drivesix
macht Rennlizenz
Moin
Tolles Ergebnis beim Polieren! Ich finde es auch reizvoll, einen etwas "versehrten" Zetti wieder richtig auf Vordermann zu bringen. So ähnlich auch bei meinem Hermann.
Hast die VDD schon gemacht? War eines der Projekte, an das ich mich bei unserem alten E46 Daily 320i Touring rangewagt und es nicht bereut habe. Ist der gleiche Motor wie in Deinem Zetti, M54B22. Anbei ein paar Bilder.
Wichtig:
- Stecker Zündspulen markieren, damit nichts verwechselt wird
- bei der Demontage darauf achten, dass nichts in den Ventiltrieb hineinfällt (ganz besonders die Schrauben gut festhalten)
- Dichtfläche NW-Modul schön sauber machen und von Resten befreien
- Dichtspur in der ZKH ordentlich reinigen und alle harten Dichtungsreste rausfummeln (ist wie alte Kunststoffschüsseln zerbrechen)
- neue Dichtung sauber einlegen, aufpassen, dass die überall gut liegt (inkl. Kerzenschächte und Nockenwellengassen)
- Verschrauben über Kreuz von innen nach außen (damit die Dichtung nicht wellt und es undicht wird)
Hat bei mir gut geklappt und mit dem 17 Jahre alten Auto mit über 200.000km spart man ggü. BMW oder auch einer freien Werkstatt richtig Kohle. Habe mir Zeit gelassen, hat ca. 2h gedauert. geht sicher auch deutlich schneller.
Viel Erfolg!
Gruß Olli
Tolles Ergebnis beim Polieren! Ich finde es auch reizvoll, einen etwas "versehrten" Zetti wieder richtig auf Vordermann zu bringen. So ähnlich auch bei meinem Hermann.
Hast die VDD schon gemacht? War eines der Projekte, an das ich mich bei unserem alten E46 Daily 320i Touring rangewagt und es nicht bereut habe. Ist der gleiche Motor wie in Deinem Zetti, M54B22. Anbei ein paar Bilder.
Wichtig:
- Stecker Zündspulen markieren, damit nichts verwechselt wird
- bei der Demontage darauf achten, dass nichts in den Ventiltrieb hineinfällt (ganz besonders die Schrauben gut festhalten)
- Dichtfläche NW-Modul schön sauber machen und von Resten befreien
- Dichtspur in der ZKH ordentlich reinigen und alle harten Dichtungsreste rausfummeln (ist wie alte Kunststoffschüsseln zerbrechen)
- neue Dichtung sauber einlegen, aufpassen, dass die überall gut liegt (inkl. Kerzenschächte und Nockenwellengassen)
- Verschrauben über Kreuz von innen nach außen (damit die Dichtung nicht wellt und es undicht wird)
Hat bei mir gut geklappt und mit dem 17 Jahre alten Auto mit über 200.000km spart man ggü. BMW oder auch einer freien Werkstatt richtig Kohle. Habe mir Zeit gelassen, hat ca. 2h gedauert. geht sicher auch deutlich schneller.
Viel Erfolg!
Gruß Olli