Pflegebedürftigen Z4 gekauft

Moin
Tolles Ergebnis beim Polieren! Ich finde es auch reizvoll, einen etwas "versehrten" Zetti wieder richtig auf Vordermann zu bringen. So ähnlich auch bei meinem Hermann.
Hast die VDD schon gemacht? War eines der Projekte, an das ich mich bei unserem alten E46 Daily 320i Touring rangewagt und es nicht bereut habe. Ist der gleiche Motor wie in Deinem Zetti, M54B22. Anbei ein paar Bilder.
Wichtig:
- Stecker Zündspulen markieren, damit nichts verwechselt wird
- bei der Demontage darauf achten, dass nichts in den Ventiltrieb hineinfällt (ganz besonders die Schrauben gut festhalten)
- Dichtfläche NW-Modul schön sauber machen und von Resten befreien
- Dichtspur in der ZKH ordentlich reinigen und alle harten Dichtungsreste rausfummeln (ist wie alte Kunststoffschüsseln zerbrechen)
- neue Dichtung sauber einlegen, aufpassen, dass die überall gut liegt (inkl. Kerzenschächte und Nockenwellengassen)
- Verschrauben über Kreuz von innen nach außen (damit die Dichtung nicht wellt und es undicht wird)
Hat bei mir gut geklappt und mit dem 17 Jahre alten Auto mit über 200.000km spart man ggü. BMW oder auch einer freien Werkstatt richtig Kohle. Habe mir Zeit gelassen, hat ca. 2h gedauert. geht sicher auch deutlich schneller.
Viel Erfolg!
Gruß Olli
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    274,5 KB · Aufrufe: 72
  • 002.jpg
    002.jpg
    274,4 KB · Aufrufe: 80
  • 003.jpg
    003.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 78
  • 004.jpg
    004.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 78
  • 005.jpg
    005.jpg
    265,6 KB · Aufrufe: 77
  • 006.jpg
    006.jpg
    382,5 KB · Aufrufe: 92
Danke für die Tipps! Post war gerade da, VDD nicht dabei 🤬
Naja, dann wird sie morgen kommen.
 
Ist das normal, dass die Unterschiedlich sind? Oder sind da ganz alte, alte und neue dabei?

Anhang anzeigen 448534

Wenn ich mich Recht erinnere sind die mit der grauen Beschichtung original. Dann würde anscheinend Mal eine weitere getauscht und dann noch Mal 3 von einem anderen Hersteller. Optimal ist das nicht, aber wenn der Motor sauber läuft, dann kann man das so lassen, zumindest wenn man nicht täglich auf den Wagen angewiesen ist.

Wenn Mal eine kaputt geht würde ich aber direkt alle tauschen inklusive Zündkerzen (alte ZK belasten die Zündspulen stärker) dann hat man Ruhe.
 
Die mit dem grauen Spulenteil sind Bosch,sieht man auch unten am Kerzenstecker am Logo.
Davon hab ich sechs Stück in meinem M54.....so ne bunte Sammlung hab ich noch nie gesehen,bei keinem Auto.... :eek: :o

Wie alt die sind,sieht man an der Herstellungsuhr.Wie die aussieht,kann man an den Bosch-ZS gut erkennen,die ist direkt in einer Linie mit dem Bosch Logo am Kerzenstecker,auch dieses runde Ding.

In der Mitte mit dem Pfeil ist das Jahr eingeprägt,der Pfeil selbst zeigt auf den Herstellungsmonat.

Hat man bei fast allen Plastikteilen oder Metallgußteilen irgendwo drin.So kann man sehen,wann das Teil produziert wurde.
Wo die bei den anderen zu finden sind,weiß ich aber nicht,da müßte man schauen.

Es gibt aber auch abweichende Herstellungsdatenangaben,also von der Optik.Die Uhr ist eine der gängigsten.


Greetz

Cap
 
Sagt mal... was benutzt man beim BMW zum Fehlerauslesen und Codieren? Zum Fehlerauslesen gibt es ja die 20-40€ Dinger bei eBay. Mit den OBDII Adaptern kann man neben dem Fehlerauslesen sicher auch codieren, dann doch lieber gleich so einen oder? Worauf beim Kauf achten und welche Software damit verwenden? Habe das Carly System gesehen, bis auf die Gebühren ja auch ganz nett. Für den VW hatte ich mir mal einen originalen VCDS Adapter gekauft. Damit konnte ich da alles machen. So was in der Art suche ich für den BMW. Wie lauten da die Empfehlungen?
 
Auto ist jetzt erstmal fertig, würde ich sagen. Alles was gemacht werden „musste“, über neue Fußmatten kann man ja anderer Meinung sein, kostete zusammen 770€. Inkl. neuem Radio, abzüglich dem alten...
Für den Z4 habe ich 5800€ bezahlt. Finde 6570€ top dafür wie er da steht. Da vergisst man schnell die Arbeitsstunden...
 
Ist das die normale Fertigungstolenz (dritte Bremsleuchte)?
0DC16D9B-3828-45D7-849A-AC99ADA6905B.jpeg

Muss ich mir hier Sorgen machen oder was Testen? Fehler war gleich nach dem Löschen wieder da.
E96B7E4C-2C98-4679-B873-17BBF90C2C0F.jpeg

Hatte den Z4 ja bei BMW zum Ölservice. Werden da heutzutage keine Fehler mehr ausgelesen? Da waren uralte Fehler gespeichert...
 
Ist das die normale Fertigungstolenz (dritte Bremsleuchte)?
Anhang anzeigen 449449

Muss ich mir hier Sorgen machen oder was Testen? Fehler war gleich nach dem Löschen wieder da.
Anhang anzeigen 449450

Hatte den Z4 ja bei BMW zum Ölservice. Werden da heutzutage keine Fehler mehr ausgelesen? Da waren uralte Fehler gespeichert...

Wenn alles funktioniert, löschen und irgendwann mal schauen was wiederkommt!

Der freundlich lässt sich das Auslesen teuer vergüten, ist für ihn eine Gelddruckmaschine:D

Passform der Dritten ist meist gruselig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn alles funktioniert, löschen und irgendwann mal schauen was wiederkommt!

Es scheint alles zu funktionieren.Wenn ich den Fehler lösche und danach auslese, ist er aber gleich wieder da. Mmh... werde das mal beobachten. Hatte die Lüftung bei den Temperaturen auch eher aus, beim Kauf nur einmal geguckt ob es bei „kalt“ kalt und bei „warm“ warm wurde und das tat es.
 
So eine hab ich bei mir liegen.....paßt ned,weil Krümmung ned stark genug,steht also nen halben Zentimeter an jeder Seite ab.....

Er möchte da wohl eher den exakten Shop dafür,das er exakt dasselbe Produkt erhält und nicht Versuchskaninchen spielen muß wie ich.


Greetz

Cap
 
Zeig uns mal woher du die hast :whistle: :thumbsup:
So eine hab ich bei mir liegen.....paßt ned,weil Krümmung ned stark genug,steht also nen halben Zentimeter an jeder Seite ab.....

Er möchte da wohl eher den exakten Shop dafür,das er exakt dasselbe Produkt erhält und nicht Versuchskaninchen spielen muß wie ich.


Greetz

Cap
Meinen China Klon hatte ich damals (2018) über eBay gekauft. Den Verkäufer gibt's seither leider nicht mehr. Zumal der sehr wahrscheinlich auch selbst irgendwo eingekauft hat.
Daher ist es wohl wie Sven schreibt ein Lotterie Spiel, ob u. wie gut die Bremsleuchte passt. Ich hatte wohl Glück. Leider ist die Passgenauigkeit der original Leuchte genau so bescheiden.
Ein Schelm, der denkt, dass eh alles aus ein und dem selben Werk in CH stammt :D
 
Nein,aus demselben Werk sind sie nicht......die sehen grundverschieden aus,hatte beide in der Hand und konnte sie einwandfrei miteinander vergleichen.Das war definitiv keine Hella......und ich glaube auch nicht,das es eine der passenderen Alternativen ist.
Ist nicht sooooo komplizert,diese Leuchte zu kopieren.


Greetz

Cap
 
Aber ich gehe mal davon aus, dass die keine Zulassung in Deutschland hat? Da wäre ich persönlich zu vorsichtig. ich hätte die Sorge, dass wenn einem mal jemand hinten drauf fährt und das aus irgendeinem Grund auffällt, man dann plötzlich Mitschuld am Unfall hat.
 
An diesem Punkt der Diskussion warte ich eigentlich darauf, dass jemand vorschlägt, die dritte Bremsleuchte "wegzucleanen". :D
 
Zurück
Oben Unten