Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute wurde die neue Edelstahl-Auspuffanlage montiert.
mach das Querrohr nach rechts schwarz... das sieht man, und die Queen is not amused.
Hallo zusammen,
ich wollte mir heute neue Felgen kaufen.
Es sind 8.5J x 19 ET35 für vorne und hinten Bereifung vorne 225/35 und hinten 245/30 oder 255/30.
Mein Zetti ist von 2003 und durch Federn tauch 30mm tiefer als Original.
Kann ich diese Felge mit der Bereifung ohne Probleme fahren oder muss an den Radkästen Nachgebessert werden?
Hat jemand Erfahrung und kann mir da weiterhelfen.
vielen Dank schonm
Bring mir den mal vorbei und ich zeig dir wie der schleifen kannIch hab 8,5x 19 ET35 rundum (nicht schimpfen mit mir, die Räder gabs nur in 8,5x19 und haben mir gut gefallen...)
VA 225/35/19
HA 255/30/19
Der Zeti liegt auch ca. 30mm tiefer (Bilstein B12 Pro Kit mit Eibach Federn).
Streift nichts und fährt sich gut, ist so auch eingetragen, ohne Nacharbeit an den Radläufen!
Sieht so aus:
Anhang anzeigen 441217
Grüße,
Hoogi
Da hast du dir aber schöne Bordsteinschädensuchgeräte montiert.Ich hab 8,5x 19 ET35 rundum (nicht schimpfen mit mir, die Räder gabs nur in 8,5x19 und haben mir gut gefallen...)
VA 225/35/19
HA 255/30/19
Der Zeti liegt auch ca. 30mm tiefer (Bilstein B12 Pro Kit mit Eibach Federn).
Streift nichts und fährt sich gut, ist so auch eingetragen, ohne Nacharbeit an den Radläufen!
Sieht so aus:
Anhang anzeigen 441217
Grüße,
Hoogi
Da hast du dir aber schöne Bordsteinschädensuchgeräte montiert.
Verschränken spiegelt leider nicht ganz die Realität wieder. Wenn man zusätzlich zur Kurve noch Bremse, dann kann auch das kurveninnere Rad anfangen zu schleifen.
Verschränken spiegelt leider nicht ganz die Realität wieder. Wenn man zusätzlich zur Kurve noch Bremse, dann kann auch das kurveninnere Rad anfangen zu schleifen.
NeDu meinst bestimmt das Kurvenäußere Rad, was noch mehr durch die Kurve belastet wird? Die heftigsten "einstauch" Momente kenne ich am besten bei einer zügen Serpentine die Bergaufgeht wo du dich so richtig schön in die Steigung samt Kurve rein kniest .... da zeigt sich dann ob es schleiftIn meinem Fall letztes mal in Alpen hat es das komplette Rechte Radhaus vorne außen durch gerieben... vorher Monate lang daheim gefahren, nix, einmal Berge ... war sie platt, die Radhausschale.
Man bekommt eigentlich jedes Auto zum schleifen, selbst Serienfahrzeuge bin ich fest von überzeugt.
Neich meine wirklich das kurveninnere Rad. Denn das kurvenäußere Rad wird in dem Fall NICHT mehr belastet als beim Verschränken. Nur beim Kurveninneren Rad ist die "Drehung" des Rads in Kombination mit dem Eintauchen ungünstig und NICHT durchs Verschränken abgefangen.
Uff![]()
Kleine Tour durch die Zentralschweiz.
Kleine Tour durch die Zentralschweiz.
Ich bin schon bei dirJetzt habe ich ein Logik-Problem mit deiner aussage ... das Kurveninnere Rad wird in meinem Fallbeispiel doch eindeutig entlastet und federt eher aus statt ein, also noch mehr Platz im Radhaus?
Das mag sein, doch wird es dadurch nicht mehr oder stärker einfedern als das Kurvenäußere?Ich bin schon bei dirDas kurveninnere Rad federt aus wenn man die Kurven ohne zu verzögern fährt. Bremst man aber voll und hat es noch mit einem Schlagloch zu tun wird das kurveninnere Rad genauso wie das kurvenäußere Rad komplett einfedern.
Genau. Es werden beide Federn am Ende sein. Beide Seiten werden voll in der Kompression sein. Und genau das ist der Fall, der durch die diagonale Verschränkung nicht erkannt wird. Deshalb: Nur weil beim TÜV verschränkt wurde, heißt das nicht, dass die Vorderachse 100% schleiffrei ist.Das mag sein, doch wird es dadurch nicht mehr oder stärker einfedern als das Kurvenäußere?