Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Also sind 3 Teile notwendig
Li, re und Mitte?
Aus ABS-Plattenmaterial?
Zuschnitt der Teile ?
Mit der vorhandenen Grundplatte (E85) chemisch verschweißen und mit Blindnieten versehen (alternativ entsprechende Edelstahlverschraubung)?
Und montieren?

Sehe ich das richtig?
Da ist deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt:D

Ich hatte die Front auf die Platte gestellt und innen die Kontur nachgezeichnet.
Die Maße siehst du auf den Bildern.
An den Schraubpunkten des AG Unterboden verschraubt und wenn die Front dran ist die Löcher am Adapter angezeichnet und dann mit Blechmuttern versehen und alles montiert!

Du kannst verkleben, verschweißen was immer dich glücklich macht, aber das simpelste ist verschrauben.
 
Also sind 3 Teile notwendig
Li, re und Mitte?
Aus ABS-Plattenmaterial?
Zuschnitt der Teile ?
Mit der vorhandenen Grundplatte (E85) chemisch verschweißen und mit Blindnieten versehen (alternativ entsprechende Edelstahlverschraubung)?
Und montieren?

Sehe ich das richtig?

Quelle für ABS ist oben verlinkt.
500x1000mm 1mm oder 2mm stark reicht.
Ausschneiden mit der Stichsäge ect.
Ich habs mit Edelstahlschrauben verschraubt, aber vernieten geht auch!
 
Das ihr euch immer nur auf amazon versteift.....

Klick

Variante 6 im Pulldown-Menü,kosten aber 4,95 das Stück,habe jetzt aber nur ne halbe Minute gesucht.....alternativ mal diverse Elektroteileseiten wie Conrad,Reichelt oder Pollin probieren.


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Komische Geräusche von der Hinterachse.
Gestern war ich im Harz unterwegs und hab mich auf den Nebenstrecken etwas ausgetobt. Seid ich die neuen Räder mit den Goodyear F1 Supersport drauf habe geht der Zetti wie Sau (saugut) durch die Kurven. Irgend wann von der Ampel weg gab es hinten rechts ein Metallisches Geräusch als ob sie die hintere Feder setzt oder gebrochen ist. Beim Fahren habe ich dann keinen Unterschied gemerkt und habe heute vorsichtshalber die Räder abgenommen und mir die Federn sowie Radaufhängungen angeschaut. Mit dem Ergebnis das die Federn Heile sind und die Achsträger alle fest sind. Also ich habe da nichts unauffälliges gesehen. Wer hatte denn so etwas schon , oder kann mir erklären was passiert sein kann?
 
Komische Geräusche von der Hinterachse.
Gestern war ich im Harz unterwegs und hab mich auf den Nebenstrecken etwas ausgetobt. Seid ich die neuen Räder mit den Goodyear F1 Supersport drauf habe geht der Zetti wie Sau (saugut) durch die Kurven. Irgend wann von der Ampel weg gab es hinten rechts ein Metallisches Geräusch als ob sie die hintere Feder setzt oder gebrochen ist. Beim Fahren habe ich dann keinen Unterschied gemerkt und habe heute vorsichtshalber die Räder abgenommen und mir die Federn sowie Radaufhängungen angeschaut. Mit dem Ergebnis das die Federn Heile sind und die Achsträger alle fest sind. Also ich habe da nichts unauffälliges gesehen. Wer hatte denn so etwas schon , oder kann mir erklären was passiert sein kann?
Tausch mal die Federn der Beläge... das klappert manchmal
 
Moin zusammen,
ich habe vorhin mit Schrecken gesehen, dass sich an meinem Aero-Carbon-Diffusor an 2 bis 3 Stellen der "Klarlack" löst :g
Habt ihr mir einen Tipp, wie ich da vorgehen kann? :eek: :o Wer rettet meinen Diffusor?
 
Stimmt, du warst ja einer der wenigen mit Original Aero ab Werk :)

@Alphaflight mal anfragen?
Ich kenne mich mit dem Aufbau eines Carbon-Bauteils nicht aus, handelt es sich bei der obersten Schicht tatsächlich nur noch um einen Klarlack? Sollte dem so sein, könnte man das ja recht problemlos schleifen und neu klar lackieren...
 
Habe die Lenkradspangen lackiert.
Ist ganz gut geworden.
Stelle gerade fest das der Klarlack nach mehreren Schichten am Rand etwas rauh ist.
Möglicherweise ist da nicht genug Lack hingekommen.
Kann ich das glattpolieren?

25E1FB54-C724-48E3-B468-421648E41C06.jpeg

ganz rechts außen ist es zu sehen.
 
Ich kenne mich mit dem Aufbau eines Carbon-Bauteils nicht aus, handelt es sich bei der obersten Schicht tatsächlich nur noch um einen Klarlack? Sollte dem so sein, könnte man das ja recht problemlos schleifen und neu klar lackieren...


 
Habe die Lenkradspangen lackiert.
Ist ganz gut geworden.
Stelle gerade fest das der Klarlack nach mehreren Schichten am Rand etwas rauh ist.
Möglicherweise ist da nicht genug Lack hingekommen.
Kann ich das glattpolieren?



ganz rechts außen ist es zu sehen.
Orangenhaut im Klarlack zu entfernen geht gut, wenn der Klarlack dick genug ist. Dazu nassschleifen mit >3000. Im Anschluss MUSST du aber polieren, weil es nach dem Schleifen matt ist. Am polieren wird es aber vermutlich scheitern, weil du keine geeignete Maschine hast um so kleine Flächen zu polieren.
Lieber anschleifen und neuen Lackaufbau machen.

Edit: nur mit polieren wirst du (vorallem von Hand) nicht weit kommen.
 
Orangenhaut im Klarlack zu entfernen geht gut, wenn der Klarlack dick genug ist. Dazu nassschleifen mit >3000. Im Anschluss MUSST du aber polieren, weil es nach dem Schleifen matt ist. Am polieren wird es aber vermutlich scheitern, weil du keine geeignete Maschine hast um so kleine Flächen zu polieren.
Lieber anschleifen und neuen Lackaufbau machen.
Er hat die LE A1000
 
Zurück
Oben Unten