Ich hatte gestern die Möglichkeit, ein paar Stunden den BMW X3M zu testen.
Ist wirklich ne eierlegende Wollmilchsau. Noch erträgliche Größe, Optik nicht zu aufdringlich, aber als M klar erkennbar.
Innen für das Preissegment ne tolle Verarbeitung, hatte die schwarz/hellbraunen Ledersitze und viel Carbon. Echt schön anzusehen.
Fahrwerk ist sauber abgestimmt und für den hohen Schwerpunkt geht er erstaunlich gut ums Eck. Natürlich bei weitem nicht so direkt und knackig wie mein M2, aber BMW kann ja auch nicht zaubern...
Die Automatik schaltet schnell und meistens auch logisch. Für mich ein Fortschritt zu den älteren BMW DKG Getrieben.
Der Motor ist an sich eine Wucht, jetzt kommt jedoch das Aber... Bis 2500 Umdrehungen merkt man dem Motor schon an, dass er erst mal ein wenig "Mühe" hat, die Masse in Bewegung zu setzen. So ab 5000 kommt dann erst richtig was an.
Wie gesagt, dem Motor kann man überhaupt nix vorwerfen, drehfreudig, kräftig, sehr gleichmäßig, ja fast schon ein wenig saugerartig in der Charakteristik.
Man kann mir erzählen, was man will, aber in so ein Auto gehört einfach ein großer Diesel, wie z.B. der M40D mit seinen 700NM... Ich bin mir jetzt schon sicher, dass dieser Motor im neuen M3/M4 ein absolutes Sahnestück sein wird,
aber zu einem SUV passt er für mich nicht 100%.
Wer jedoch wie weiter oben geschrieben die eierlegende Wollmilchsau sucht, der wird mit dem X3M sicherlich nicht unglücklich werden.
Bei mir ist der Funke nicht ganz übergesprungen, aber mit meinen 35 Jahren sehe ich mich ohnehin noch nicht in einem SUV sitzen
