Auspuff Umbau 2.0

ssiew399

Testfahrer
Registriert
12 Januar 2020
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive20i
Hallo hat jemand was bei seinem G29 2.0 oder 3.0 am Auspuff machen lassen? Wenn ja was? Mir ist meiner trotz Klappensteuerung zu leise, Hat jemand einen Tip für mich? Danke und Lg. Jürgen
 
Irgendwo stand hier mal, dass es eine Firma gibt, die den Serienauspuff "optimiert" für um die 600 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier werden sie geholfen.....;)
 
hier werden sie geholfen.....;)

Wenn hier jemand Erfahrungen hat, würde mich das auch interessieren.

Ich würde gerne an meinem S20i den Sound etwas kräftiger haben wollen, bin aber auch nicht bereit dafür die Preise der bekannten Spezialisten mit 2.500 Euro aufwärts zu zahlen.
 
ASG aus Gummersbach ist immer eine Empfehlung wert und da der Laden immer hoffnungslos überlaufen ist, haben sie so gut wie jedes Modell mit jedem Motor schon auf dem Hof gehabt.

Vom baugleichen Motor aus dem 530i gibt es sogar eine Hörprobe:
 
hier werden sie geholfen.....;)

Hier mal ein Auszug aus den AGB des Anbieters:

"Sound Optimierungen erfolgen ohne TÜV Gutachten."

Da das Innenleben der Auspuffanlage verändert wird, erlischt damit wohl die Garantie und auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Da würde ich schon eher das Geld für eine eintragungsfähige Auspuffanlage investieren. Wobei man das Geld vermutlich besser direkt in einen M40i investiert hätte.

Gruß
MM
 
Hier mal ein Auszug aus den AGB des Anbieters:

"Sound Optimierungen erfolgen ohne TÜV Gutachten."

Da das Innenleben der Auspuffanlage verändert wird, erlischt damit wohl die Garantie und auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Da würde ich schon eher das Geld für eine eintragungsfähige Auspuffanlage investieren. Wobei man das Geld vermutlich besser direkt in einen M40i investiert hätte.

Gruß
MM

Das ist natürlich ein K.O.-Kriterium.
Gibt es so etwas nicht mit TÜV-Zulassung und in einem Preisgefüge, wo ich nicht gleich in die Tausende gehen muss?

Weil dann stimme ich zu, hätte ich mir gleich dem M40i kaufen können.

Aber ich will ja nur ein wenig mehr Sound, das kann doch nicht so teuer sein, oder?

Aber bitte nicht Softwaremäßig nur mehr Sound, das soll schon über den Auspuff kommen 😊
 
Das ist natürlich ein K.O.-Kriterium.
Gibt es so etwas nicht mit TÜV-Zulassung und in einem Preisgefüge, wo ich nicht gleich in die Tausende gehen muss?

Weil dann stimme ich zu, hätte ich mir gleich dem M40i kaufen können.

Aber ich will ja nur ein wenig mehr Sound, das kann doch nicht so teuer sein, oder?

Aber bitte nicht Softwaremäßig nur mehr Sound, das soll schon über den Auspuff kommen 😊
Endschalldämpfer und Verbindungsrohr hinten von Bastuck gibt es um 1420 Euro, kommt noch die Montage dazu. Ich denke um 1800 Euro inklusive, Billiger wird es meiner Meinung nicht werden.
 
Endschalldämpfer und Verbindungsrohr hinten von Bastuck gibt es um 1420 Euro, kommt noch die Montage dazu. Ich denke um 1800 Euro inklusive, Billiger wird es meiner Meinung nicht werden.

Danke, das ist doch mal eine Aussage für so einen Ahnungslosen wie mich 😊
 
Hier mal ein Auszug aus den AGB des Anbieters:

"Sound Optimierungen erfolgen ohne TÜV Gutachten."

Da das Innenleben der Auspuffanlage verändert wird, erlischt damit wohl die Garantie und auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Da würde ich schon eher das Geld für eine eintragungsfähige Auspuffanlage investieren. Wobei man das Geld vermutlich besser direkt in einen M40i investiert hätte.

Gruß
MM
Also.....da die Akra-Anlage vom Sound er auch nicht so toll ist....aber teuer....habe ich mit meinem M40, aber auch noch mit weiteren Neufahrzeugen der Familie den Weg einer Serienanlagenbearbeitung gewählt und nicht bereut. Absolute Spitzenarbeit die abgeliefert wird und toller Sound...das Preis/Leistungsverhältnis passt. Ich war bisher in 2 Polizeikontrollen....mit positivem Ergebnis. Und die Garantie steht mit dieser Veränderung nicht im Zusammenhang.
Jetzt wird sicher meine Stellungnahme zerpflückt.....aber es fahren weitaus teurer Autos mit diesen bearbeitenten Anlagen....die auch dort vor Ort stehen. Und zum Schluss....auffalen wird man nur, wenn man mit dieser Option nicht umgehen kann.
 
Sicher soll jeder machen wie er möchte, die Diskussionen im Bereich von Lautstärke von Auspuffanlagen spielt ja gerade bei Motorrädern eine große Rolle und wird sich irgendwann auch bei Automobilen verfestigen. Eine "normale" Polizeikontrolle wird sicher auch nicht über das geschulte Personal verfügen, um einen umgebauten Auspuff festzustellen. Sind dann aber die Fachleute am Werk, die eine Phonemessung durchführen lassen, wird es ein teurer Spass, der in den Bereich einer Sportauspuffanlage gehen könnte, die man legal mit ABE erworben hätte.
 
Zum Thema Garantie: Bei BMW gibt es ja sicherlich Experten, die den Serien-Sound vom Nicht-Serien-Sound unterscheiden können. Zudem weiß ich nicht, ob Experten der Auspuffanlage ansehen können, dass diese mal geöffnet und neu verschweißt wurde. Wenn es also mal Probleme mit dem Fahrzeug geben sollte (und damit meine ich nicht nur die Auspuffanlage), dann wird man BMW sicherlich prüfen, ob die manipulierte Auspuffanlage in einem Zusammenhang stehen könnte. Das ist beim Einbau eines Verdeckmodules auch nichts anderes. Jeder muss für sich abwägen, ob er ein solches Risiko eingeht. Des Weiteren kommt noch das Risiko hinzu, dass durch das Erlöschen der Betriebserlaubnis es auch Probleme mit der Versicherung geben kann, wenn das Fahrzeug mal in einen schweren Unfall verwickelt und gutachterlich untersucht wird.

Gruß
MM
 
Also diese Aussage stimmt nicht....

Wir gehen mal 30 Jahre zurück....da wurden an durchgerostete Auspuffanlagen Bleche verschweisst, Rohre angeschweisst usw. Diese Fahrzeuge verloren auch nicht die ABE, oder erhielten nicht die HU.
Der Auspuff ist kein sicherheitsrelevantes Bauteil.....man sollte hier mal "die Kirche im Dorf lassen" und kein Halbwissen verbreiten.
Und....warum sollte ein stinknormaler Z4 von der Polizei bis in die Eingeweide geprüft werden.....falsches Klientel.
Ich habe einen netten Kollegen beim TÜV Nord, der wohl genau weiss, was möglich ist und was nicht. Aber egal.....dann sollten hier solche Themen nicht bearbeitet werden. Richtig ist, jeder ist für sich verantwortlich.
 
... man sollte hier mal ... kein Halbwissen verbreiten. ...
Zur Vermeidung von "... Halbwissen ...": ;)

Veränderungen an der Abgaasanlage müssen nicht zwingend, können aber (je nach konkreter Veränderung) u. U. zu den oben erwähnten Implikationen führen (Stillegung, Nichtvorhandensein der Betriebserlaubnis, Auswirkungen auf das Versicherungsverhältnis und/oderVerstoß gegen Steuervorschriften).

Zumindest die betreffenden Abteilungen bei der Polizei (ich meine diejenigen, die sich so gerne "SoKo Raser/Poser/Verkehrssicherheit" etc. nennen :rolleyes:) werden in Bezug auf Veränderungen von Abgasanlagen teilweise sehr gut geschult. In einigen Städten gibt es da innerhalb der Polizei mittlerweile richtig fähige Spezialisten (:eek: :o). Die - nicht alle der Damen und Herren, aber manche - erkennen Veränderungen bei den Schweißnähten, akustische Abweichungen und ähnliche "Kleinigkeiten" beeindruckend treffsicher. Das hab' ich selbst schon mehrfach erlebt (nicht am eigenen Leib Auto :whistle:).

Ich stimme aber darin zu, dass ein optisch seriennaher Z4 bei derartigen Schwerpunktkontrollen nicht direkt in das Raster fallen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Garantie: Bei BMW gibt es ja sicherlich Experten, die den Serien-Sound vom Nicht-Serien-Sound unterscheiden können. Zudem weiß ich nicht, ob Experten der Auspuffanlage ansehen können, dass diese mal geöffnet und neu verschweißt wurde. Wenn es also mal Probleme mit dem Fahrzeug geben sollte (und damit meine ich nicht nur die Auspuffanlage), dann wird man BMW sicherlich prüfen, ob die manipulierte Auspuffanlage in einem Zusammenhang stehen könnte. Das ist beim Einbau eines Verdeckmodules auch nichts anderes. Jeder muss für sich abwägen, ob er ein solches Risiko eingeht. Des Weiteren kommt noch das Risiko hinzu, dass durch das Erlöschen der Betriebserlaubnis es auch Probleme mit der Versicherung geben kann, wenn das Fahrzeug mal in einen schweren Unfall verwickelt und gutachterlich untersucht wird.

Gruß
MM

...das ist so nicht ganz richtig - denn wenn die Rennleitung kontrolliert und es einem der Polizisten auffällt/spanisch vorkommt, wird zur Sicherheit erst einmal wegen der ESD das Fahrzeug stillgelegte fährt keinen einzigen Meter mehr und wird zur technischen Überprüfung abgeschleppt. Dabei ist es völlig "schnurz", ob der Endtopf nun einen Grenzwert einhält, ob dieser noch so "professionell" umgearbeitet worden ist, oder nicht - das Fahrzeug hat damit erst einmal (auf Verdacht) KEINERLEI ABE und gilt als nicht zugelassen. Selbst wenn nur festgestellt werden würde, dass durch die Änderung die Lautstärkegrenzwerte nicht überschritten wurden, hat man erst einmal viel Ärger und Lauferei und sicherlich im Nachgang auch einige Kosten zu "schlucken".

Ja, im weitesten Sinn ist ein Verdeckmodul auch ähnlich gelagert - wenngleich mir nicht klar ist, ob ein Verdeckmodul eine ABE relevante Thematik ist - aber selbst wenn ja, habe ich noch nie gehört, dass dieser Umstand jemals schon in einer Kontrolle überprüft worden wäre. Abgeänderte Abgasanlagen jedoch auf alle Fälle...

@Phantasie Das hat auch wenig mit sicherheitsrelevanten Bauteilen zu tun, sondern orientiert sich an der Lautstärke und der Veränderung der technischen Serie - diese (also Abgasanlagen) sind durchaus zulassungsrelevant und können massiv Ärger verursachen. Frag doch mal Deinen netten Kollegen vom TÜV Nord, ob er solch einen Endtopf eintragen würde? Ich bin mir sicher, dass er dies nicht machen wird. :whistle:

Die jeweiligen Polizisten der SoKo's "Poser/Raser/..." sind meist selbst aus der Kfz-Branche und sehr tief in der Materie - die erkennen sehr, sehr viele Veränderungen und werden schon beim kleinsten Verdacht tätig (was auch durchaus in Ordnung ist). Einer normalen Verkehrskontrolle dürfte dies vermutlich nicht auffallen, wenn der Wagen nicht unüblich laut klingt, das ist richtig. ;)
 
Also diese Aussage stimmt nicht....

Wir gehen mal 30 Jahre zurück....da wurden an durchgerostete Auspuffanlagen Bleche verschweisst, Rohre angeschweisst usw. Diese Fahrzeuge verloren auch nicht die ABE, oder erhielten nicht die HU.
Der Auspuff ist kein sicherheitsrelevantes Bauteil.....man sollte hier mal "die Kirche im Dorf lassen" und kein Halbwissen verbreiten.
Und....warum sollte ein stinknormaler Z4 von der Polizei bis in die Eingeweide geprüft werden.....falsches Klientel.
Ich habe einen netten Kollegen beim TÜV Nord, der wohl genau weiss, was möglich ist und was nicht. Aber egal.....dann sollten hier solche Themen nicht bearbeitet werden. Richtig ist, jeder ist für sich verantwortlich.
Sorry, aber mit dem Halbwissen fühle ich mich angesprochen und mag das ins richtige Licht rücken.
Veränderungen an der Auspuffanlage, wodurch das Abgas- bzw Lautstärkeverhalten verändert wird, führen zum Verlust der allgemeinen Betriebserlaubnis.
Diese Aussage wird dir dein Freund/Bekannter
beim TÜV auch so bestätigen.
 
ASG aus Gummersbach ist immer eine Empfehlung wert und da der Laden immer hoffnungslos überlaufen ist, haben sie so gut wie jedes Modell mit jedem Motor schon auf dem Hof gehabt.

Vom baugleichen Motor aus dem 530i gibt es sogar eine Hörprobe:

Die (ASG) haben auch eine Hörprobe des G29 Vierzylinder



Bastuck:



Schnitzer

 
Bringt denn dies bereits soundtechnisch etwas?
Da kann ich dir leider keine Auskunft geben, da ich an meinem Fahrzeug keine Umbauten als erforderlich sehe, aber ich denke es wird sich hier im Forum jemand finden, der dazu eine Aussage machen kann. Ein Sportauspuff am Motorrad, auch wenn es nur der Endtopf ist, kann zu einer Leistungssteigerung und zur Änderung am Soundverhalten führen.
 
Bringen Anlagen mit Zulassung soundtechnisch überhaupt irgendwas? Lauter darf das Auto doch in jedem Fall nicht werden oder?
 
Und die werden von BMW werksseitig nicht ausgereizt? Wär ja fast ne Frechheit bei nem Sportwagen :D
da reden wir am Thema vorbei, durch einen Sportauspuff kannst du auch den Klang beeinflussen und Ja, BMW unterliegt auch diesen Grenzen und ob sie diese Ausreizen liegt am Hersteller ;)
 
Zurück
Oben Unten