Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Für welchen?
VFL (3.0i)oder FL (3.0si)
Das muss ich nochmal genau schauen, aber ziemlich sicher der 3.0i


Versuch mal die Muffen zu lösen, eine Holzklotz zwischen MSD Rohr und an den Muffen nach oben oben drücken, mit Glück kommen die Endrohre nach unten, ich kann es mir nur so erklären, dass der ESD mit den Endrohren nach oben zeigt:thumbsdown:

Bastuck glänzt leider nicht mit Maßhaltigkeit!

Ansonsten:

war auch ne Überlegung und wahrscheinlich noch die Sinnigste. Danke 👌🏻
 
Hat schon mal jemand hier Fußmatten bestellt?
Nein, aber ich brauche eh neue. Stelle mich daher als "Versuchskaninchen" zur Verfügung. ;)
Starkes Argument für mich, dass die Maten aus Deutschland kommen. Was die Chinesen im Moment in Hongkong treiben oder das Dilemma mit den Uiguren nimmt mir den Spaß chinesische Produkte zu kaufen. Was schwierig genug ist, weil fast alles von dort kommt. :(
 
Hat schon mal jemand hier Fußmatten bestellt?

www.baer-autofussmatten.de

gibts da schon Erfahrungen?
Also ich habe da mit 100 Prozentige Sicherheit schon einmal bestellt - den Namen habe ich mir gemerkt..... Kann aber leider nicht mehr sagen für welches Auto das war...🤔🙄
Aber nachdem ich seit vielen Jahren nur Zubehör Matten kaufe - und dort Versuche darauf zu achten dass ich nicht die billigsten nehme sondern Qualität.... Habe ich keine schlechten Erfahrungen seit Jahren gemacht....😉

Also ich denke da kannst Du problemlos bestellen...😉
 
Ich habe ein gebrauchtes Kombiinstrument gekauft wo endlich die Tankanzeige und Aussentemperaturanzeige funktioniert.
Jetzt muss noch der Kilometerstand angepasst werden und der Manipulationspunkt entfernt werden.
Wer kann mir helfen? Vielen Dank
 
Stelle mich daher als "Versuchskaninchen" zur Verfügung.
Greife die Frage nochmal auf weil die Matten heute gekommen sind. Sie machen einen sehr guten Eindruck, mit einem Konfigurator kann man sie sich bei der Firma Bär individuell anfertigen lassen. Ich habe die Premium Qualität genommen mit dem mittelhohen Flor, ansonsten ohne Firlefanz.
DSC_0086_kl.JPG
Verglichen mit den jetzigen Matten sind sie absolut passgenau. Was sie allerdings positiv unterscheidet ist die Verstärkung wo der Hacken ruht.
DSC_0087_kl.JPG
Das macht absolut Sinn, denn genau da leiden die Matten am meisten. Ich habe auch gleich eine Universalhalterung mit geordert, weil mich das verrutschen nervt. Wenn ich die Fussmatten im Winter montiere werde ich berichten wie ich das gemacht habe. Die Verarbeitung macht einen guten Eindruck.
DSC_0089_kl.JPG
Für die Matten inkl. Befestigung habe ich 36,85 € bezahlt und das Geld nicht den Chinesen in den Rachen gesteckt. ;)
baer-afc.de
 
@P@PR4000
Die verstärkte Ausführung für den Hackenbereich gibt es nur in Premium und nicht in der Supreme Ausführung?
 
@PR4000
Naive Frage - du schreibst "Matten inkl. Befestigung" - wie sieht die Lösung aus? Suche händeringend nach einer Lösung gegen rutschende Fußmatten (allerlei von zweiseitigen Tape bis extra Klettband probiert ... einzig ausstehendes Experiment wäre Clipbastellösung).
 
@PR4000
Naive Frage - du schreibst "Matten inkl. Befestigung" - wie sieht die Lösung aus? Suche händeringend nach einer Lösung gegen rutschende Fußmatten (allerlei von zweiseitigen Tape bis extra Klettband probiert ... einzig ausstehendes Experiment wäre Clipbastellösung).
Hast du mal die original BMW Kletthalter der neuen Modelle probiert? Sind die gleichen wie bei Porsche, VAG und co. Hab ich für paar Euro gekauft und in den Teppich gedreht.
Die meisten Fußmatten haben auf der Rückseite dann auch solche runden Flächen, die auf die Klettteller passen. Hält bei mir richtig gut

Die hier: BMW / Porsche Fußmatten Befestigung online kaufen

Habe den erstbesten Shop gewählt. Gibts bestimmt auch billiger, meine sind original Porsche (waren günstig) :D
 
Hallo,

hat jemand ein Foto da, auf dem man den Unterschied zwischen normalen und Xenon-Scheinwerfern sieht?
 
Hat schonmal jemand getestet, wie sich die Kombination Serienstabi vorne und m- Stabi hinten so fährt? Oder baut man sich da nen Brummkreisel?
 
Ich habe das Geteiebeöl getauscht und die alten Schrauben wiederverwendet. Danach ward undicht :-(
(Hatte damals vergessen neue zu besorgen)

Dann habe ich neue besorgt und jetzt ist es wieder undicht...

Kann ich da was machen?
 
Richtiges Drehmoment genutzt ? Bei mir war das noch nie undicht.. ist ja nen konisches gewinde. Ansonsten ne Lage Teflonband auf die letzten greifenden Gewindegänge
 
Ja, Drehmoment sollte passen.
Ich habe den Schlüssel jetzt auch nochmal angesetzt und da hat sich nichts bewegt.
 
Hallo,
Mal ne Frage, was brauch ich mindestens um Fehler wie die Airbaglampe zu löschen/auslesen.
Also kein Profigerät, und gibts da was im Set für ein normales Laptop?
So CD und Anschlusskabel OBD?
Vielleicht ein Link😇
Besten Dank
 
Das z.B. Goldplay INPA K+ DCAN Ediabas Coding Interface Cable Switch FT232RQ OBDII for BMW R56 E87 E93 E70 from 1996 to 2008: Amazon.de: Auto
CD ist in 99% der Fälle dabei

Brauchst aber nen Lötkolben, um Pin 7 mit 8 im Kabel zu verbinden (muss für Fahrzeug bis BJ 2008 so sein). Die sind bei fast allen neuen Kabeln noch nicht verbunden.

Ist übrigens das professionellste was du bekommst. Damit bringst du die original Programme des Freundlichen (Rheingold) und der Entwicklungsabteilung in München (Ediabas) zum Laufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten