so aus, als ob ich das Fahrzeug neu einbinden muss, sowohl in der App als auch im Internet-Account.

Gruß
MM
 
einfach mal die Dienste aktualisieren im Fahrzeug, das hat bei mir geholfen nach dem Update
 
Jetzt funktioniert wieder alles. Toll. Hoffentlich läuft die neue Version stabil, dann bin ich zufrieden. Die Ursprungsversion war bei mir aber auch schon gut mit nur seltenen kurzen Macken.

Gruß
MM
 
Nach dem Update war meine Heimatadresse im Navi gelöscht, war das bei euch auch so?
 
Ja war bei mir auch so, und die junge Frau hat schon mehrmals die Heimatadresse gespeichert. Dann aber wieder vergessen. Auch habe ich wieder ab und zu FehlAlarme beim Öffnen des Kofferraums. Ansonsten ist alles Taco.
Man kann programmieren und ich meine auch normal einstellen: Verzögertes Öffnen und sperren Kofferraum. Vielleicht mal damit spielen. Kenne das Problem so nicht. 😄
 
Nachdem ich 30km gefahren bin, kam die Meldung, dass es ihm nun gut genug für die Strapazen des Updates ging. Abgestellt und Update gestartet, Fahrzeug abgeschlossen und gegangen. Nach ca. 20 Minuten hat er sich brav gemeldet. Geht doch! 😉
EBC8E00E-E3E3-4C3F-9384-6F1106F642A3.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Feststellungen
  • Das Homepage Widget Medien zeigt nun ein Symbol an, dass das Smartphone in der Ladeschale liegt
  • Das iPhone wird noch genauso heiß wie vorher - bis zur Abschaltung
  • Die Bimmercode Einstellungen sind zum Teil weg - 5x Blinken ist noch da
 
Zuletzt bearbeitet:
Feststellungen
  • Das Homepage Widget Medien zeigt nun ein Symbol an, dass das Smartphone in der Ladeschale liegt
  • Das iPhone wird noch genauso heiß wie vorher - bis zur Abschaltung
  • Die Bimmercode Einstellungen sind zum Teil weg - 5x Blinken ist nich da

Punkt 1 ist mir noch gar nicht aufgefallen, da muss ich demnächst mal darauf achten
Punkt 2 hat sich für mch aber schon verbessert. Gefühlt wird das iPhone nicht mehr so durchgekocht
Punkt 3 ist logisch - alle individuellen Kodierungen, welche offiziell seitens BMW so nicht vorgesehen waren, werden beim Update normalerweise überschrieben und müssen anschließend neu kodiert werden
 
Feststellungen
  • .........
  • Die Bimmercode Einstellungen sind zum Teil weg - 5x Blinken ist nich da
........
Punkt 3 ist logisch - alle individuellen Kodierungen, welche offiziell seitens BMW so nicht vorgesehen waren, werden beim Update normalerweise überschrieben und müssen anschließend neu kodiert werden

5x Tippblinken kann bei mir auch ohne Fremdcodierung ausgewählt werden und ist wohl von BMW offiziell auch so vorgesehen. Softwarestand 03/2020/40.
Das ging übrigens auch bei meiner ersten Software aus dem Mai 2019. Zumindest in meinem Auto.
 
Geht bei mir nur 3 mal vor und nach dem Update
Die Dauer des Tippblinkens kann eingestellt werden, also nicht NUR 3x

Aber demnach wurde beim Update deine 3x unverändert übernommen (bei mir auch).
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    143 KB · Aufrufe: 45
  • image.jpg
    image.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 46
Zurück
Oben Unten