Isoklinker
Performance Monster
Der Reifen ist immer der limitierende Faktor, aber an dessen Grenze muss man erstmal kommen und grundsätzlich ist jede Serienbremse im Sinne der StVO völlig ausreichend.
Alles, was man an der Bremse aufrüstet /Sättel-Beläge-Scheiben-Leitungen-Flüssigkeiten-Belüftung ändern nichts an der Länge des Bremsweges, sondern verschiebt nur die Wiederholungsrate (z.b. Rennstrecke)
Wichtiger als alle Upgrades sind beherztes zutreten und das Lenkrad gerade halten. Auch sollte die Bremse immer mal wieder stärker beansprucht werden, damit sie in Form bleibt.
Subjektiv unterscheidet sich jeder Fahrer und jedes Bremssystem - bei Kleinwagen rechnet man wohl eher mit zarten Bremsungen und diese Packen bei wenig Druck schon recht heftig zu, die größeren Anlagen verteilen die Bremsleistung
geschmeidiger und können zum Ende einer Vollbremsung noch zulegen. Das Subjektive Gefühl sagt nichts über die Bremsleistung aus.
Alles, was man an der Bremse aufrüstet /Sättel-Beläge-Scheiben-Leitungen-Flüssigkeiten-Belüftung ändern nichts an der Länge des Bremsweges, sondern verschiebt nur die Wiederholungsrate (z.b. Rennstrecke)
Wichtiger als alle Upgrades sind beherztes zutreten und das Lenkrad gerade halten. Auch sollte die Bremse immer mal wieder stärker beansprucht werden, damit sie in Form bleibt.
Subjektiv unterscheidet sich jeder Fahrer und jedes Bremssystem - bei Kleinwagen rechnet man wohl eher mit zarten Bremsungen und diese Packen bei wenig Druck schon recht heftig zu, die größeren Anlagen verteilen die Bremsleistung
geschmeidiger und können zum Ende einer Vollbremsung noch zulegen. Das Subjektive Gefühl sagt nichts über die Bremsleistung aus.