Wer fährt hier alles einen ///M ?

Der Reifen ist immer der limitierende Faktor, aber an dessen Grenze muss man erstmal kommen und grundsätzlich ist jede Serienbremse im Sinne der StVO völlig ausreichend.
Alles, was man an der Bremse aufrüstet /Sättel-Beläge-Scheiben-Leitungen-Flüssigkeiten-Belüftung ändern nichts an der Länge des Bremsweges, sondern verschiebt nur die Wiederholungsrate (z.b. Rennstrecke)
Wichtiger als alle Upgrades sind beherztes zutreten und das Lenkrad gerade halten. Auch sollte die Bremse immer mal wieder stärker beansprucht werden, damit sie in Form bleibt.
Subjektiv unterscheidet sich jeder Fahrer und jedes Bremssystem - bei Kleinwagen rechnet man wohl eher mit zarten Bremsungen und diese Packen bei wenig Druck schon recht heftig zu, die größeren Anlagen verteilen die Bremsleistung
geschmeidiger und können zum Ende einer Vollbremsung noch zulegen. Das Subjektive Gefühl sagt nichts über die Bremsleistung aus.
 
Der Reifen ist immer der limitierende Faktor, aber an dessen Grenze muss man erstmal kommen und grundsätzlich ist jede Serienbremse im Sinne der StVO völlig ausreichend.
Alles, was man an der Bremse aufrüstet /Sättel-Beläge-Scheiben-Leitungen-Flüssigkeiten-Belüftung ändern nichts an der Länge des Bremsweges, sondern verschiebt nur die Wiederholungsrate (z.b. Rennstrecke)
Wichtiger als alle Upgrades sind beherztes zutreten und das Lenkrad gerade halten. Auch sollte die Bremse immer mal wieder stärker beansprucht werden, damit sie in Form bleibt.
Subjektiv unterscheidet sich jeder Fahrer und jedes Bremssystem - bei Kleinwagen rechnet man wohl eher mit zarten Bremsungen und diese Packen bei wenig Druck schon recht heftig zu, die größeren Anlagen verteilen die Bremsleistung
geschmeidiger und können zum Ende einer Vollbremsung noch zulegen. Das Subjektive Gefühl sagt nichts über die Bremsleistung aus.

Da stimme ich dir nicht zu, dass nur der Reifen alleine für den Bremsweg entscheident ist. Es macht einen Unterschied ob ich bei einer schwachen Bremse nach 5sec in den ABS komme oder mit einer starken Bremse nach 2sec.

Bei einer Sportbremse kommt es nicht nur auf die höhere Belastung an sondern auch auf den BISS. Wer in de ABS Bereich nicht kommt, bremst eben wie eine Mu....

Kurz und hart. Wenn das Pedal aber butterweich ist, weil die Bremsanlage überfordert ist, dann kommst auch nicht in den ABS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer 5 Sekunden braucht, oder auch nur 2, um mit einer Vollbremsung ins ABS zu bremsen, gehört nicht in ein Auto. Und ein Auto, das man nicht per korrekter Vollbremsung unmittelbar ins ABS bremsen kann, hat im Straßenverkehr nix verloren... :confused:

Bei korrektem Bremsverhalten liegt der zeitliche Unterschied zwischen einer Serienbremse und einer guten Sportbremse, bis die Bremse jeweils greift, m. E. bei (sehr) wenigen Sekundenbruchteilen.
 
Der Reifen ist mein Limiter fürs ABS, der Weg dorthin ist die Bremse. Alles natürlich auch abhängig vom Grip und Strassenbelag. Und ist da noch die alte Diskussion ob man mit ABS schneller steht oder ohne. Kommt drauf an. 😃
 
Wer 5 Sekunden braucht, oder auch nur 2, um mit einer Vollbremsung ins ABS zu bremsen, gehört nicht in ein Auto. Und ein Auto, das man nicht per korrekter Vollbremsung unmittelbar ins ABS bremsen kann, hat im Straßenverkehr nix verloren... :confused:

Bei korrektem Bremsverhalten liegt der zeitliche Unterschied zwischen einer Serienbremse und einer guten Sportbremse, bis die Bremse jeweils greift, m. E. bei (sehr) wenigen Sekundenbruchteilen.

Wenige Sekundenbruchteile sind bei hoher Geschwindgkeit mal schnell ein paar Meter.
Was ist bei dir korrekt, das Bremspedal streicheln? Was ist mit einer Notbremsung?

Ich rede hier ausschliesslich von schnellen Fahrten bis hin zur Rennstrecke.
 
Meine Erfahrung (M2 LCI) ist auch dass bei BMW die Bremsen relativ schwach unterstützt werden (Servo) dass bedeutet dass man sie zwar gut dosieren kann aber für eine starke Bremsung man auch stark reintreten muss. Ich persönlich würde mir fürs Gefühl auch etwas mehr Unterstützung wünschen auch wenn wie hier geschrieben die Bremsleistung insgesamt damit nicht besser würde. Wenn ich meinen M2 mit aktuellen Fahrzeugen aus dem VW Konzern vergleiche so herrscht dort eine ganz andere Philosophie bei Audi ist es extrem, ein Tipp und die Karre steht und bei VW ist es so mittel aber beim M2 definitiv am schwächsten rein von der Unterstützung. Gibt es eine Möglichkeit das Bremsgefühl irgendwie zu ändern / verbessern?
 
Ich glaube einfach ich bin vom Z4 versaut mit der 6 Kolben Brembo auf der VA 🙈
Wie gesagt, die nächsten großen Fahrten stehen an ich werde das testen und beobachten 👍🏻

Da hätte ich gerade mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt. Du hattest ja auf dem E86 die Performance Bremse die ursprünglich für den E90 konzipiert war oder? Da frage ich mich warum es so gut wie keine Berichte darüber gibt das die Bremse auf einem E89 montiert wurde, obwohl der die selbe Vorderachse hat wie der E90, zumindest meines Wissens nach.

Beim E89 findet man ja oft die F30 Performance Bremse aber ich persönlich kenne keinen einzigen E89 mit der alten 6 Kolben performance Bremse, passt diese einfach nicht oder ist die alte 6 Kolben PP Bremse schlechter als die F30 4 Kolben PP Bremse?

Hat da irgendwer Infos zu oder kann sich das erklären?
 
Da hätte ich gerade mal eine Frage die mich schon länger beschäftigt. Du hattest ja auf dem E86 die Performance Bremse die ursprünglich für den E90 konzipiert war oder? Da frage ich mich warum es so gut wie keine Berichte darüber gibt das die Bremse auf einem E89 montiert wurde, obwohl der die selbe Vorderachse hat wie der E90, zumindest meines Wissens nach.

Beim E89 findet man ja oft die F30 Performance Bremse aber ich persönlich kenne keinen einzigen E89 mit der alten 6 Kolben performance Bremse, passt diese einfach nicht oder ist die alte 6 Kolben PP Bremse schlechter als die F30 4 Kolben PP Bremse?

Hat da irgendwer Infos zu oder kann sich das erklären?

War die alte 6-Kolbenzange nicht in Verbindung mit einer 2-Kolbenzange an der HA auf dem 1er Coupe 135i installiert? Soweit ich weiß, gabs die nicht für die E90/91/92/93. Die VA fahren viele auf E46ern. Ein guter Freund von mir hat sie auf einem E46 M3 Cabrio. Offtopic: Sieht cool aus! ;-)
 
War die alte 6-Kolbenzange nicht in Verbindung mit einer 2-Kolbenzange an der HA auf dem 1er Coupe 135i installiert? Soweit ich weiß, gabs die nicht für die E90/91/92/93. Die VA fahren viele auf E46ern. Ein guter Freund von mir hat sie auf einem E46 M3 Cabrio. Offtopic: Sieht cool aus! ;-)

Markus und ich meine die hier: BMW Performance Bremsanlage (nur Vorderachse) mit BMW Performance Bremsscheibe gelocht und genutet BMW 1er E81 E87 3er E90 E91LCI E92 E93 - leebmann24.de
 
So weit ich mich erinnere war die Gelbe Performance 6 Kolben Bremse kleiner als die OEM Z4 35i Bremse (348mm) und ergab deshalb schon keinen Sinn, habe die aber auch auf den ein oder anderen E89 gesehen.
Bei den E90 war sie auch nur bis zum 325i u.d zugelassen und nicht für die 330er und 335er.
 
So weit ich mich erinnere war die Gelbe Performance 6 Kolben Bremse kleiner als die OEM Z4 35i Bremse (348mm) und ergab deshalb schon keinen Sinn, habe die aber auch auf den ein oder anderen E89 gesehen.
Bei den E90 war sie auch nur bis zum 325i u.d zugelassen und nicht für die 330er und 335er.

Also mehr Optik als Wirkung? :whistle:
 
Auf meinem alten Z4M hat die Performance Bremse richtig gut funktioniert allerdings mit Edelstahl kolben. Lange Stints am Limit selbst HHR kein Problem mit Hawk Belägen. Bin aber der Meinung das die HA auch optimiert werden muss
 
wie meinst du das:
- nur andere Beläge,
- eine andere Bremse (z.b. die Porschebremse),
- oder womöglich die Bremsbalance ändern?
Ich hatte die 4 Kolben Porschesättel montiert......zum einen sieht es scheiße aus 6 Kolben Festsattel an der VA und 1 Kolben Schwimmsattel an der HA und zum anderen wird es wieder eine runde Sache wenn man an der HA einen 4 Kolbensattel verbaut alles andere ist meiner Meinung nach Murks.
 
Guten Abend 😎 die nächste größere Tour mit unter anderem 400 Autobahn Kilometern ist rum und ja, wenn man richtig drauf steht bremst die Bremse auch aus Geschwindigkeiten oberhalb 250 Km/h.... Hab die Gelegenheit genutzt und das mal vernünftig getestet.... Als Upgrade werde ich bei Gelegenheit die Performance Beläge testen... 👌🏻

AC5CB98F-5AD7-456F-BFE3-E5ACC62D982A.jpeg

😍😍😍🥰

FA8E2434-516A-465D-9715-40B0D75677A7.jpeg
 
Guten Abend 😎 die nächste größere Tour mit unter anderem 400 Autobahn Kilometern ist rum und ja, wenn man richtig drauf steht bremst die Bremse auch aus Geschwindigkeiten oberhalb 250 Km/h.... Hab die Gelegenheit genutzt und das mal vernünftig getestet.... Als Upgrade werde ich bei Gelegenheit die Performance Beläge testen... 👌🏻

Anhang anzeigen 442583

😍😍😍🥰

Anhang anzeigen 442584
Na siehste, sag ich doch ;) :D Geniales Kfz hast da :)
 
Zurück
Oben Unten