Der ,,Kurze Frage -Kurze Antwort" Thread ( Z4 Roadster e85 )

Sowas mit CD und Knopf für 8/7 Pin zu empfehlen?
 
Hallo,
Mal ne Frage, was brauch ich mindestens um Fehler wie die Airbaglampe zu löschen/auslesen.
Also kein Profigerät, und gibts da was im Set für ein normales Laptop?
So CD und Anschlusskabel OBD?
Vielleicht ein Link😇
Besten Dank

Das hier reicht für Airbagfehler lesen/löschen:

Klick

Auf Ebay auch n bischen günstiger zu bekommen:

Klick

Hab auch so eins,das reicht für die meisten Dinge aus.Für mehr würde ich die übliche Hard-/Software und nen passenden Laptop mit serieller Schnittstelle empfehlen.


Greetz

Cap
 
Das z.B. Goldplay INPA K+ DCAN Ediabas Coding Interface Cable Switch FT232RQ OBDII for BMW R56 E87 E93 E70 from 1996 to 2008: Amazon.de: Auto
CD ist in 99% der Fälle dabei

Brauchst aber nen Lötkolben, um Pin 7 mit 8 im Kabel zu verbinden (muss für Fahrzeug bis BJ 2008 so sein). Die sind bei fast allen neuen Kabeln noch nicht verbunden.

Ist übrigens das professionellste was du bekommst. Damit bringst du die original Programme des Freundlichen (Rheingold) und der Entwicklungsabteilung in München (Ediabas) zum Laufen
Hallo
Der Link oben ist für BMW 96-08, trotzdem löten?
 
Das hier reicht für Airbagfehler lesen/löschen:

Klick

Auf Ebay auch n bischen günstiger zu bekommen:

Klick

Hab auch so eins,das reicht für die meisten Dinge aus.Für mehr würde ich die übliche Hard-/Software und nen passenden Laptop mit serieller Schnittstelle empfehlen.


Greetz

Cap

Hallo,
Das mit dem Airbag ist so als Beispiel zu sehen.
Das oben verlinkte mit CD ist preislich mit 28 Euro schon klasse.
Nur obs mit der Anwendung klappt 😅
 
Sowas mit CD und Knopf für 8/7 Pin zu empfehlen?
Den Bewertungen nach eher nicht. Ansonsten kauf dir das für 25€ und lass es zu mir schicken. Ich löte dir nen Schalter ein, teste es und schicks dir zu. Bist du auch bei 30€ und weißt, dass es geht.
Oder wenn du noch 5€ sparen willst: Für BMW DIAGNOSTIC SOFTWARE CABLE EDIABAS INPA DIS SSS OBD LEAD V44 V54 V57 | eBay

Hallo
Der Link oben ist für BMW 96-08, trotzdem löten?
Zu 99%. Das sind alles die gleichen China Kabel, die nur die verschiedenen Händler kaufen. Hab die letzten Wochen zu Testzwecke mehrere gekauft und immer hat die Lötbrücke gefehlt.

Für mehr würde ich die übliche Hard-/Software und nen passenden Laptop mit serieller Schnittstelle empfehlen.
Serielle Schnittstelle ist Quatsch. Brauchst du nur, wenn du per ADS an alte Motoren (z.B. vom E30 oder frühe E36) willst. Alles was eine OBD2 Anbindung mit K-Line hat (auch Z3s und E36 Compacts mit M43TU Motor) bekommst du per USB ausgelesen. Z4/E46 habe ich immer über USB ausgelesen und programmiert, teilweise sogar mit MacBooks und USB-C Adapter. Von Auslesen, über Codieren bis Flashen geht alles über USB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann den Stecker hier empfehlen:

dann hald noch die übliche I*NA dazu...
 
Beim e46 mit m43 (1999 und 2000 Baujahr) musste ich immer an den Rundstecker... aber immer mit USB.
Meinen Adapter musste ich nicht nachlöten, finde aber die Bestellung auch nicht mehr...war irgendwas für 25€
 
Ich kann den Stecker hier empfehlen:

dann hald noch die übliche I*NA dazu...

Ganz ehrlich: Das sind die Ebay Kabel mit nem anderen Aufkleber und 40€ Aufpreis ;)

Hab zufällig ein Transparentes aus China gerade hier. Schau mal das Innenleben bei meinem zu dem auf dem Bild. Selbst die Kabel laufen gleich, nur dass das eine Kabel bei mir schwarz und bei denen orange ist.
Also ich will niemanden davon abhalten mehr Geld auszugeben, aber finde es unnötig. Ich codiere jetzt seit 10 Jahren mit den billigsten Kabeln aus China und hatte noch keine nennenswerten Probleme. Mittlerweile mache ich sogar Bench-Setups damit, also Steuergeräte direkt am Laptop ohne Fahrzeug und selbst das geht. Du kannst dir so ein Kabel auch für nen Materialpreis von unter 5€ selbst bauen. Der wandelt nur ein Signal von Pin7 um. Mehr Magie passiert darin nicht: (Almost) free DIY ADS interface

2020-08-23 21.56.35.jpg

Beim e46 mit m43 (1999 und 2000 Baujahr) musste ich immer an den Rundstecker... aber immer mit USB.
Meinen Adapter musste ich nicht nachlöten, finde aber die Bestellung auch nicht mehr...war irgendwas für 25€

Ja genau, da ist die K-Line noch nicht komplett zum Innenraum durchgeschleift. Das Problem haben die E36/7 und Compacts auch. Der Runde Stecker ist aber gut, da kannst du auch den Service resetten ohne Laptop :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich gleich wie @elkloso . Hab mir damals das billigste gekauft, was bis 2008 angegeben war. War aus China und kostete, iirc, um die 14 Euro. Funktionierte auf Anhieb, als der Treiber drin und die Konfigurationsdatei angepasst war.
 
Hallo,
Mal ne Frage, was brauch ich mindestens um Fehler wie die Airbaglampe zu löschen/auslesen.
Also kein Profigerät, und gibts da was im Set für ein normales Laptop?
So CD und Anschlusskabel OBD?
Vielleicht ein Link😇
Besten Dank

liegt es an der schwäbischen Sparsamkeit, oder warum kaufst Du Dir nicht Software + Kabel?;) Das Ganze hat mich bei ebay knapp 50€ gekostet und zwei Stunden um die Software sauber und fehlerfrei auf`s Läppi hochzuladen.
Ist schon echt interessant wenn man den Fehlerspeicher selbst auslesen kann und zu schauen was da so alles los war und ist...
Einkaufsquelle:
1598218323867.png
 
Nun ja, bei den günstigen Interfaces ist in der Regel auch ne CD mit Software dabei, das wird nur nicht aktiv beworben.

Ne aktuellere Version kann man sich aber so oder so downloaden...
 
liegt es an der schwäbischen Sparsamkeit, oder warum kaufst Du Dir nicht Software + Kabel?;) Das Ganze hat mich bei ebay knapp 50€ gekostet und zwei Stunden um die Software sauber und fehlerfrei auf`s Läppi hochzuladen.
Ist schon echt interessant wenn man den Fehlerspeicher selbst auslesen kann und zu schauen was da so alles los war und ist...
Einkaufsquelle:
Anhang anzeigen 452907

Hallo,
Nö man sparen klemmts net 😇
Eher zu dusselig zum löten, sollte plug and play sein
 
Tut man ja nicht, man zahlt fürs Kabel.. Nebenbei WER nutzt denn hier geklaute/illegale Software?! Also das geht ja mal so nicht....&:
 
Wenn eine Xenon Birne mal brennt, mal nicht brennt - was ist dann „kaputt“ ?

Das Steuergerät (teuer) oder das Zündteil (mittelteuer) ?
Gibts das dass eines der Teile sporadische Aussetzer hat ?
 
Wenn eine Xenon Birne mal brennt, mal nicht brennt - was ist dann „kaputt“ ?

Das Steuergerät (teuer) oder das Zündteil (mittelteuer) ?
Gibts das dass eines der Teile sporadische Aussetzer hat ?
Ich würde erstmal den Brenner quertauschen. Wandert der Fehler mit, ists der Brenner, wenn nicht das Zündteil quertauschen ....


P.S.
War bei uns nur der Brenner.
.
 
Wenn eine Xenon Birne mal brennt, mal nicht brennt - was ist dann „kaputt“ ?

Das Steuergerät (teuer) oder das Zündteil (mittelteuer) ?
Gibts das dass eines der Teile sporadische Aussetzer hat ?

Zündgerät kann man ausschließen, das wirft den Brenner ja nur an. Defekt am Brenner ist wohl wahrscheinlicher als ein Fehler im Steuergerät. Brenner links/rechts quertauschen und schauen, ob das Problem auch die Seite wechselt.
 
Danke, kann es denn sein dass der selbe Brenner (Lampe) mal tut und mal nicht tut?
Das irritiert mich gerade.

Mal geht das linke Hauptlicht nicht und das gelbe Warnlämpchen im Armaturenbrett zeigt das auch an.
Dann heute auf dem Weg zur Mietwerkstatt funktioniert die Lampe und auch keine Warnung im Armaturenbrett.

Hab dann umgedreht und bin nach Hause gefahren.
 
Danke, kann es denn sein dass der selbe Brenner (Lampe) mal tut und mal nicht tut?
Das irritiert mich gerade.
Genau so war das bei uns.
Und das bei Tagfahrlichtpflicht in I
Haben dann wengistens in I die Nebler angemacht. Hat auch nach Licht ausgeschaut
Daheim dann getauscht, Fehler wanderte mit, neue bestellt, gut wars.

.
 
OK, dann werde ich mich die Tage noch mal auf machen. Will gleichzeitig die nassen Nebler ersetzen.
Werde berichten.
Dabei solltest du darauf achten, dass die Dichtung der Scheinwerferrückseite noch intakt und nicht plattgedrückt ist. Sonst werden die Scheinwerfer innen nass, was blöd ist.
Ich habe dann gleich den gesamten Deckel inkl. Dichtung für ca. 12 Euro pro Seite beim :) :-) bestellt.
Sicher ist sicher

Bild Pos 7

Passend für E85/E86 mit oder ohne Xenon

.
 
Nachdem mein Xenon-Steuergerät von einem auf den anderen Tag einfach ausgefallen ist,würde ich hier nix als gegeben ansehen und ausprobieren.

Einfach quertauschen läßt sich das Zündteil,der Brenner,wenn er seinem Lebensende entgegengeht,verfärbt sich deutlich sichtbar violett.

Es ist aber auch kein Fehler,die Brennner nach 10+x Jahren auch mal zu erneuern.

Daher einfach mal quertauschen und sehen,was mitwandert.Brenner hab ich für die Osram blabla Blue Xenarc 55€ bezahlt,das Steuergerät hat mich bei Lichtex 100€ gekostet.Was ein Zündteil kostet,weiß ich nicht,da nicht recherchiert,war ja intakt da es auf der anderen Seite funktioniert hat.

Es kann also evtl. auch das Steuergerät sein....da sitzen zwei SMD-Alukondensatoren drin,die das Köpfchen heben können....wird wohl bei mir der Ausfallgrund gewesen sein.Ersatzcaps hab ich bereits hier liegen zum austauschen.


Greetz

Cap
 
Zurück
Oben Unten