Der „Kurze Frage - Kurze Antwort“ Thread.

das schaut mir eher nach altem Schraubendreher + sanften Hammerschlägen aus...
 
Damit das Ding einfach bricht, oder? Sollte ja um einiges weicher sein und die Nabe werde ich damit wohl nicht beschädigen hoffe ich. Bin bei sowas immer vorsichtig da wenig Ahnung und so.
 
Mit nem Dremel an einer Stelle vorsichtig dünner fräsen... Alternativ dünner feilen.... Dann sollte es eigentlich mit nem Schraubendreher und nem Hammer vorsichtig zu lösen sein...
 
Hat jemand Tipps wie ich total festgefressene Alu-zentrierringe von meinen hinteren Radnaben kriegen kann? Rostlöser ist zuhauf drauf, kommt allerdings denke ich kaum dazwischen. Komme weder mit Schraubenzieher, dünner Spachtel noch Cuttermesser irgendwo dazwischen um zu hebeln. Rohe Gewalt scheue ich bisher, auch wenn ich die Ringe gern Schrotten könnte, hab mir bereits neue gekauft, wenn die E39 Felgen mal wieder drauf sollen.
Erhitzen mit Föhn wird wohl kaum was bringen.

Wenn du hebelst ist die eh hin, wenn ich sowas hab, setzte ich eine alte Verlängerung aus dem Nusskasten an den Löchern an und schlage in Drehrichtung bis die Platte dreht, etwas Nabenpaste oder Keramikpaste auf die Nabe, dann passiert sowas nicht!
 
Sind leider keine Spurplatten sondern Zentrieringe, da hab ich keinerlei Material zum hebeln. Unter Spurplatten schmiere ich grundsätzlich nen dünnen Film Plastilube damit das nicht passiert. Die Zentrieringe hab ich allerdings nicht montiert.
 
Was auch hilft ist ein Schohnhammer und flächenweise diagonal klopfen.
Erhitzen , ja, aber nur mit heissluftfön und dann klopfen , ggf punktuell abkühlen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DIO
Sind leider keine Spurplatten sondern Zentrieringe, da hab ich keinerlei Material zum hebeln. Unter Spurplatten schmiere ich grundsätzlich nen dünnen Film Plastilube damit das nicht passiert. Die Zentrieringe hab ich allerdings nicht montiert.
oder mit einer Feile einfach an einer Stelle bis auf die Nabe runter feilen
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Danke Euch für die zahlreichen kurzen Antworten. Werde mich spät. Morgen Vormittags nochmal ran wagen :) :-)
 
Danke Euch für die zahlreichen kurzen Antworten. Werde mich spät. Morgen Vormittags nochmal ran wagen :) :-)
Du könntest evtl auch Gewinde in die Löcher für die Radschrauben schneiden und dann dir etwas mit einem Abzieher basteln
 
Haha!! Hab mir oben zwei Furchen vorsichtig reingesägt bis die Nabe durchgeschimmert hat und dann von vorne mit Schraubenzieher und Hammer geklopft und damit gefaltet/gebogen. Ging dann super easy :) Neue Ringe (mit etwas Schmiere drunter) passen auch, hab aber erst mal andere Räder Probe-gesteckt :)
Sorry keine Ahnung warum es auf dem iPhone manche Bilder nicht dreht.
 

Anhänge

  • 4201C6D9-7506-4373-84AB-6C8D7C6EB296.jpeg
    4201C6D9-7506-4373-84AB-6C8D7C6EB296.jpeg
    243,9 KB · Aufrufe: 28
  • 5C371495-A94C-4F27-9178-9B1A220E5D92.jpeg
    5C371495-A94C-4F27-9178-9B1A220E5D92.jpeg
    220 KB · Aufrufe: 31
  • AE2BFEE5-0C8B-4BCD-8CD4-85887F640069.jpeg
    AE2BFEE5-0C8B-4BCD-8CD4-85887F640069.jpeg
    254,1 KB · Aufrufe: 30
  • F4681FF6-7C69-4167-9780-C8D68D0DF127.jpeg
    F4681FF6-7C69-4167-9780-C8D68D0DF127.jpeg
    285,4 KB · Aufrufe: 34
  • 8E682B3F-6CCD-475E-BA32-C7224CC93510.jpeg
    8E682B3F-6CCD-475E-BA32-C7224CC93510.jpeg
    304,3 KB · Aufrufe: 30
Haha!! Hab mir oben zwei Furchen vorsichtig reingesägt bis die Nabe durchgeschimmert hat und dann von vorne mit Schraubenzieher und Hammer geklopft und damit gefaltet/gebogen. Ging dann super easy :) Neue Ringe (mit etwas Schmiere drunter) passen auch, hab aber erst mal andere Räder Probe-gesteckt :)
Sorry keine Ahnung warum es auf dem iPhone manche Bilder nicht dreht.

Denen hast du es aber gegeben :D
 
Haha!! Hab mir oben zwei Furchen vorsichtig reingesägt bis die Nabe durchgeschimmert hat und dann von vorne mit Schraubenzieher und Hammer geklopft und damit gefaltet/gebogen. Ging dann super easy :) Neue Ringe (mit etwas Schmiere drunter) passen auch, hab aber erst mal andere Räder Probe-gesteckt :)
Sorry keine Ahnung warum es auf dem iPhone manche Bilder nicht dreht.

Gibts noch weitere Bilder mit den neuen Felgen? :) :-)
Oder hab ich was verpasst...?
 
Gibts noch weitere Bilder mit den neuen Felgen? :) :-)
Oder hab ich was verpasst...?
Eher neue „alte“ Felgen. Zumindest im nicht ganz makellosen Originallack, aber gut genug um es mal auszuprobieren. Hab heute nur mal zum ersten mal testmontiert mit 1cm Spurplatten hinten. Es sind noch uralte Reifen drauf und meine vorderen Radhäuser beide ausgebaut, ist also noch nix mit mehr Photos :)
 
Ich mach hier gleich mal weiter. Im Rahmen der unten rum sauber mach Aktion am Coupe hab ich auch das Notrad rausgeworfen. Hat jemand das Teil draußen und die Plastikschüssel trotzdem montiert? Ohne das Rad liegt es ja nur lose auf. Bei meinem 2.8er hatte ich kleine Löcher reingebohrt und das Teil mit vielen schwarzen Kabelbindern am Käfig fest gemacht, überlege aber gerade ob es eine „schönere“ Lösung geben könnte. Verbaut will ich das Teil auf jeden Fall haben. Ich steh auf den asymmetrischen Look von hinten und will auch nicht dass die Heckschürze als Luftbremse fungiert.
 
Haha!! Hab mir oben zwei Furchen vorsichtig reingesägt bis die Nabe durchgeschimmert hat und dann von vorne mit Schraubenzieher und Hammer geklopft und damit gefaltet/gebogen. Ging dann super easy :) Neue Ringe (mit etwas Schmiere drunter) passen auch, hab aber erst mal andere Räder Probe-gesteckt :)
Sorry keine Ahnung warum es auf dem iPhone manche Bilder nicht dreht.

Scheiße jetzt ist dein Coupé doch noch in der Garage umgefallen - hattest doch am Telefon versprochen aufzupassen.
 
Nochmal ne kurze Frage: Mein Z3 stand ja jetzt lange in der Garage und war immer wieder mal rechts oder links vorne aufgebockt weil die Radkästen draußen waren. Zum Schluss hat er neu gewuchtete Räder mit nagelneuen Reifen montiert bekommen, auf denen stand er zwei Tage bis ich das erste mal gefahren bin. Reifendruck wurde davor gecheckt . Was mir dann sofort auch bei sehr langsamer Fahrt aufgefallen war ist, dass das Lenkrad beim Einlenken in beide Richtungen geflattert hat. Geradeaus war aber alles gut von 0- 140 km/h, also konnte es ja nicht an einer Unwucht liegen. Auch beim stärkeren Einlenken war nichts, nur bei leichtem bis mittleren Lenken z.B. Im Kreisverkehr. Es wurde dann aber während dem Fahren immer besser und ist nach 20-30 km komplett verschwunden. Jetzt ist alles ok.
Kann das am Aufbocken und entlasten von Fahrwerksteilen liegen ( er war aber nie länger als einen Tag am Stück oben) oder mussten sich die brandneuen Reifen erst kurz „einfahren“? Hatte sowas noch nie daher mein Interesse.
 
Hi, kann schon mit der Lagerung der neu gekauften Reifen zu tun haben (Reifen ohne Felge stehend, Reifen auf Felge liegend). Wenn man einseitig lang anhebt dürft da eigentlich nicht so viel sein. Ich würd es beobachten.
Mein Coupe stand jetzt seit gut 2 Monaten (Kreuzband) und da hab ich jetzt nix gemerkt, bin allerdings auch nur die 40er Zone im Ort langgefahren...
 
  • Like
Reaktionen: DIO
Guten Morgen Leute,

wo bekommt man idealerweise längere Radbolzen und auf was muss ich achten?! Würde mir gerne 10 oder 15mm Distanzscheiben hinten montieren.
Aber auf welche länge, Größe, Kopf, Gewinde muss ich achten und kennt ihr eine gute Adresse im Netzt, oder wohe bezieht ihr die am ehesten?!

Vielen Dank schonmal und guten Start in die Woche.
 
Was steht denn in der ABE? Im Normalfall sind die Bolzen dann einfach um die gleiche Länge länger wie die Platten breit sind. :) :-)

Ich hab meine bei eBay gekauft.
 
Zurück
Oben Unten