iPhone als Fahrzeugschlüssel für G29 nutzen

Ich denke mal, dazu ist das Abo für den fahrzeugschlüssel notwendig. Nachdem der kostenlose Zeitraum abgelaufen war, bekomme ich es auch nicht Store angeboten. Auch kein android...?
Aber da sind eh gerade wieder mal komische Sachen, wie: remote Software Update nicht verfügbar. Vielleicht bauen die mal wieder um.
Technisch sollte es eigentlich, wie du es beschrieben hast, funktionieren.
 
hat den Digital Key denn inzwischen schon jemand auf seinem iPhone installiert? Mit der kürzlich veröffentlichten iOS 13.6 version soll es ja eigentlich gehen. Ich habe bei mir die iOS 14 beta3 drauf. Da ist dir Option nicht vorhanden. Oder bracuht es erst ein Update der BMW Connected App?
 
Das neue iOS habe ich. Aber die App hat sich nicht aktualisiert bzw. Die nötige Einstellung fehlt nach wie vor
 
Habe bei mir jetzt auch 07/2020.25 drauf. Aber mir wird nichts angeboten in der BMW App.
 
Ich habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt und bis dahin recherchiert mein Serviceberater ob eine Nachrüstung möglich wäre.
Zu einer Nachrüstung war nichts bekannt. Könnte aber auch Softwareseitig kommen. Also Kenntnisstand war identisch zu unserem hier. Also weiter abwarten.
 
Hallo, brauche ich die SA Wireless Charging um den DigitalKey oder das Smartphone nutzen zu können?

Ich wollte das eigentlich nicht mitbesetelln 😳
 
Auf der Homepage steht nicht, dass die SA Wireless Charging benötigt wird.. lediglich der Komfortzugang
 

Anhänge

  • A921B596-188C-4D4A-AE03-3A5D65C87FD2.png
    A921B596-188C-4D4A-AE03-3A5D65C87FD2.png
    255,1 KB · Aufrufe: 14
Auf der Homepage steht nicht, dass die SA Wireless Charging benötigt wird.. lediglich der Komfortzugang

...im Handbuch, also dem geheimen Buch, steht aber, dass man die KeyCard in die QI-Ladeschale und darauf das SmartPhone legen muss, damit der DigitalKey übertragen werden kann und danach muss man zum starten des Fahrzeuges (also SmartPhone mit DigitalKey) in die Qi-Ladeschale legen.

Das ist übrigens mit der DigitalKeyCard schon jetzt so. Aufsperren nur mit direktem Kontakt auf den Türgriff (in einem kleinen 1-2cm Bereich), starten nur wenn danach die Karte in der Qi-Ladeschale liegt. Anders kann das auch mit NFC nicht funktionieren. Wie bitte willst Du das dann ohne Qi-Ladeschale realisieren?
 
...im Handbuch, also dem geheimen Buch, steht aber, dass man die KeyCard in die QI-Ladeschale und darauf das SmartPhone legen muss, damit der DigitalKey übertragen werden kann und danach muss man zum starten des Fahrzeuges (also SmartPhone mit DigitalKey) in die Qi-Ladeschale legen.

Das ist übrigens mit der DigitalKeyCard schon jetzt so. Aufsperren nur mit direktem Kontakt auf den Türgriff (in einem kleinen 1-2cm Bereich), starten nur wenn danach die Karte in der Qi-Ladeschale liegt. Anders kann das auch mit NFC nicht funktionieren. Wie bitte willst Du das dann ohne Qi-Ladeschale realisieren?

Hallo,

in meinen Zetti habe ich keine QI Ladeschale, Digital Key Card ist freigeschaltet und funktioniert auch ohne. Die Key Card muss nur in die Schale gelegt werden.

Daher ist die QI Ladeschale definitiv nicht notwendig.

Grüssle
 
Hallo,

in meinen Zetti habe ich keine QI Ladeschale, Digital Key Card ist freigeschaltet und funktioniert auch ohne. Die Key Card muss nur in die Schale gelegt werden.

Daher ist die QI Ladeschale definitiv nicht notwendig.

Grüssle

O.k., interessant - vielen Dank für die Aufklärung. Das bedeutet, dass der NFC-Reader in jeder Version verbaut ist. Das war mir so nicht bewusst :t
 
Hier mal ausführlich warum Fahrzeuge vor 07/2020 "momentan" kein Digital Key mit iPhone verwenden können.
Könnt ihr den Digital Key noch verlängern? Habe gelesen, dass das nicht mehr möglich ist. Somit wird DK 1.0 auslaufen. Bei mir 09/2021

BMW Digital Key 1.5 (Apple CarKey) - the FACTS
I've seen a lot of speculation and misinformation on BMW Digital Key (DK) 1.5. Hopefully, this post will help clear some of the mist.

Digital Key
DK is the technology used on the device. There are 2 versions:
1.0 - current version supported on Android devices and NFC card
1.5 - new version which supports the NFC card AND Apple Products ONLY

DK 1.5 can only be enabled on supported iOS devices with version 13.6 and later. The latest BMW Connected Drive app is required. The CD account and associated car MUST be enabled for DK1.5 in the cloud service. This is done automatically at the back-end, not by dealers, presumably based on the cars VO build version.

If DK1.5 is enabled for a CD account, then the DK option will appear in the app.

Smart Access
The car itself has what's called Smart Access (SA). Again, two versions - 1.0 and 1.5, which align protocol-wise with the DK.

SA 1.0 is enabled on all applicable models equipped with Comfort Access, except where Smart Access 1.5 is used.

SA 1.5 is enabled on all applicable models equipped with Comfort Access AND i-step 07/2020.25 and later AND the Vehicle Order (VO) build version in FA is July 2020 or later.

If SA 1.0 is enabled on the car, then the idrive settings will display a menu called 'Activate Key'
If SA 1.5 is enabled on the car, then the idrive settings will display a menu called 'Activate Main Key'. See attached pics of the menu

To use the new BMW Digital Key Service you need BOTH SA 1.5 AND DK 1.5

So, what does this mean for owners with DK supported cars with a build version earlier than 07/2020? Will BMW retrofit?

Not currently! As mentioned above, Android devices do not support Smart Access 1.5. If BMW were to retrofit this to existing models then it would break all Android devices DK support.

What can BMW do to address this issue?
1. Just roll it out, break the Android service and refund the customers
2. Wait until all the Android subs expire and then roll it out
3. Google update the Android Car Key support to include the new DK 1.5 format/standard
4. Address each customer on an adhoc basis - nightmare as it would require different coding for each car. Apple need SA 1.5, Android users 1.0.
5. Leave as is. No retrofit. New customers get DK/SA 1.5 and support is for Apple Products only.

Happy to refine this position as new information becomes available but the current message being delivered by BMW dealers is often plain wrong! A video has been referenced on these forums that was completely wrong, and has since been removed.

I'm not claiming to have all the answers, but hopefully this post will have clarified a few points.

Quelle: BMW Digital Key 1.5 (Apple CarKey) - the FACTS
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir auch nicht.
Hab heute mal versucht die Key Card zwischen Iphone XS Max und Handyhülle Otterbox zu geben und damit aufzuschliessen. Funktioniert leider nicht. Handy stört wohl zuviel, ohne Handy in der Hülle funktioniert.

die Otterbox ist genial :thumbsup: - allerdings auch ziemlich dick. Könnte mir vorstellen, dass es an der Box liegt.

//Madcon
 
Bei mir auch nicht.
Hab heute mal versucht die Key Card zwischen Iphone XS Max und Handyhülle Otterbox zu geben und damit aufzuschliessen. Funktioniert leider nicht. Handy stört wohl zuviel, ohne Handy in der Hülle funktioniert.

Vielleicht ist das die Vorbereitung für Iphone Digital Key ???
 
Hier mal ausführlich warum Fahrzeuge vor 07/2020 "momentan" kein Digital Key mit iPhone verwenden können.
Könnt ihr den Digital Key noch verlängern? Habe gelesen, dass das nicht mehr möglich ist. Somit wird DK 1.0 auslaufen. Bei mir 09/2021

BMW Digital Key 1.5 (Apple CarKey) - the FACTS
I've seen a lot of speculation and misinformation on BMW Digital Key (DK) 1.5. Hopefully, this post will help clear some of the mist.
...
Vielen Dank! Das erklärt einiges. Das wird für G29 vor 07/2020 dann wohl nichts - sehr ärgerlich!
 
Hallo habe Digital Key für iPhone konfiguriert, beim abschließen klappen die Spiegel nicht an, obwohl er das Profil wo dieses aktiviert ist auch erkennt. Hat das jemand auch?
 
Ich habe diese Verhalten ein Komfortzugang, wenn ich gehe klappen die Spiegel nicht an. Nach ewigem suchen habe ich die Ursache glaube ich gefunden. Ich habe den Beifahrersitz angeschnallt, da ständig die Gurt Meldung kam. Wenn der Gurt geschlossen wird, geht die Elektronik wohl davon aus, jemand Sitz noch im Wagen. Ich wurde stutzig, als das Radio nicht mehr abschaltete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top wäre, wenn man die Watch verwenden könnte. Wenn ich zu. Sport gehe bräuchte ich weder iPhone noch Schlüssel. Das würde alles abdecken was ich zum Sport brauche. Telefon, Autoschlüssel, Musikplayer, Trainingskontrolle, bezahlein beim Einkauf auf den Rückweg und die Uhrzeit.
 
Top wäre, wenn man die Watch verwenden könnte. Wenn ich zu. Sport gehe bräuchte ich weder iPhone noch Schlüssel. Das würde alles abdecken was ich zum Sport brauche. Telefon, Autoschlüssel, Musikplayer, Trainingskontrolle, bezahlein beim Einkauf auf den Rückweg und die Uhrzeit.

...das geht - aber nur mit der gerade veröffentlichten watch 6 - die hat die die neueste, kontaktlose Technik verbaut. Funzt halt leider nur ab 07/2020er G29
 
Nein, nicht ganz korrekt - die Technik (Ultrabreitband U1), welche man für den G29 ab BJ 07/2020 benötigt, hat meines Wissens erst die Watch 6. ;)

Ultrabreitband wird doch noch garnicht genutzt sondern nur NFC.
Deswegen muss man auch die Uhr in die Ladeschale legen, um den Motor zu starten.

Hier ein Auszug, welche Modelle unterstützt werden.
1600695945585.png
 
Zurück
Oben Unten