Was hast du heute mit deinem Z gemacht?

Interieur...Verkleidungen,Blenden,M-Lenkrad, Navi-Blende verkratzt und verschlissen usw.
Die Bicolor M Sitze/Leder in einem miserablen Zustand. Es gibt noch mehr...
Lack Kratzer rundum.. Professionelle Aufbereitung nötig.BMW Embleme teilweise verschlissen usw.
Technisch:
Kupplung bald fällig, Fzg läuft jeder Spurrille nach und man muß richtig am Lenkrad packen das er überhaupt in der Spur bleibt. Reifen müssen neu usw... Bastelbude halt.
Also wenn jemand Interesse haben sollte kleine Vorwarnung!
 
Interieur...Verkleidungen,Blenden,M-Lenkrad, Navi-Blende verkratzt und verschlissen usw.
Die Bicolor M Sitze/Leder in einem miserablen Zustand. Es gibt noch mehr...
Lack Kratzer rundum.. Professionelle Aufbereitung nötig.BMW Embleme teilweise verschlissen usw.
Technisch:
Kupplung bald fällig, Fzg läuft jeder Spurrille nach und man muß richtig am Lenkrad packen das er überhaupt in der Spur bleibt. Reifen müssen neu usw... Bastelbude halt.

Also eigentlich genau so wie bei 80 Prozent der Angebote außerhalb dieses Forums bei über 100000tkm und Alter als 10 Jahre 😉

Fahrwerk, Reifen, Embleme.... Das haben hier die meisten durch die einen ZZZZ in der Km Klasse gekauft haben...🙄
Da ist nicht sooo viel von Premium spürbar...😕
 
@Supidave
Also ein Gebrauchtwagenangebot mit zu hohem Startpreis.
Wo das Bastelei sein soll,erschließt sich mir aber immer noch nicht,sonst fährt mindestens das halbe Forum Bastelkarren.....wieviele hier schon Sitze,Innenverkleidungsteile und sonstiges erneuert oder ausgetauscht haben.....alles Bastelkisten. :p :P


Greetz

Cap
 
Interieur...Verkleidungen,Blenden,M-Lenkrad, Navi-Blende verkratzt und verschlissen usw.
Die Bicolor M Sitze/Leder in einem miserablen Zustand. Es gibt noch mehr...
Lack Kratzer rundum.. Professionelle Aufbereitung nötig.BMW Embleme teilweise verschlissen usw.
Technisch:
Kupplung bald fällig, Fzg läuft jeder Spurrille nach und man muß richtig am Lenkrad packen das er überhaupt in der Spur bleibt. Reifen müssen neu usw... Bastelbude halt.
Also wenn jemand Interesse haben sollte kleine Vorwarnung!


Danke.
Mal abgesehen von den schlechten Bildern der Anzeige kam der für mich sehr ordentlich und rüber.
Den hätte ich mir tatsächlich auch angesehen wenn ich einen 3.0si gesucht hätte, auch wenn mir die Farbe nicht so gefällt.

Ich hatte "Bastelbude" eher im negativen Sinn "fies verbastelte" Karre aufgefasst. Nicht im Sinne von "Kein exzellenter Pflegezustand, eigentlich ok und (fast) Serie, aber es muss demnächst einiges reingesteckt werden".

Noch eine Frage:
Türpappen und A-Säulenverkleidung auch Vollleder?
 
Ja hatte ich auch gedacht aber wie ich vor dem Z4 gestanden bin war mir gleich bewußt das dieser Z4 und ich keine Zukunft zusammen haben werden. Der erste Eindruck zählt hat auch bei einem Auto und wie ich dann die Fahrertür aufgemacht habe wäre ich am liebsten direkt wieder gefahren.Aber ich wollte doch noch mal Fahren und habe dann eine Probefahrt unternommen die mich dann voll und ganz von meinem Eindruck bestätigt hat.
Ich habe halt gewisse Ansprüche an ein Fzg. das ich kaufen möchte und das sind nun mal ein gepflegtes Fzg. von Außen und Innen und das hat dieser Z4 nicht erfüllt.Technisch hat er auch zu viele Mängel gehabt.
Nach 35 Jahren bei einem OEM in verschiedensten Engineering Bereichen habe ich vielleicht einen anderen Ansbruch.
Ich denke richtig gute Z4 Roadster gibt's überwiegend nur hier im Forum.
Übrigens...hat er kein erweitertes Leder gehabt.
 
Nach längerer Zeit hat gestern mal wieder eine Nightbreaker ihren Geist aufgegeben.
Die ersten beiden haben ja nicht lange gehalten, die letzte jetzt aber über 2 Jahre. Bei dem relativ hartem Fahrwerk denke ich dass das in Ordnung ist.
DSC_0170_kl.JPG
Wie immer habe ich das Vorderrad abgenommen, um an alles besser ran zu kommen. Die neuen Dichtungen des Deckels haben sich bewährt, drinnen ist alles schön trocken und sauber.
Mit der Lichtleistung der Nightbreaker bin ich sehr zufrieden und werde sie auch weiter benutzen, trotz des höheren Preises. Jetzt mache ich mich mal auf die Suche nach einem günstigen Preis.
Es muss ja wieder Ersatz ins Regal. ;)
 
So blöd wie es klingt, aber ich würde die Dinger so wenig wie möglich einschalten. Und wenn die mal an sind, dann sollten sie auch an bleiben. Schaltzyklen sind für diese Lampen Gift!!!
Die „2 Jahre“ Lebensdauer sind ja nichts! Und wenn die Vorgänger dann noch kürzer gehalten haben, dann ist das ja richtig krass.
Eine normale Halogenlampe im Haushalt sollte ~2000h schaffen. Im Auto und mit den Erschütterungen ist das sicherlich verkürzt, aber 1000h schafft eine normale Halogenlampe easy.
Je nach deinem Fahrprofil haben deine Nightbreaker aber nur wenige hundert Stunden geschafft, wenn überhaupt...
 
Eine normale Halogenlampe im Haushalt sollte ~2000h schaffen. Im Auto und mit den Erschütterungen ist das sicherlich verkürzt, aber 1000h schafft eine normale Halogenlampe easy.
Je nach deinem Fahrprofil haben deine Nightbreaker aber nur wenige hundert Stunden geschafft, wenn überhaupt...
Die Nightbreaker Laser wird angegeben mit 250 Stunden. Sind auch um einiges heller.
Heller heißt eben auch heißerer Glühfaden und damit früherer Verschleiß. So oft fahre ich nicht im dunklen und wenn bin ich froh die drin zu haben. :) :-)
Umrüsten auf Xenonbrenner ist um einiges teurer. ;)
 
Echt, die sind nur mit 250h angegeben? Na wenigstens sind die in ihren Angaben ehrlich! Viel länger werden die nämlich auch nicht halten. Die Lebensdauer nimmt nämlich exponentiell ab mit höherer Temperatur am Wendel. Man erkauft sich also einige Prozent Licht mit einer massiv reduzierten Lebensdauer...
Zudem sind die Teile doch auch noch viel teurer als eine normale Glühlampe, oder? Und eigentlich hat man den Wendel nur so gestaltet, das er etwas heißer brennt.
Den gleichen Effekt könnte man erreichen, wenn man vor die Lampe eine Art Booster schalten würde, der die Spannung etwas steigert und die Wendel dadurch heißer wird...
 
Moin Moin

Ich habe in 15 Jahren und 230000 km 2 mal die Lämpchen tauschen lassen.
Kosten jedes Mal 60€.
Die Scheinwerfer wurden auch schon getauscht,weil BMW die Dichtung nicht dicht bekommen hat.
Hat mich ja nichts gekostet, außer etwas über 200€ in 15 Jahren.
Damit kann ich gut leben.

gruß
Karsten
 
Ich habe heute, anlässlich einer kleinen Runde durch die Zentralschweizer Alpenpässe, den besten Sbrinz der Welt geholt, Da wird jeder Parmesan (egal ob rote Kühe oder nicht) nur noch bleich …..

IMG_0056.jpg
 
Irgendwie sollten die Alpenland-Anrainer mal einen eigenen Thread für ihre Bilder aufmachen.. da hat ja sonst kein anderer eine Chance.. :laugh4:
 
Für Fotos sind viele Plätze schön. Das müssen nicht zwingend Berge sein.

Aber zum Fahren macht die Masse der Kurven und Serpentinen schon mächtig Spass.

Das Gefühl, wenn der Wagen den Berg hochfährt, wie es einem in den Sitz drückt. Du spürst die Schiere Kraft des Wagens, nur um ihn eine Sekunde später in die nächste Kurve zu schmeissen. Ich könnte schreien vor Glück :) :-)
 
Zurück
Oben Unten