Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Ich habe die Unvernunft mal etwas über das gesunde Maß hinaus eskalieren lassen und den Innenraum weitestgehend renoviert. Heute kam das letzte runde Puzzlestück

Aus Alt...

Anhang anzeigen 437440

mach Neu

Anhang anzeigen 437444 Anhang anzeigen 437445

Dazu – zwar nicht alles heute, aber ich betrachte es als eine große Maßnahme – gab es noch ein paar Kleinigkeiten wie neue Türgriffe, neue Türöffner, Filzklebeband auf Kontaktflächen von Verkleidungen, großes Ablagefach statt Navirechner mit kleinem Ablagefach, Alubutyldämmung in den Türen, neues Gehäuse fürs Kombiinstrument und eine Neubefestigung vom Dachhimmel.

Zusätzlich habe ich zwar eine Menge Kleingeld in Form von Rubel (erstaunlich), Pfund und Euro in der Mittelkonsole und unter den Sitzen gefunden. Aber das reicht leider gerade so für ein Eis.

Mir fallen noch ein paar Sachen wie andere Sitzbezüge und ein paar neue Verkleidungsteile ein, aber fürs Erste reicht es jetzt.
Vielleicht :whistle:

Ich finde diese Leisten als einer der schönsten Leisten überhaupt im E85 ... Maritime ist einfach TOP! Aber ich muss gestehen, ein Farbton ist zu viel in deinem Innenraum, ich bin ja immer für maximal zwei Grundfarbtöne, Schwarz, Grau, Holz ... schwierig, oder vielleicht einfach nur Gewöhnung.

Heute meinen Soundgenerator in meinen 2.5er M54 eingebaut. Jetzt muss ich mal etwas experimentieren mit den Schaumstoffeinsätzen.
Was ist denn der beste Kompromiß eurer Meinung nach?

Ich habe auch den großen Schaumstoff um 1/3 gekürzt, und den kleinen komplett entfernt. Es ist für mich auch Grenzwertig, aber leider Geil ... ein echtes Ansauggeräusch ist in heutigen Zeiten als Soundgenerator schon was besonderes meine ich. Dazu hat der M54 im vergleich zum N52 ein etwas knochigeres rauhes Ansauggeräusch ... ich finde das passt echt gut, ist geschlossen bei Vollgas echt Grenzwärtig so, aber mit offenem Verdeck in Summe mit dem R6 Sound von hinten sehr Emotional, dazu das Zwischengas vom SMG, Hammer!
Man kann so auch noch auf der Autobahn ganz entspannt mit recht hohem Tempo reisen ohne das man den SG hört ... erst unter Last, also hohen Drehzahlen und mehr als Teillast kommt der SG zum tragen. Mann kann sogar auch so recht flott anfahren ohne das Röhren zu hören ... ist gut mit dem Gas Steuerbar. Weiß jetzt allerdings nicht wie der 2.5er dabei klingt ... ist ja in der Ansaugung alles ein wenig kleiner.

meiner jetzt so... Kleiner Schaumstoff raus, Großer um 1/3 gekürzt.
 
Habe mir heute die ausgewechselten Zündkerzen etwas genauer angesehen.
Grob sehen alle sechs gleich aus.
Die Elektroden an der Seite variieren immer leicht, manche sind oben etwas runder als die anderen...
 

Anhänge

  • zylinder2 Elektrode4.jpg
    zylinder2 Elektrode4.jpg
    233,8 KB · Aufrufe: 57
  • zylinder2 Elektrode3.jpg
    zylinder2 Elektrode3.jpg
    240,2 KB · Aufrufe: 40
  • zylinder2 Elektrode2.jpg
    zylinder2 Elektrode2.jpg
    223,1 KB · Aufrufe: 38
  • zylinder2 Elektrode1.jpg
    zylinder2 Elektrode1.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 30
  • zylinder2 -1.jpg
    zylinder2 -1.jpg
    274,9 KB · Aufrufe: 40
Aber ich muss gestehen, ein Farbton ist zu viel in deinem Innenraum, ich bin ja immer für maximal zwei Grundfarbtöne, Schwarz, Grau, Holz ... schwierig, oder vielleicht einfach nur Gewöhnung.

Da geb ich dir recht, das zweifarbige der Sitze muss mindestens über kurz oder lang verschwinden.

Das Beige vom Maritim möchte ich auf gar keinen Fall haben, das gefällt mir überhaupt nicht. Schwarz ist für mich auch keine Option. Ich bin daher noch am abwägen zwischen folgenden Optionen, jeweils mit Türverkleidung und im Fall von Dunkelgrau möglichst nah an den anderen grauen Teilen.
  • Neue Sitzbezüge in hellgrauem Nappa
  • Neue Sitzbezüge in dunkelgrauem Normalleder
  • Aktuelle Sitzbezüge beim Leder färben, aber der Aufwand ist halt mies...
  • M-Sitze in perlgrau (wie auf den Fotos), aber das Angebot muss erstmal existieren...
  • M-Sitze neu bezogen in Dunkelgrau, aber was das dann insgesamt kostet...
Ich tendiere stark zu den beiden ersten Optionen, aber entscheiden kann ich mich noch nicht so recht.
 
Da geb ich dir recht, das zweifarbige der Sitze muss mindestens über kurz oder lang verschwinden.

Das Beige vom Maritim möchte ich auf gar keinen Fall haben, das gefällt mir überhaupt nicht. Schwarz ist für mich auch keine Option. Ich bin daher noch am abwägen zwischen folgenden Optionen, jeweils mit Türverkleidung und im Fall von Dunkelgrau möglichst nah an den anderen grauen Teilen.
  • Neue Sitzbezüge in hellgrauem Nappa
  • Neue Sitzbezüge in dunkelgrauem Normalleder
  • Aktuelle Sitzbezüge beim Leder färben, aber der Aufwand ist halt mies...
  • M-Sitze in perlgrau (wie auf den Fotos), aber das Angebot muss erstmal existieren...
  • M-Sitze neu bezogen in Dunkelgrau, aber was das dann insgesamt kostet...
Ich tendiere stark zu den beiden ersten Optionen, aber entscheiden kann ich mich noch nicht so recht.

Ich bin zwar sonst nicht so der Schwarz-Fan im innenraum, obwohl man damit praktisch nie was falsch machen kann... weil oft Langweilig, doch mit den neuen Leisten hast du ja bereits einen Eye-Catcher im Innenraum. Also plädiere ich eher für ein Schwarzes Gestühl, obwohl ich die Teilleder-Sitze ja schon gut finde, nur eben nicht in der Combo. Da auch dein restlicher Innenraum Schwarz ist solltest du du die Sitze auch Schwarz wählen.... Die Türverkleidungen auch. Wobei ich diesen kontrast mit Schwarz schon mag, aber es ist eben eine Farbe zu viel im Innenraum... ach schwierig.
 
Da geb ich dir recht, das zweifarbige der Sitze muss mindestens über kurz oder lang verschwinden.

Das Beige vom Maritim möchte ich auf gar keinen Fall haben, das gefällt mir überhaupt nicht. Schwarz ist für mich auch keine Option. Ich bin daher noch am abwägen zwischen folgenden Optionen, jeweils mit Türverkleidung und im Fall von Dunkelgrau möglichst nah an den anderen grauen Teilen.
  • Neue Sitzbezüge in hellgrauem Nappa
  • Neue Sitzbezüge in dunkelgrauem Normalleder
  • Aktuelle Sitzbezüge beim Leder färben, aber der Aufwand ist halt mies...
  • M-Sitze in perlgrau (wie auf den Fotos), aber das Angebot muss erstmal existieren...
  • M-Sitze neu bezogen in Dunkelgrau, aber was das dann insgesamt kostet...
Ich tendiere stark zu den beiden ersten Optionen, aber entscheiden kann ich mich noch nicht so recht.
Hauptsache nicht wieder perlgrau.
So sehr ich die maritime Ausstattung mag, passt dieses grau nicht zu den Leisten.
@Quertreibr stell doch mal bitte Fotos von deinem Innenraum ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geb ich dir recht, das zweifarbige der Sitze muss mindestens über kurz oder lang verschwinden.

Das Beige vom Maritim möchte ich auf gar keinen Fall haben, das gefällt mir überhaupt nicht.
Ich könnte mir die Sepang-Sitze aus einem Z4M sehr gut vorstellen. Die sind eher weiß-gräulich als beige und sehen in natura einfach nur geil aus.

1590742186003.jpeg
 
Stichhaltige Argumente. Schwarz wäre eine stimmige Option. Muss mich noch mal in Photoshop austoben.
 
Hmm, das Schwarz oder Grau würde mir das Bild als Ganzes nicht rund machen.
Klar, der Fokus sollte auf den wunderschönen Maritim-Leisten liegen, Mittelkonsole und Co sollten deshalb auch schwarz bleiben, für die Sitze und die Einlagen in den Türen würde ich aber einen der Farbtöne aus dem Holz aufgreifen!
Mir wäre das Dunkle rötliche aber zu heftig, daher würde ich zu dem Farbton der schmalen Holzstreifen greifen.

Gruß Sven
 
Hmm, das Schwarz oder Grau würde mir das Bild als Ganzes nicht rund machen.
Klar, der Fokus sollte auf den wunderschönen Maritim-Leisten liegen, Mittelkonsole und Co sollten deshalb auch schwarz bleiben, für die Sitze und die Einlagen in den Türen würde ich aber einen der Farbtöne aus dem Holz aufgreifen!
Mir wäre das Dunkle rötliche aber zu heftig, daher würde ich zu dem Farbton der schmalen Holzstreifen greifen.

Gruß Sven
Mit den hellen Sitzen trifft bmw den Ton recht gut...

Screenshot_20200529-152840_Chrome.jpg
 
Ich habe mich mal ein wenig ausgetobt und 5 Varianten erstellt. Ob M-Sitz oder Standard mal außen vor, geht jetzt nur um die Farbe. Beige / Perlgrau / Dunkelgrau / Braun / Schwarz

beige.jpg perlgrau.jpg dunkelgrau.jpg sattelbraun.jpg schwarz.jpg

  • Beige passt ganz gut zu den hellen Streifen, das stimmt. Die designierte Beifahrerin lehnt es kategorisch ab
  • Perlgrau wäre eine Farbe zusätzlich und ist durchaus etwas langweilig. Sepang wäre hier die bessere Variante
  • Dunkelgrau könnte passen, wenn das Grau der Verkleidungen getroffen wird. Wäre ein "Farb"akzent, der sich auch in den Felgen wiederfindet. Funktioniert auf dem Bild aber nicht so recht
  • Dunkelbraun passt eigentlich ganz gut, wenn der Farbton der Leisten getroffen wird. Das ist bei Sattelbraun halt leider nicht gegeben (nachfolgendes Bild)
  • Schwarz. Ist halt schwarz, passt zu Lenkrad, Schaltung, Handbremse und Kniepolster. Macht man farblich nichts mit falsch

8ef9d55dc8fc52972f2c69060b68463c.jpg
 
Meine Sitze gestern schön in Elephant Lederflege eingelegt, und heute in der Sonne einwirken lassen.
IMG_1286-2.jpeg
Ps: Die sind nachdem abwischen auch wieder matt 8-)
 
Ich habe mich mal ein wenig ausgetobt und 5 Varianten erstellt. Ob M-Sitz oder Standard mal außen vor, geht jetzt nur um die Farbe. Beige / Perlgrau / Dunkelgrau / Braun / Schwarz

Anhang anzeigen 437641 Anhang anzeigen 437642 Anhang anzeigen 437643 Anhang anzeigen 437644 Anhang anzeigen 437645

  • Beige passt ganz gut zu den hellen Streifen, das stimmt. Die designierte Beifahrerin lehnt es kategorisch ab
  • Perlgrau wäre eine Farbe zusätzlich und ist durchaus etwas langweilig. Sepang wäre hier die bessere Variante
  • Dunkelgrau könnte passen, wenn das Grau der Verkleidungen getroffen wird. Wäre ein "Farb"akzent, der sich auch in den Felgen wiederfindet. Funktioniert auf dem Bild aber nicht so recht
  • Dunkelbraun passt eigentlich ganz gut, wenn der Farbton der Leisten getroffen wird. Das ist bei Sattelbraun halt leider nicht gegeben (nachfolgendes Bild)
  • Schwarz. Ist halt schwarz, passt zu Lenkrad, Schaltung, Handbremse und Kniepolster. Macht man farblich nichts mit falsch

Anhang anzeigen 437646
Beige ist top :t
 
Cognac oder dunkelbraun.
Mir gefällt auch schwarz, aber dann musst du doch wieder die ganzen grauen Teile los werden :D
Ich finde grundsätzlich, dass das Maritim besser zu den schwarzen als den grauen Blenden passt :)
 
Für mich passt der komplett schwarze Innenraum auch am besten zu den maritimen Details!
Die restlichen Anbauteile auch schwarz und dann kann das Brett für ich alleine strahlen.

Die anderen Sitzen bringen mindestens eine Farbe zu viel in den Innenraum und dann wirkt es, für mich, nicht mehr so schön...

Wobei die von BMW ursprünglich vorgesehenen Sitze hellen Sitze durchaus zu einem maritimen Thema passen, aber das will ja deine Dame nicht.
 
Cognac oder dunkelbraun.
Mir gefällt auch schwarz, aber dann musst du doch wieder die ganzen grauen Teile los werden :D
Ich finde grundsätzlich, dass das Maritim besser zu den schwarzen als den grauen Blenden passt :)

YEP - Cognac oder dunkelbraun 🤞
 
An das Braun habe ich ebenso gedacht, als ich die Ausstattung gesehen habe.
 

Anhänge

  • innen 3.jpg
    innen 3.jpg
    143 KB · Aufrufe: 82
  • innen 2.jpg
    innen 2.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 85
  • innen 1.jpg
    innen 1.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 75
Zurück
Oben Unten