fotoloft
macht Rennlizenz
Soll auch als Roadster kommen, aber vermutlich erstmal nur in USA und wann der 400z als Coupe oder Roadster in EU ist derzeit noch unklarWird es den auch als Roadster geben?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Soll auch als Roadster kommen, aber vermutlich erstmal nur in USA und wann der 400z als Coupe oder Roadster in EU ist derzeit noch unklarWird es den auch als Roadster geben?
Hab die Anfang Jahr mal Probe gefahren auch den Abarth 124, sind reine Spaßautos, einfach zu klein und beengt nicht mit z4 vergleichbar, aber zum Kurvenräubern super, wobei die sehr laute AGA vom 124 absolut prollig ist, hab im MX-5 Fred mehr dazu geschrieben. Für die 1050 kg ausreichend motorisiert, Vmax um die 220Wer das Geld nicht für einen BMW hat, kann ja auf einen MX5 oder auf den Fiat 124 zurückgreifen. Sicher gute Autos. Aber aus meiner Sicht keinen wirklichen Alternativen, wenn man ein stärkeres Auto sucht.
Hier immer aktuelle infos zum neuen 400z 370Z Neuer Z in Sicht? - Seite 37 vieles ist noch spekulationSoll auch als Roadster kommen, aber vermutlich erstmal nur in USA und wann der 400z als Coupe oder Roadster in EU ist derzeit noch unklar
Hab die Anfang Jahr mal Probe gefahren auch den Abarth 124, sind reine Spaßautos, einfach zu klein und beengt nicht mit z4 vergleichbar, aber zum Kurvenräubern super, wobei die sehr laute AGA vom 124 absolut prollig ist, hab im MX-5 Fred mehr dazu geschrieben. Für die 1050 kg ausreichend motorisiert, Vmax um die 220
30i heute bestellt silber/rot/rote BremseIch habe mir sogar kurz überlegt, meinen 430D zu behalten (ich hatte ihn zu dem Zeitpunkt erst viereinhalb Jahre) und mir einen Mazda MX5 zu kaufen für schöne Tage. Der Fiat hat mir zwar auch ein bisschen gefallen, aber ich kann einfach nichts mit der Marke anfangen. Zurück zum MX5: Mich interessiert erstens das Schalten nicht (mehr), fahre ja viel in der Stadt und zweitens sah ich dann den Z4 Frozen Orange stehen. Da war's um mich geschehen.
Ich habe es nicht bereut, ihn genommen zu haben. Ein Traum.
30i heute bestellt silber/rot/rote Bremse

ne, sicher nicht wegen Deinem Post, der Händler kam heute auf meine Anfrage noch mit einem besseren Angebot. LZ Juli, er hat paar z4 30i vorbestellt und kann noch auf meine Konfig umkonfigurierenAufgrund meines Postings?
Na im Ernst. Sehr cool. Wie lange hast du Lieferzeit?
ne, sicher nicht wegen Deinem Post, der Händler kam heute auf meine Anfrage noch mit einem besseren Angebot. LZ Juli, er hat paar z4 30i vorbestellt und kann noch auf meine Konfig umkonfigurieren
Danke! Das Forum war sehr hilfreich für mich, viel von Euch über den G29 gelerntPerfekt! Da gratuliere ich recht herzlich und sage Willkommen im Club!![]()

. Prinzipiell ist man im Abarth enger gesessen, hatte etwas mehr das Gefühl in einem kleinen Sportwagen zu sitzen. Im Z4 sitzt man etwas höher und satter. Für den Beifahrer ist viel mehr Platz im Z4. Im Abarth war der Getriebetunnel im Beifahrerbereich und es war nicht einmal mehr Platz für eine Handtasche neben den wirklich schlanken Beinen meiner Frau. Es war eng.
Die Bridgestone ab Werk waren Mist, auch beim MX-5. Im ersten Sommer dachte ich es liegt an mir, weil ich bin keinen Hinterradantrieb gewöhnt bin. Aber als ich über den Jahreswechsel mit den Winterreifen wesentlich souveräner unterwegs war und auch das MX-5 Forum die Reifen fast übereinstimmend als gemeingefährlich klassifiziert hat, habe ich sie im zweiten Sommer kurzerhand runtergeworfen. Scheinbar eine gute Entscheidung, wenn man deine Erfahrung liest.Reifen waren 205er Werksbereifung (Bridgestone Potenza), welche im trockenen einen schön breiten Grenzbereich für drifte hatten, im Nassen aber für ungute Überraschungen gut waren, was letztendlich wohl auch zur Kaltverformung des Abarth beigetragen hat.

Schmickler anlagen
nicht gerne lesen
Hast aber recht nimmt echt über Hand diese Radau Brüder.Hm, werden die Fahrer von AMG , M GmbH , Quattro , undSchmickler anlagen
nicht gerne lesen

...neben den wirklich schlanken Beinen meiner Frau.

.............
Mal ganz davon abgesehen das ein Auto mit entsprechend Leistung auch ruhig ein bisschen Radau machen darf finde ich![]()

Ein bisschen ist ja ok, aaaaaaaaber so einige von denen schärfen ja immer noch etwas nach.Mal ganz davon abgesehen das ein Auto mit entsprechend Leistung auch ruhig ein bisschen Radau machen darf finde ich![]()
Ein bisschen ist ja ok, aaaaaaaaber so einige von denen schärfen ja immer noch etwas nach.
Wenn wenigsten der Sound noch gut ist. Manche einer macht einfach nur Krach

... Diese lauten Kisten, die unnötig viel Lärm produzieren, passen nicht mehr in die heutige Zeit.
Ein Auto darf genau so viel herausposaunen, wie es auch wirklich etwas kann.... Hast aber recht nimmt echt über Hand diese Radau Brüder.

