Porsche Outcoming Thread

Toll!
Wieviel „schneller“ / „krasser“ fühlt er sich denn an im Vergleich mit dem ///M?
Ich kann nur von meinem Spyder berichten. Ein Serien Z4M fährt 100-200 in etwa 12 Sekunden. Mein optimierteter Spyder braucht dafür 8,6 das ist eine andere Liga...wobei mein Alter Z4M das auch in 10,5 Sekunden konnte
 
Frage eines Porsche begeisterten...

Wie funktioniert das eigentlich mit dem Spyder-Verdeck. Stelle ich mir umständlich vor... Oder?

Ich finde es nicht umständlich. Wie Clemens schon schreibt, mit etwas Übung geht das flott. Ich habe es nun noch nicht so oft gemacht aber schaffe es sicherlich in 30-40 Sekunden.
Wer dauernd sein Verdeck auf und zu macht und das am besten noch während der Fahrt, sollte sicher etwas anderes nehmen. Mir persönlich gefällt es, das Verdeck selbst per Hand zu öffnen und zu schließen. Irgendwie ein nettes Ritual das mir bislang echt Freude macht.

Wirklich umständlich war es nur beim 987 Spyder. Hätte der 981 die gleiche Konstruktion gehabt, hätte ich ihn nicht gekauft.
 
Heute auch mal wieder die Porschette aus der Garage geholt. Schönen Kurztripp bei perfektem
Wetter durch die Oberpfalz gemacht. Schöne kurvenreiche, kleine Straßen durch das Lauterrachtal.
Kann ich jedem, der aus der Ecke kommt, nur empfehlen. Und es waren überraschend wenig Biker unterwegs,
was den Trip noch etwas angenehmer machte.Pfingsten2.jpg
Pfingsten.jpg
 
Heute auch mal wieder die Porschette aus der Garage geholt. Schönen Kurztripp bei perfektem
Wetter durch die Oberpfalz gemacht. Schöne kurvenreiche, kleine Straßen durch das Lauterrachtal.
Kann ich jedem, der aus der Ecke kommt, nur empfehlen. Und es waren überraschend wenig Biker unterwegs,
was den Trip noch etwas angenehmer machte.Anhang anzeigen 438256
Anhang anzeigen 438255

Wo ist das? Von Ausfahrt Neumarkt Ost nach Kastl? Sag mal Bescheid, dann kannst Du mir das zeigen?
 
Wo ist das? Von Ausfahrt Neumarkt Ost nach Kastl? Sag mal Bescheid, dann kannst Du mir das zeigen?
Also erwarte nicht zuviel.

Von NM aus geht es unspektakulär in Richtung Kastl.

Danach rechts ab in Richtung Utzenhofen, ab dann Richtung Hohenburg, dann Schmidmühlen.
Wenn du die richtigen Strassen findest, dann sind die sehr kurvig, aber kein Vergleich zu
Strassen in den Bergen.

Nach Schmidmühlen dann nach links.... Richtung Regensburg, Kallmünz oder Burglengenfeld kann ich dir als
Stopp empfehlen. Man kann danach entweder nach Regensburg fahren. Nich ganz so
spektakulär, aber Regensburg ist immer eine Reise wert. Oder weiter in den bayerischen Wald.

Aber weisst was, lass uns das doch mal zusammen machen.
 
Also erwarte nicht zuviel.

Von NM aus geht es unspektakulär in Richtung Kastl.

Danach rechts ab in Richtung Utzenhofen, ab dann Richtung Hohenburg, dann Schmidmühlen.
Wenn du die richtigen Strassen findest, dann sind die sehr kurvig, aber kein Vergleich zu
Strassen in den Bergen.

Nach Schmidmühlen dann nach links.... Richtung Regensburg, Kallmünz oder Burglengenfeld kann ich dir als
Stopp empfehlen. Man kann danach entweder nach Regensburg fahren. Nich ganz so
spektakulär, aber Regensburg ist immer eine Reise wert. Oder weiter in den bayerischen Wald.

Aber weisst was, lass uns das doch mal zusammen machen.

Was relativ unbekannt und dafür sehr wenig befahren ist (jedoch ein gutes Stück weg von Neumarkt):
Alles rund im Flossenbürg (die dortige Silberhütte schraubt sich auf knapp 1000hm hoch) bis nach Mähring und Neualbenreuth hinauf (immer dem Grenzkamm entlang). Was auch nicht zu verachten ist, sind Straßen in Tschechien. Sehr hügelig und sehr kurvig bei null Verkehr. Zum Beispiel von Rozvadov nach Tachov kann mans gut fliegen lassen.
 
Moin,

ich durfte jetzt mal einen Boxster GTS 4.0 mit Handschaltung Probe fahren und möchte hier meine Eindrücke schildern.
Von außen gefällt mir der Wagen sehr gut, richtig porschig eben. Im Innenraum waren Vollschalensitze verbaut, perfekter Sitz aber für den Alltag zu extrem. Den restlichen Innenraum empfand ich aus G29 Sicht sehr altbacken und unübersichtlich, viele kleine Schalterchen, kleines Navi was zu tief montiert ist.
Im Stand klingt er noch zivil aber man hört schon den Boxer gut durch. Der Motor hängt ausgezeichnet am Gas, nach dem Warmfahren auf die Bahn und das erste mal Vollgas, wow, geht der ab und der Sound erst, röcheln, kreischen, schreien. Gib mir mehr. Die Lenkung und Federung ist perfekt aufeinander abgestimmt.
Okay wieder im Z4, man kann den Porsche nicht mit dem M40 vergleichen aber BMW hätte sich da schon etwas mehr abgucken können, was Fahrwerk, Lenkung und vor allem Motorsound angeht.
Grüße...
 
Sehr treffliche Beschreibung der Vergleich!
Aber Du musst halt sehen dass ein vergleichbarer GTS 4.0 austtattungs- und rabattbereinigt locker 30-35K mehr kostet.
Dafür ist er aber das dynamischere und agilere Auto
 
... Der Motor hängt ausgezeichnet am Gas, nach dem Warmfahren auf die Bahn und das erste mal Vollgas, wow, geht der ab und der Sound erst, röcheln, kreischen, schreien. ...
Okay wieder im Z4 ... aber BMW hätte sich da schon etwas mehr abgucken können, was ... vor allem Motorsound angeht. ...
Der Wunsch geht nun wirklich etwas weit, denn ein 3L-Turbomotor kann nun einmal nicht so klingen und ansprechen wie ein 4L-Boxer-Saugmotor. Keine Chance. :whistle:
 
Na so „schlimm“ ist der G29 auch nicht.....der sonore R6T Sound passt zum Zetti genauso wie der kräftige Boxer-Sound zum Boxster 4.0
Zum „Glück“ habe ich in meinen Flachkäfern noch keine OPFs, nur Turbos ;)
 
kurz der Ausflug in meine Fremdfabrikate. Beide 2007 in San Francisco erworben.
Sind seit über 2 Jahren in D eingelagert. 911er mittlerweile mit 325tsd Meilen auf der Uhr.
Der 911 wurde seit seiner Ankunft in D als Alltagsauto und auch artgerecht eingesetzt, mittlerweile sind wir für die Ringausfahrten jedoch auf BMW umgestiegen.
Die 911er aus den 80ern sind extrem zuverlässig, simpel und einfach. Extrem leicht zu warten und zu reparieren, ist ja wie ein VW Käfer nur mit 6 Zylindern. Das im Unterhalt und in der Wartung mit Abstand das billigste Auto was ich je hatte.
Freue mich schon wieder drauf damit zu fahren.


914_2_1.jpg914_1_2.jpg



DSC05102_1.JPG NBR_2015_1.JPG
 
Zurück
Oben Unten