Manchmal wäre ich gern meine Katze.

Ich habe momentan leider keine Katze. Aber ich denke darüber nach, mir eine zuzulegen.

Von 1998 (damals war ich noch im Gymnasium) bis 2014 hatten wir eine Katze. Ihr Name war Guggi. Wir haben sie aus dem Tierheim geholt. Sie war total abgemagert, hatte noch andere gesundheitliche Probleme und war extrem scheu. Mit der Zeit ist es vor allem meiner Mutter und mir gelungen, eine enge Beziehung zu ihr aufzubauen. Sie hatte wirklich über 15 schöne Jahre bei uns und wurde vor allem von meiner Mutter sehr verwöhnt.

Guggi aus dem Tierheim zu holen, war wohl eine meiner besten Entscheidungen. So ein Tier gibt einem soviel und ist immer da, wenn man es braucht.
Wir haben es nicht über das Herz gebracht, sie in eine Tierkörperverwertung zu bringen. Daher haben wir sie verbrennen lassen. Sie ist nun in einer Urne bei meinen Eltern im Vorhaus. Ich denke noch oft an sie. :11smitten

guggi.jpg


gugg2.jpg
 
Da wo ich arbeite treibt sich eine Katze herum. Ich habe sie die letzten Jahre schon öfter dort gesehen aber mittlerweile bettelt sie bei den Mitarbeitern und Passanten um Fressen. Das hat sie sonst nicht gemacht. Sie hat mich gestern schon "angefallen" :D Heute hab ich ihr etwas von meinem Mittagessen gegeben und war kurz davor ihr Futter zu kaufen. Aber dann werde ich die nicht mehr los befürchte ich. Bin leider allergisch auf Katzen. Also auf die mit vier Beinen und zuviel Fell :roflmao: Hier gibt es viele ältere Menschen in der Innenstadt und ich vermute das vielleicht der Besitzer oder Besitzerin nicht mehr in der Lage ist sich um das Tier zu kümmern. Sie ist nicht abgemagert und sieht auch nicht verwahrlost aus. Was kann man da machen? Frage hier da vielleicht jemand Rat weiß und mir das Tier irgendwie leid tut. Eine Katze zu verstehen ist nicht möglich, egal wie viel Beine. Das weiß ich auch :roflmao:
 
Da die Katze da schon seit Jahren herumläuft und weder verwahrlost aussieht, noch abgemagert ist, würde ich die Sache im Auge behalten, aber nichts machen. Futter kaufen würde vermutlich auch nichts bringen, wenn sie es gewohnt ist, viel leckeres Mittagessen zu bekommen. :whistle: Vielleicht aber hat sie auch sonst jemand im Betrieb gefüttert, der es nun nicht mehr macht? Und sie bettelt weil sie wirklich Hunger hat? Da würde ich mich mal umhören und sonst, wenn es geht, die Katze füttern.

Ich habe mir mittlerweile so ein Chiplesegerät angeschafft. Katze oder Hunde haben meist einen Mikrochip implantiert und dann reicht machnmal ein Anruf bei Tasso, um zu wissen, ob das Tier Hilfe benötigt oder nicht.

Beispiel: Ich habe seit geraumer Zeit einen völlig zerzausten, dünnen und oft verletzten Kater zu Besuch. Durch die Nummer, die das Chiplesegerät anzeigte, erfuhr ich bei Tasso, dass er in der Nähe wohnt und nicht vermisst wird. Es war also alles ok. Ich habe ihn mal zufällig angetroffen, mit seiner Familie draussen. Da erfuhr ich, der Kater ist ein in die Jahre gekommener Straßenkater, der sich halt regelmäßig seine Blessuren holt, aber noch Spaß am Leben hat. Mit Katzenklappe, er kann raus und rein, wie er möchte. Aber er frißt sich hier auch auf seinen Streifzügen regelmäßig satt.

Tierschutzleute würde ich nicht unbedingt empfehlen, die sacken hier das Tier erstmal ein und der Besitzer kann es dann aus dem Tierheim abholen oder aber "sie sind weg". Großes Thema derzeit bei uns...
Heute war sie wieder da aber hat nicht gebettelt. Heute war die Taubenjagd wieder wichtiger. Direkt neben mir :D Denke da ist alles Gut. Danke für die Antwort :) :-)
 
meine temporäre Pflegekatze hat das Zeugs auch geflissentlich ignoriert, etwas mit dem Packpapier vom Pflanzenmarkt gespielt und danach weiter meine Palme 🌴 abgefressen :mad:. Glaub das taugt nix ...

//Madcon

Katzen tun halt schon aus Prinzip nicht das, was man von ihnen erwartet :D

0_IMG_20200415_100858.jpg

Die Pflanze ist zumindest effektiv in einem Wirkkreis von 8cm Durchmesser. Also der Bereich, den der Topf selber abdeckt.
 
Zurück
Oben Unten