MauritsK
macht Rennlizenz
Einfach nur geil! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe die Unvernunft mal etwas über das gesunde Maß hinaus eskalieren lassen und den Innenraum weitestgehend renoviert. Heute kam das letzte runde Puzzlestück
Aus Alt...
Anhang anzeigen 437440
mach Neu
Anhang anzeigen 437444 Anhang anzeigen 437445
Dazu – zwar nicht alles heute, aber ich betrachte es als eine große Maßnahme – gab es noch ein paar Kleinigkeiten wie neue Türgriffe, neue Türöffner, Filzklebeband auf Kontaktflächen von Verkleidungen, großes Ablagefach statt Navirechner mit kleinem Ablagefach, Alubutyldämmung in den Türen, neues Gehäuse fürs Kombiinstrument und eine Neubefestigung vom Dachhimmel.
Zusätzlich habe ich zwar eine Menge Kleingeld in Form von Rubel (erstaunlich), Pfund und Euro in der Mittelkonsole und unter den Sitzen gefunden. Aber das reicht leider gerade so für ein Eis.
Mir fallen noch ein paar Sachen wie andere Sitzbezüge und ein paar neue Verkleidungsteile ein, aber fürs Erste reicht es jetzt.
Vielleicht![]()
Heute meinen Soundgenerator in meinen 2.5er M54 eingebaut. Jetzt muss ich mal etwas experimentieren mit den Schaumstoffeinsätzen.
Was ist denn der beste Kompromiß eurer Meinung nach?
Aber ich muss gestehen, ein Farbton ist zu viel in deinem Innenraum, ich bin ja immer für maximal zwei Grundfarbtöne, Schwarz, Grau, Holz ... schwierig, oder vielleicht einfach nur Gewöhnung.
Da geb ich dir recht, das zweifarbige der Sitze muss mindestens über kurz oder lang verschwinden.
Das Beige vom Maritim möchte ich auf gar keinen Fall haben, das gefällt mir überhaupt nicht. Schwarz ist für mich auch keine Option. Ich bin daher noch am abwägen zwischen folgenden Optionen, jeweils mit Türverkleidung und im Fall von Dunkelgrau möglichst nah an den anderen grauen Teilen.
Ich tendiere stark zu den beiden ersten Optionen, aber entscheiden kann ich mich noch nicht so recht.
- Neue Sitzbezüge in hellgrauem Nappa
- Neue Sitzbezüge in dunkelgrauem Normalleder
- Aktuelle Sitzbezüge beim Leder färben, aber der Aufwand ist halt mies...
- M-Sitze in perlgrau (wie auf den Fotos), aber das Angebot muss erstmal existieren...
- M-Sitze neu bezogen in Dunkelgrau, aber was das dann insgesamt kostet...
Hauptsache nicht wieder perlgrau.Da geb ich dir recht, das zweifarbige der Sitze muss mindestens über kurz oder lang verschwinden.
Das Beige vom Maritim möchte ich auf gar keinen Fall haben, das gefällt mir überhaupt nicht. Schwarz ist für mich auch keine Option. Ich bin daher noch am abwägen zwischen folgenden Optionen, jeweils mit Türverkleidung und im Fall von Dunkelgrau möglichst nah an den anderen grauen Teilen.
Ich tendiere stark zu den beiden ersten Optionen, aber entscheiden kann ich mich noch nicht so recht.
- Neue Sitzbezüge in hellgrauem Nappa
- Neue Sitzbezüge in dunkelgrauem Normalleder
- Aktuelle Sitzbezüge beim Leder färben, aber der Aufwand ist halt mies...
- M-Sitze in perlgrau (wie auf den Fotos), aber das Angebot muss erstmal existieren...
- M-Sitze neu bezogen in Dunkelgrau, aber was das dann insgesamt kostet...
Ich könnte mir die Sepang-Sitze aus einem Z4M sehr gut vorstellen. Die sind eher weiß-gräulich als beige und sehen in natura einfach nur geil aus.Da geb ich dir recht, das zweifarbige der Sitze muss mindestens über kurz oder lang verschwinden.
Das Beige vom Maritim möchte ich auf gar keinen Fall haben, das gefällt mir überhaupt nicht.
Ich könnte mir die Sepang-Sitze aus einem Z4M sehr gut vorstellen. Die sind eher weiß-gräulich als beige und sehen in natura einfach nur geil aus.
Anhang anzeigen 437535
Mit den hellen Sitzen trifft bmw den Ton recht gut...Hmm, das Schwarz oder Grau würde mir das Bild als Ganzes nicht rund machen.
Klar, der Fokus sollte auf den wunderschönen Maritim-Leisten liegen, Mittelkonsole und Co sollten deshalb auch schwarz bleiben, für die Sitze und die Einlagen in den Türen würde ich aber einen der Farbtöne aus dem Holz aufgreifen!
Mir wäre das Dunkle rötliche aber zu heftig, daher würde ich zu dem Farbton der schmalen Holzstreifen greifen.
Gruß Sven
Beige ist topIch habe mich mal ein wenig ausgetobt und 5 Varianten erstellt. Ob M-Sitz oder Standard mal außen vor, geht jetzt nur um die Farbe. Beige / Perlgrau / Dunkelgrau / Braun / Schwarz
Anhang anzeigen 437641 Anhang anzeigen 437642 Anhang anzeigen 437643 Anhang anzeigen 437644 Anhang anzeigen 437645
- Beige passt ganz gut zu den hellen Streifen, das stimmt. Die designierte Beifahrerin lehnt es kategorisch ab
- Perlgrau wäre eine Farbe zusätzlich und ist durchaus etwas langweilig. Sepang wäre hier die bessere Variante
- Dunkelgrau könnte passen, wenn das Grau der Verkleidungen getroffen wird. Wäre ein "Farb"akzent, der sich auch in den Felgen wiederfindet. Funktioniert auf dem Bild aber nicht so recht
- Dunkelbraun passt eigentlich ganz gut, wenn der Farbton der Leisten getroffen wird. Das ist bei Sattelbraun halt leider nicht gegeben (nachfolgendes Bild)
- Schwarz. Ist halt schwarz, passt zu Lenkrad, Schaltung, Handbremse und Kniepolster. Macht man farblich nichts mit falsch
Anhang anzeigen 437646
Cognac oder dunkelbraun.
Mir gefällt auch schwarz, aber dann musst du doch wieder die ganzen grauen Teile los werden
Ich finde grundsätzlich, dass das Maritim besser zu den schwarzen als den grauen Blenden passt :)
Bitteschön. Sattelbraun, heller Himmel und Maritim-InterieurHauptsache nicht wieder perlgrau.
So sehr ich die maritime Ausstattung mag, passt dieses grau nicht zu den Leisten.
@Quertreibr stell doch mal bitte Fotos von deinem Innenraum ein.
Bitteschön. Sattelbraun, heller Himmel und Maritim-Interieur![]()