Friseur? Was ist das?

Zweite mal schon, nach den SchlieĂungen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
Friseur? Was ist das?
Kenn ich...die hab ich auch schon mitgenommen
Aso, naaabend erst mal...sorry!Kenn ich...die hab ich auch schon mitgenommen
Du hast es ja nicht weit.Kenn ich...die hab ich auch schon mitgenommen
Ich wĂŒrde es mal damit probieren: Koch Chemie EulexSacht mal, heute die Klettdinger fĂŒr die Kennzeichen bekommen. Ick also gleich runter in die Garage...hinten unter dem Halter leider zwei ca. 1cm breite und 9cm hohe Karossiereklebemittelstreifen entdeckt...Das Zeug klebt wie Teer....kann ich da mit Feuerzeugbenzin ran??? Oder greift es den Lack an. Gibt es Alternativen?
Ok, danke...Dachte ich kann irgendein Hausmittel nehmen. Aber wahrschlich lĂ€uft es auf sowas hinaus. Im Netz gibt es den Feuerzeugbenzin und den WD40 Tip...will aber den Lack nicht Schrotten. An der Stelle bitte kein Phönixgelb Anspielung...Ich wĂŒrde es mal damit probieren: Koch Chemie Eulex
Damit habe ich bisher alle Kleberreste entfernen können. Hinterher trotzdem mit Autoshampoo abwaschen und ggf. wieder versiegeln.
Aso und ich glaube nach dem Versiegeln ist schlecht mit dem Kleber des KlettteilsIch wĂŒrde es mal damit probieren: Koch Chemie Eulex
Damit habe ich bisher alle Kleberreste entfernen können. Hinterher trotzdem mit Autoshampoo abwaschen und ggf. wieder versiegeln.
kleber und klebereste immer warmmachen (normaler Fön reicht) und mit "Never Dull" nachpolierenSacht mal, heute die Klettdinger fĂŒr die Kennzeichen bekommen. Ick also gleich runter in die Garage...hinten unter dem Halter leider zwei ca. 1cm breite und 9cm hohe Karossiereklebemittelstreifen entdeckt...Das Zeug klebt wie Teer....kann ich da mit Feuerzeugbenzin ran??? Oder greift es den Lack an. Gibt es Alternativen?
Also das Schlumpfblau, das @Bummler auf dem Roadster hat...Ok, danke...Dachte ich kann irgendein Hausmittel nehmen. Aber wahrschlich lÀuft es auf sowas hinaus. Im Netz gibt es den Feuerzeugbenzin und den WD40 Tip...will aber den Lack nicht Schrotten. An der Stelle bitte kein Phönixgelb Anspielung...
Ich wĂŒrd mir nen M CoupĂ© suchen, am Besten in einer schönen FarbeWerd die Kombi aus Fön und Iso nehmen...danke Euch
Ja, an den Klebestellen sollte es natĂŒrlich fettfrei sein. Ich denke da ist die Bearbeitung mit dem Eulex schon ausreichend. Ansonsten halt mit Isoprop vor dem kleben noch abwischen.Aso und ich glaube nach dem Versiegeln ist schlecht mit dem Kleber des Klettteils
Das fÀllt aus mein Freund....letztens sagte ne Frau auf der Tanke "Das ist ja ne geile Farbe...die schönste SchwanzverlÀngerung die ich seit langem gesehen habe "...das Phönixgelb bleibt also....
Never Dull auf Lack? Geht das? Bei mir kommt das stickige Zeugs maximal an die Auspuffblenden...kleber und klebereste immer warmmachen (normaler Fön reicht) und mit "Never Dull" nachpolieren![]()
M Coupe in Phoenixgelb...Ich wĂŒrd mir nen M CoupĂ© suchen, am Besten in einer schönen Farbe![]()
Geil....M Coupe in Phoenixgelb...![]()
Was ist mit der Alten?Bin gerade dabei die "neue" Heckklappenverkleidung, die BMW geliefert hat, mit KC Refresh Cockpit Care ansehnlich zu machen. Eigentlich eine Frechheit was da geliefert wurde. Das Ding hat lauter kleine TropfenrĂ€nder. Keine Ahnung wo das im Lager gelegen ist. Habe aber auf eine RĂŒcksendung verzichtet, weil dann wahrscheinlich das Ding kommt, welches im Lager direkt daneben gelegen hat...