Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Welche "Birnen" sind im VFL Scheinwerfer (Typ Xenon) verbaut? H???
Würde sie gerne gehen weniger gelbliche tauschen.
 
Gerade erst erfahren wie aufwändig der Leuchtmittelwechel an den Scheinwerfern ist. Ich denke es bleibt wie es ist.
:-(
 
Kommt man aber nur dran wenn das Rad ab ist, oder?
 
Kommt denke ich auf die Radgröße an. Bei 19“ habe ich lieber direkt das Rad demontiert. Ist jetzt ja auch kein großer Aufwand.
 
Ich schaue mir morgen die Gegebenheiten mal genauer an. Dank für eure Einschätzung.
 
Lenkrad nach links einschlagen für die linke Seite und umgekehrt. Sieht man zwar nichts, aber dann reicht der Platz
 
Wenn man Mal EBC Greenstuff Bremsbeläge ausprobieren möchte..😉
Unbedingt neue Bremsscheiben verwenden oder kann man sehr gut erhaltene (ohne Riefen) Standardbremsscheiben weiterverwenden....???🤔
Es geht vorrangig um reduzieren Bremsstaub und NICHT um Verbesserung der Bremsleistung..
 
Wenn die Bremspedale okay ist: Nehm doch einfach Ceramic Bremsbeläge von OEM Herstellern. Hab das gute Erfahrung gemacht und kaum noch Staub
 
Wenn die Bremspedale okay ist: Nehm doch einfach Ceramic Bremsbeläge von OEM Herstellern. Hab das gute Erfahrung gemacht und kaum noch Staub
Ist nicht für den ZZZZ.... Dort fahre ich zur vollsten Zufriedenheit die ATE Ceramic....😉
Für meine zweite Leidenschaft - der luftgekühlte Krabbler - gibt es als einzige Bremsstaubarme Variante nur EBC Greenstuff..... Deshalb werde ich das jetzt einfach Mal versuchen.... Danke...😎
 
Hat schon mal jemand das Ankerblech hinten getauscht, ohne die Radnabe zu entfernen?
 
Ohne das Blech in zwei Teile zu zerschneiden und danach wieder zusammenzupunkten geht das nicht......
Ist beim E36 genauso,da hat sich beim Z4 nix geändert.

Gehts um die Bremsbackenhaltestifte und deren Befestigng an besagtem Blech?

Da git es inzwischen Mittel und Wege,ohne das Blech erneuern zu müssen,um die wieder haltbar zu bekommen.


Greetz

Cap
 
Gehts um die Bremsbackenhaltestifte und deren Befestigng an besagtem Blech?
Exakt 8-)

Ich habe momentan eine Beilagscheibe aufgeschlitzt und rein geschoben.

Jetzt ist die Feder aber voll zusammengedrückt.
Daher bin ich mir nicht sicher ob das wirklich gut ist...

Das Blech habe ich mit Ovatrol Öl gestrichen weil es ziemlich rostig war...
 
Bei den E36 Vierzylindern mit Trommelbremse sind passende Scheibchen im Federnsatz beigelegt:

Klick

Nr.7,sieht so wie hier auf den Bildern aus:

Klick

Die vier Scheiben über den Federn.

Die soll es wohl auch bei anderen Autoherstellern separat und fürn paar Cent geben.

Die kann man hier als Notlösung hernehmen,bevor man das Ankerblech tauscht,sofern noch genug Metall über ist.


Greetz

Cap
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Fett unter Umständen den Gummi erst zum quillen und danach zum reißen bringt.
Kosmetische/Medizinische Vaseline sollte eine gummifreundliche Rutsch- und Flutschhilfe sein. Hat mich bisher immer überzeugt und ist materialverträglich mit Gummi.
 
Zurück
Oben Unten